Fußball

Die 20 bestbezahlten Spieler in La Liga – Rangliste

Der spanische Fußball beheimatet einige der größten Stars der Welt – und die Top-Spieler der LaLiga werden fürstlich entlohnt. Vom jugendlichen Wunderkind bis zum erfahrenen Routinier zeigen die Gehaltszahlen, wie viel Real Madrid, der FC Barcelona und Atlético Madrid in ihre Elite-Stars investieren. Hier ist die Rangliste der 20 bestbezahlten Spieler der Liga, beginnend mit Platz 20.

20. Eduardo Camavinga – 202.864 £ pro Woche

Foto: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Mit nur 22 Jahren ist Eduardo Camavinga zu einer Schlüsselfigur im Mittelfeld von Real Madrid geworden. Seine Vielseitigkeit, Energie und defensive Intelligenz rechtfertigen sein Wochengehalt.

19. Aurélien Tchouaméni – 202.864 £ pro Woche

Aurélien Tchouaméni
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com

Tchouaméni entwickelt sich weiter zu einem der besten defensiven Mittelfeldspieler Europas. Die langfristige Investition von Real Madrid zeigt sich in seinem hohen Gehalt.

18. Rodrygo – 202.864 £ pro Woche

Rodrygo
Marta Fernández Jiménez / Shutterstock.com

Rodrygo erzielte entscheidende Tore in der Champions League und ist ein fester Bestandteil des Madrider Angriffs. Mit 24 Jahren ist er bereits ein Leistungsträger.

Lesen Sie auch: Die 15 wertvollsten Vereine der Klub-Weltmeisterschaft 2025 – Rangliste

17. Dani Olmo – 202.864 £ pro Woche

Dani Olmo
Foto von Maciej Rogowski / Shutterstock.com

Der offensive Mittelfeldspieler des FC Barcelona überzeugt mit Technik und Kreativität. Sein Gehalt spiegelt seine Rolle im Umbruch des Klubs wider.

16. Jules Koundé – 219.905 £ pro Woche

Jules Koundé
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com

Seit seinem Wechsel vom FC Sevilla ist Koundé ein fester Bestandteil der Barca-Defensive. Seine Flexibilität zwischen Innenverteidigung und rechter Außenbahn macht ihn besonders wertvoll.

15. Ansu Fati – 226.397 £ pro Woche

Foto: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Fatis Gehalt zeigt, welche Erwartungen einst in ihn gesetzt wurden. Trotz Verletzungen setzt Barca langfristig auf den Offensivspieler.

14. Antonio Rüdiger – 236.621 £ pro Woche

Antonio Rüdiger
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Rüdiger bringt Stabilität und Führungsqualität in die Abwehr von Real Madrid. Seine Erfahrung und sein Einsatz rechtfertigen sein hohes Gehalt.

Lesen Sie auch: Winter 2024/25: Rangliste der größten Fußballtransfers

13. Éder Militão – 236.621 £ pro Woche

Foto: Ringo Chiu / Shutterstock.com

Militão hat sich als einer der besten jungen Innenverteidiger Europas etabliert. Seine Athletik und Stärke sind essenziell für Reals Defensive.

12. Raphinha – 236.621 £ pro Woche

Raphinha
Foto: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der brasilianische Flügelspieler bringt Tempo und Torgefahr nach Barcelona. Sein Gehalt entspricht den hohen Erwartungen des Klubs.

11. Trent Alexander-Arnold – 240.000 £ pro Woche

sbonsi / Shutterstock.com
Trent Alexander-Arnold

Ein überraschender Neuzugang bei Real Madrid, Trent bringt Weltklasse-Flanken und Spielübersicht mit. Sein Wechsel nach Spanien wurde mit einem satten Gehalt belohnt.

10. Thibaut Courtois – 243.437 £ pro Woche

Thibaut Courtois
Jose Breton- Action Photos / Shutterstock.com

Trotz einer schweren Knieverletzung kehrte Courtois zurück und half, einen weiteren Champions-League-Titel zu gewinnen. Seine Konstanz macht ihn zu einer sicheren Investition.

Lesen Sie auch: Die 15 reichsten Golfer aller Zeiten – Rangliste

9. Lamine Yamal – 270.540 £ pro Woche

Lamine yamal
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Mit nur 17 Jahren wird Yamal bereits mit Messi verglichen. Das Barca-Wunderkind verdient mehr als viele erfahrene Profis – ein Zeichen seines enormen Talents.

8. Federico Valverde – 270.540 £ pro Woche

Foto: ph.FAB / Shutterstock.com

Valverde ist Reals Allzweckwaffe – effektiv auf jeder Position. Obwohl oft unterschätzt, beweist sein Gehalt das Vertrauen des Klubs.

7. Frenkie De Jong – 308.354 £ pro Woche

Frankie De Jong
Christian Bertrand / Shutterstock.com

De Jong bringt Technik und Kontrolle ins Mittelfeld von Barca. Sein Gehalt ist jedoch auch ein Symbol für die finanzielle Fehlplanung des Vereins.

6. Jan Oblak – 338.053 £ pro Woche

Jan Oblak
Foto: Marta Fernández Jiménez / Shutterstock.com

Oblak ist der einzige Spieler in den Top 10, der nicht für Real oder Barca spielt. Seine Treue zu Atlético Madrid wurde großzügig belohnt.

Lesen Sie auch: Die 20 Vereine mit dem höchsten Zuschauerschnitt im Weltfußball (2024/25)

5. Jude Bellingham – 338.053 £ pro Woche

Jude Bellingham
Marta Fernández Jiménez / Shutterstock.com

Der englische Jungstar glänzte in seiner ersten Saison in Spanien und wurde zum Spieler des Jahres gekürt. Sein Einfluss auf Reals Spiel rechtfertigt das hohe Gehalt.

4. Vinícius Jr – 338.053 £ pro Woche

Vinicius Jr.
Foto: Shutterstock.com

Einer der explosivsten Spieler der Welt, Vinícius liefert Tore und Spektakel. Dennoch verdient er weniger als einige seiner Teamkollegen.

3. David Alaba – 365.156 £ pro Woche

David Alaba
Marta Fernández Jiménez / Shutterstock.com

Alaba kam ablösefrei vom FC Bayern und verhandelte ein hohes Gehalt. Trotz Verletzungen bleibt er eine wichtige Führungsfigur in Reals Abwehr.

2. Kylian Mbappé – 507.161 £ pro Woche

Foto: Marta Fernández Jiménez / Shutterstock.com

Mbappé kam mit viel Aufsehen zu Real Madrid und gewann direkt den Goldenen Schuh. Sein Gehalt spiegelt seinen Superstar-Status wider – auch wenn er nicht an der Spitze steht.

Lesen Sie auch: Rangliste der 50 bestbezahlten Fußballspieler der saudischen Profiliga

1. Robert Lewandowski – 540.918 £ pro Woche

Robert Lewandowski
Foto: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Trotz seines Alters und eines leichten Leistungsrückgangs bleibt Lewandowski der Topverdiener in LaLiga. Barca war dringend auf Tore angewiesen und zahlte für einen erfahrenen Torjäger einen Rekordlohn.

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.