Fußball

Die 20 besten Nachwuchsspieler der Bundesliga 2024–25 – Rangliste

Die Bundesliga bleibt eine der spannendsten Ligen für die Entwicklung junger Talente und bringt regelmäßig Stars hervor, die national wie international auf sich aufmerksam machen. In dieser Saison überzeugte eine neue Generation von U21-Spielern durch Leistung, Konstanz und bemerkenswerte Reife. Hier sind die 20 vielversprechendsten Nachwuchsspieler der Saison 2024–25 – beginnend mit Platz 20.

20. Xavi Simons – RB Leipzig

Xavi Simons
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Xavi Simons glänzte weiterhin mit Kreativität und technischer Brillanz. Seine Fähigkeit, das Tempo im offensiven Mittelfeld zu bestimmen, machte ihn zu einem zentralen Bestandteil des Leipziger Spiels.

19. Michael Olise – Bayern Munich

Michael Olise
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Olise verlieh dem Bayern-Angriff mit seinem Spielwitz und seiner schnellen Entscheidungsfindung eine neue Dynamik. Seine Agilität und Spielübersicht machten ihn zu einer ständigen Gefahr im letzten Drittel.

18. Benjamin Šeško – RB Leipzig

Benjamin Šeško
ph.FAB / Shutterstock.com

Šeško überzeugte durch kluge Laufwege und treffsichere Abschlüsse. Seine Präsenz im Strafraum sowie sein Kombinationsspiel setzten immer wieder Akzente.

Lesen Sie auch: Die 20 größten britischen Fußballvereine aller Zeiten – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

17. Hugo Ekitiké – Eintracht Frankfurt

Hugo Ekitike
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Ekitiké beeindruckte mit Schnelligkeit, Ruhe am Ball und seiner Fähigkeit, Verteidiger auszuspielen. Er zeigte ein hohes Maß an Reife und Selbstvertrauen im Offensivspiel.

16. Omar Marmoush – Eintracht Frankfurt

Omar Marmoush
Photo: Giannis Papanikos / Shutterstock.com

Marmoush brachte viel Energie und Direktheit in Frankfurts Offensive. Sein Dribbling und aggressives Pressing stellten gegnerische Abwehrreihen regelmäßig vor Probleme.

15. Brajan Gruda – Mainz 05

Brajan Gruda
Photo: Premierleague.com

Gruda stach durch mutige Vorstöße und präzise Abschlüsse hervor. Er entwickelte sich schnell zu einem der aufregendsten jungen Offensivspieler der Liga.

14. Max Rosenfelder – Freiburg

Max Rosenfelder
Photo: Scfreiburg.com

Rosenfelder zeigte in der Innenverteidigung bemerkenswerte Ruhe und Übersicht. Sein Stellungsspiel und Timing in den Zweikämpfen überzeugten über die gesamte Saison hinweg.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Nachwuchsspieler der Premier League (2025) – Rangliste

13. Assan Ouédraogo – RB Leipzig

Assan Ouedraogo
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Ouédraogo trat im Mittelfeld mit Selbstbewusstsein und Kreativität auf. Seine Ballkontrolle und taktische Intelligenz machten ihn zu einem auffälligen Spieler in Leipzigs Zentrum.

12. Jonas Ullrich – Borussia Mönchengladbach

Lukas
Ullrich
Bundesliga.com

Ullrich überzeugte als moderner Außenverteidiger mit starken Vorstößen und defensiver Stabilität. Er passte sich schnell den Anforderungen der Bundesliga an.

11. Nick Woltemade – Stuttgart

Nick Woltemade
Photo: Bundesliga.com

Woltemade erlebte eine echte Durchbruchssaison als kraftvoller und kluger Stürmer. Mit gutem Stellungsspiel und Torinstinkt war er oft zur Stelle, wenn es zählte.

10. Oscar Højlund – Eintracht Frankfurt

oscar hojlund
Photo: Fck.dk

Højlund wurde zu einer zuverlässigen Größe im Mittelfeld und überzeugte mit Übersicht und Ballkontrolle. Seine Einsatzfreude und Technik machten ihn in engen Partien unverzichtbar.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Dartspieler aller Zeiten – Rangliste

9. Johan Manzambi – Freiburg

bundesliga.com
Johan Manzambi

Manzambi stieg aus der zweiten Mannschaft auf und hatte sofort einen positiven Einfluss. Mit Toren, Vorlagen und körperlicher Präsenz zeigte er, dass er auf Bundesliganiveau mithalten kann.

8. Jean-Mattéo Bahoya – Eintracht Frankfurt

Jean-Matteo Bahoya
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Bahoya überzeugte durch seine Vielseitigkeit auf beiden Flügeln. Mit Tempo und Kreativität verlieh er Frankfurts Angriffsspiel zusätzliche Gefahr.

7. Bence Dárdai – Wolfsburg

bence dardai
By mlsz.hu – Hungarian Football Federation, Attribution, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=162946088

Dárdai fand sich schnell in Wolfsburg zurecht und brachte Schwung sowie Spielwitz ins Offensivspiel. Seine Übersicht und sein Passspiel sorgten regelmäßig für Chancen.

6. Paul Wanner – Bayern Munich

Paul Wanner
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Wanner nutzte seine Leihe, um sich in verschiedenen Positionen zu beweisen. Mit Ruhe am Ball und Torgefahr machte er nachhaltig auf sich aufmerksam.

Lesen Sie auch: Die 20 größten Premier-League-Transfers aller Zeiten – Rangliste

5. Hugo Larsson – Eintracht Frankfurt

Hugo Larsson
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Larsson wurde zur zentralen Figur im Mittelfeld und überzeugte mit Ausdauer und taktischem Gespür. Sowohl defensiv als auch offensiv war er für Frankfurt unverzichtbar.

4. Antonio Nusa – RB Leipzig

Antonio Nusa
ph.FAB / Shutterstock.com

Nusa sorgte mit Tempo und Dribbelstärke für zahlreiche Highlight-Momente. Trotz Verletzungspause zeigte er in fitten Phasen seine hohe Klasse.

3. Finn Jeltsch – Stuttgart

Finn Jeltsch
Photo: bundesliga.com

Jeltsch fand sich schnell in der Bundesliga zurecht und überzeugte mit abgeklärten Leistungen in der Abwehr. Seine Reife, Kopfballstärke und Führungsqualitäten fielen besonders auf.

2. Jamie Gittens – Borussia Dortmund

Jamie Gittens
ph.FAB / Shutterstock.com

Gittens präsentierte sich als dynamischer Flügelspieler mit starkem Zug zum Tor. Seine Vielseitigkeit und Explosivität machten ihn zu einer wertvollen Offensivkraft beim BVB.

Lesen Sie auch: Die Größten aller Zeiten: Rangliste der 100 besten Spieler der Premier League

1. Tom Bischof – Hoffenheim

Tom Bischof
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Bischof lieferte konstant starke Leistungen im Mittelfeld ab. Seine Kreativität, Entschlossenheit und Spielintelligenz machten ihn zu einem der auffälligsten Youngsters der Saison.