Die 20 besten Innenverteidiger der Welt im Moment – Rangliste (2025)
Die Rolle des Innenverteidigers hat sich stark verändert: Neben Zweikampfstärke zählen heute Spielintelligenz, Technik und Übersicht zu den wichtigsten Eigenschaften. Von erfahrenen Führungsspielern bis zu aufstrebenden Talenten – das sind die 20 besten Innenverteidiger der Welt im Jahr 2025.
20. Willian Pacho – Paris Saint-Germain

Der Ecuadorianer hat mit seinem Wechsel zu PSG den nächsten Karriereschritt gemacht. Schnell, zweikampfstark und spielintelligent – Pacho gehört zu den spannendsten Abwehrtalenten Europas.
19. Gonçalo Inácio – Sporting CP

Ein technisch starker Linksfuß mit großem Spielverständnis. Inácio überzeugt durch seine Ruhe am Ball und seine präzise Spieleröffnung – zahlreiche Topklubs haben ihn im Blick.
18. Bremer – Juventus

Bremer steht für kompromisslose Zweikampfführung und exzellentes Stellungsspiel. Seine Konstanz macht ihn zum Rückgrat der Juventus-Defensive.
Lesen Sie auch: Die 20 besten zentralen Mittelfeldspieler der Welt - Rangliste (2025)
17. Nico Schlotterbeck – Borussia Dortmund

Schlotterbeck vereint Mut im Spielaufbau mit körperlicher Präsenz. Seine Fähigkeit, das Spiel von hinten anzutreiben, macht ihn zu einem Schlüsselspieler beim BVB.
16. Fikayo Tomori – AC Mailand

Tomori besticht durch Tempo, Antizipation und starke Eins-gegen-eins-Qualitäten. In der Serie A hat er sich als verlässlicher Leistungsträger etabliert.
15. Levi Colwill – Chelsea

Der junge Engländer überzeugt mit Reife, Übersicht und starkem linken Fuß. Bei Chelsea und in der Nationalmannschaft gilt er als Verteidiger der Zukunft.
14. Kim Min-jae – Bayern München

„Das Monster“ aus Südkorea ist körperlich stark, taktisch diszipliniert und ruhig im Spielaufbau. In München ist er aus der Startelf nicht mehr wegzudenken.
Lesen Sie auch: Die 25 bestbezahlten Stars der Bundesliga im Jahr 2025 - Rangliste
13. Ronald Araújo – FC Barcelona

Araújo ist in Eins-gegen-eins-Duellen kaum zu überwinden und bringt enormen Einsatz. Er steht für die defensive Stabilität, die Barça so dringend braucht.
12. Iñigo Martínez – FC Barcelona

Der erfahrene Spanier bringt Ruhe, Erfahrung und Präzision in das Abwehrzentrum der Katalanen. Seine Übersicht und Cleverness machen ihn zu einem wichtigen Baustein.
11. Jonathan Tah – Bayer Leverkusen

Tah war der defensive Fels in Leverkusens Meistermannschaft. Endlich bekommt er die internationale Anerkennung, die er sich über Jahre hinweg verdient hat.
10. Rúben Dias – Manchester City

Dias ist der unerschütterliche Chef in Citys Abwehrreihe. Er kombiniert Führungsqualitäten mit exzellentem Stellungsspiel und hoher Passsicherheit.
Lesen Sie auch: Die 50 größten Fußball-Manager aller Zeiten - Rangliste
9. Dean Huijsen – Real Madrid

Mit nur 20 Jahren zeigt Huijsen eine erstaunliche Reife. Groß, technisch stark und spielintelligent – bei Real Madrid hat er eine große Zukunft vor sich.
8. Pau Cubarsí – FC Barcelona

Der 18-Jährige spielt mit der Ruhe eines Routiniers und der Technik eines Mittelfeldspielers. Ein echtes Juwel aus La Masia mit gewaltigem Potenzial.
7. Marquinhos – Paris Saint-Germain

Taktisch brillant und technisch versiert – Marquinhos ist das ruhige Herz der PSG-Defensive. Auch nach Jahren bleibt er unverzichtbar.
6. Antonio Rüdiger – Real Madrid

Unberechenbar, leidenschaftlich und furchtlos – Rüdiger lebt für große Spiele. Seine Präsenz auf dem Platz ist unverkennbar.
Lesen Sie auch: Die 30 größten Fußballvereine der Welt - Rangliste
5. Ibrahima Konaté – Liverpool

Konaté überzeugt durch physische Stärke und hohes Tempo. In Liverpools Defensivverbund ist er längst eine feste Größe.
4. Gabriel Magalhães – Arsenal

Gabriel dominiert nicht nur in der Luft, sondern auch in Führung und Zweikampf. Seine Partnerschaft mit Saliba ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Arsenal.
3. Alessandro Bastoni – Inter Mailand

Bastoni ist das Sinnbild des modernen Verteidigers: technisch stark, taktisch flexibel und stets anspielbar. Für Inter und Italien ein absoluter Schlüsselspieler.
2. William Saliba – Arsenal

Souverän, abgeklärt und technisch brillant – Saliba gehört trotz seines jungen Alters zu den weltbesten Innenverteidigern. Er strahlt eine Ruhe aus, die seinesgleichen sucht.
Lesen Sie auch: Die 10 teuersten Neuzugänge des FC Bayern München aller Zeiten – Rangliste
1. Virgil van Dijk – Liverpool

Der niederländische Abwehrchef bleibt auch mit 33 Jahren das Maß aller Dinge. Sein Stellungsspiel, seine Übersicht und seine Führungsqualitäten sind unerreicht – ein Verteidiger für die Geschichtsbücher.