Fußball

Die 20 besten Fußballmanager der Welt im Moment

Von taktischen Innovatoren, die das Spiel neu erfinden, bis hin zu erfahrenen Siegertypen, die weiterhin Trophäen sammeln – der Fußball ist reich gesegnet mit herausragenden Trainern. Mit dem Abschluss der Saison 2024/25 haben sich einige Coaches nicht nur durch Titel hervorgetan, sondern auch dadurch, wie sie Klubs und Nationalmannschaften zu echten Machtfaktoren geformt haben.

Diese Liste stellt die 20 besten Trainer der Welt aktuell vor. Berücksichtigt wurden dabei jüngste Titelgewinne, Konstanz, das Übertreffen von Erwartungen und der unübersehbare Fußabdruck, den sie bei ihren Teams hinterlassen haben. Beginnend mit Platz 20 bis hin zum unumstrittenen Spitzenreiter auf Platz 1.

20. Luciano Spalletti

Luciano Spalletti
ph.FAB / Shutterstock.com

Luciano Spalletti ist derzeit zwar vereinslos, nachdem er Italien verlassen hat, doch an seiner Klasse zweifelt niemand. Nach dem Gewinn der Serie A mit Napoli und Stationen bei Topklubs wie Inter dürfte er bald wieder auf einer großen Trainerbank sitzen.

19. Nuno Espirito Santo

Nuno Espírito Santo
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Nuno Espirito Santo hat Nottingham Forest komplett verändert und den Traditionsklub zur besten Platzierung seit 30 Jahren sowie zurück ins internationale Geschäft geführt. Seine ruhige Autorität und klare Struktur brachten ihm einen langfristigen Vertrag ein.

Lesen Sie auch: Die 20 englischen Vereine mit den höchsten Transfereinnahmen – Rangliste

18. Eddie Howe

Eddie Howe
ph.FAB / Shutterstock.com

Eddie Howe hat Newcastle United in neue Höhen geführt, den 70-jährigen Titel-Fluch mit dem Gewinn des FA Cups gebrochen und den Verein wieder in europäische Wettbewerbe gebracht. Seine taktische Schärfe und das Talent, Spieler zu entwickeln, haben ihn zum Helden in Tyneside gemacht.

17. Gian Piero Gasperini

Gian Piero Gasperini
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Jahrelang lieferte Gian Piero Gasperini offensiven Spitzenfußball mit Atalanta ab, bevor er sich endlich mit dem Gewinn der Europa League belohnte. Nun bei Roma zeigt er, dass Erfolg auch spät in der Karriere kommen kann.

16. Luis de la Fuente

luis de la fuente
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Luis de la Fuente hat Spaniens Dominanz zurückgebracht, indem er Euro 2024 gewann – und das mit sieben Siegen in sieben Spielen. Unter seiner Führung scheint eine neue goldene Ära für die talentierte „La Roja“ angebrochen zu sein.

15. Julian Nagelsmann

Julian Nagelsmann
Orange Pictures / Shutterstock.com

Trotz der Enttäuschung bei der Heim-EM 2024 bleibt Julian Nagelsmann einer der spannendsten Taktikexperten im Fußball. Mit gerade einmal 37 Jahren formt er Deutschlands neue Generation mit mutigen Ideen und unerschütterlichem Vertrauen in junge Spieler.

Lesen Sie auch: Die 20 größten Falschen Neunen der Fußballgeschichte - Rangliste

14. Thomas Tuchel

Thomas Tuchel
daykung / Shutterstock.com

Nach seiner Zeit bei Bayern übernahm Thomas Tuchel die englische Nationalmannschaft und überzeugte gleich mit zwei Siegen zum Start. Dank seiner Champions-League-Erfahrung könnte er derjenige sein, der Englands lange Titel-Sehnsucht endlich beendet.

13. Didier Deschamps

Didier Deschamps
ph.FAB / Shutterstock.com

Didier Deschamps ist ein bewährter Erfolgstrainer, der die Weltmeisterschaft sowohl als Spieler als auch als Trainer gewinnen konnte. Auch wenn Frankreich bei der EM 2024 im Halbfinale ausschied, bleibt sein Team unter seiner Führung stets einer der Topfavoriten.

12. Lionel Scaloni

Lionel Scaloni
Imaxe Press / Shutterstock.com

Lionel Scaloni führte Argentinien zu einem märchenhaften WM-Titel 2022 für Messi und holte danach die Copa América in den Jahren 2021 und 2024. Sein feines Händchen im Kaderaufbau hat Argentinien wieder zur Dauermacht gemacht.

11. Unai Emery

Unai Emery
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Unai Emery verwandelte Aston Villa von einem Mittelfeldklub zu einem Champions-League-Teilnehmer. Seine klugen taktischen Anpassungen und die Fähigkeit, Spieler wie Watkins und McGinn auf ein neues Level zu heben, haben Villa neues Leben eingehaucht.

Lesen Sie auch: Die 10 besten Fußballteams aller Zeiten – Rangliste

10. Mikel Arteta

Mikel Arteta
MDI / Shutterstock.com

Mikel Arteta hat Arsenal zu einem Daueranwärter auf Titel gemacht und bis ins Halbfinale der Champions League geführt. Zwar wartet der große Wurf noch, doch seine Philosophie und hohen Ansprüche haben die Fans wieder träumen lassen.

9. Diego Simeone

Diego Simeone
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Diego Simeone hält Atlético Madrid weiter fest in der europäischen Spitze – mit seiner kompromisslosen, robusten Spielweise. Als bestbezahlter Trainer der Welt ist er nach wie vor das Maß aller Dinge in Madrid.

8. Xabi Alonso

Xabi Alonso
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Xabi Alonso sorgte in Deutschland für Furore, als er mit Bayer Leverkusen die Bayern-Dominanz brach, und wechselte danach zu Real Madrid. Seine Mischung aus taktischer Eleganz und gnadenloser Effizienz macht ihn schon jetzt zum besten jungen Trainer der Welt.

7. Antonio Conte

Antonio Conte
sbonsi / Shutterstock.com

Antonio Conte hat seinen Ruf bei Napoli wiederhergestellt und 2024/25 den Scudetto geholt. Damit zeigt er erneut, dass seine Defensivdisziplin überall in Meisterschaften mündet.

Lesen Sie auch: Die Deloitte Football Money League 2025 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

6. Hansi Flick

Hansi Flick
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Nach einer schwierigen Zeit mit Deutschland hat Hansi Flick Barcelona übernommen und gleich das nationale Triple gewonnen. Mit La Liga, Copa del Rey und Supercup in seiner ersten Saison brachte er das offensive Feuer zurück nach Barcelona.

5. Carlo Ancelotti

Carlo Ancelotti
ph.FAB / Shutterstock.com

Carlo Ancelotti verabschiedete sich bei Real Madrid mit dem Double aus Liga und Champions League, bevor er Brasilien übernahm. Mit Meistertiteln in vier der fünf großen Ligen Europas und unvergleichlichem Champions-League-Erfolg bleibt er der Inbegriff souveräner Trainerkunst.

4. Simone Inzaghi

Filippo Inzaghi
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Simone Inzaghi führte Inter zur Serie-A-Meisterschaft und in zwei Champions-League-Endspiele, bevor er überraschend zu Al-Hilal wechselte. Dort schlug er gleich Manchester City bei der Klub-WM – ein weiterer Beweis seiner taktischen Klasse.

3. Arne Slot

Arne Slot
Orange Pictures / Shutterstock.com

Jürgen Klopp zu ersetzen war ein Mammutjob, doch Arne Slot hat bei Liverpool einen Rekordstart hingelegt und das Team direkt an die Spitze der Premier League geführt. Sein energiegeladener, offensiver Fußball hat Anfield neu entfacht.

Lesen Sie auch: Die 35 besten Fußballer der 1990er Jahre - Rangliste

2. Luis Enrique

Luis Enrique
Maxisport / Shutterstock.com

Luis Enrique hat es tatsächlich geschafft, PSG nach dem Abgang von Mbappé noch besser zu machen. Mit Titeln in Ligue 1, Coupe de France und dem ersten Champions-League-Triumph der Klubgeschichte führte er Paris zu einem historischen Triple.

1. Pep Guardiola

Pep Guardiola
Photo by Alexander Hassenstein - UEFA/UEFA via Getty Images

Pep Guardiola bleibt der Goldstandard im Trainergeschäft. Mit vier Premier-League-Titeln in Serie – ein Rekord in England – und insgesamt 39 Trophäen setzt er seine gnadenlose Perfektion bei Manchester City weiter fort und hält sie an der Spitze des Weltfußballs.