Die 20 besten Stürmer der Fußballgeschichte – Rangliste
Der Fußball wurde von einigen der herausragendsten Torjäger geprägt, die der Sport je gesehen hat. Von eiskalten Vollstreckern bis hin zu charismatischen Ikonen – Stürmer haben ganze Epochen geprägt und Spiele mit ihrer Treffsicherheit entschieden. Hier präsentieren wir die 20 größten Stürmer der Geschichte, beginnend mit Platz 20.
20. Dixie Dean

Everton-Legende Dixie Dean war einer der treffsichersten Stürmer der Vorkriegszeit und beendete seine Karriere mit 568 Toren. Berühmt wurde er für sein Kopfballspiel, in einer Saison erzielte er unglaubliche 60 Ligatore – ein Rekord, der bis heute Bestand hat. Seine Konstanz und Widerstandskraft machten ihn zu einer unsterblichen Figur des englischen Fußballs.
19. Sándor Kocsis

Der ungarische Angreifer Sándor Kocsis war in den 1950er Jahren einer der gefährlichsten Torjäger und zentraler Bestandteil der „Goldenen Elf“. Bei der Weltmeisterschaft 1954 erzielte er 11 Tore und stellte damit seine außergewöhnliche Klasse unter Beweis. Mit 556 Karrieretoren bleibt er eine Ikone des ungarischen Fußballs.
18. Karim Benzema

Karim Benzema entwickelte sich zu einem der komplettesten Stürmer der Moderne. Oft von Cristiano Ronaldo in den Schatten gestellt, glänzte er nach dessen Abgang und gewann 2022 den Ballon d’Or. Mit über 450 Toren und unzähligen Titeln ist sein Vermächtnis bei Real Madrid unumstößlich.
Lesen Sie auch: Die 15 größten Auslassungen aus dem PFA-Team des Jahres 2025 – Rangliste
17. Zlatan Ibrahimović

Charismatisch und kontrovers – Zlatan Ibrahimović vereinte Technik, Kraft und Eleganz in einer Karriere, die sich über mehr als zwei Jahrzehnte erstreckte. Er gewann Meistertitel in fast allen Ländern, in denen er spielte, und erzielte über 490 Tore. Seine Persönlichkeit machte ihn ebenso legendär wie seine Treffer.
16. Fernando Peyroteo

Fernando Peyroteo war beim Sporting CP ein Torjäger sondergleichen. Mit einem Schnitt von über 1,6 Toren pro Spiel dominierte er den portugiesischen Fußball der 1940er Jahre. Seine 598 Treffer in nur 369 Einsätzen zählen zu den beeindruckendsten Statistiken aller Zeiten.
15. Luis Suarez

Luis Suárez mag wegen seiner Skandale umstritten sein, doch sein Können als Stürmer steht außer Frage. Ob beim Ajax, beim FC Liverpool oder beim FC Barcelona – überall brachte er Verteidiger zur Verzweiflung. Mit über 500 Karrieretoren gehört er zu den komplettesten Stürmern des 21. Jahrhunderts.
14. Alan Shearer

Alan Shearer ist der Rekordtorjäger der Premier League mit 260 Treffern. Bekannt für seine Schusskraft, Kopfballstärke und Konstanz wurde er zur Legende von Newcastle United. Auch wenn er nur drei Titel gewann, sichern ihm seine persönlichen Rekorde einen Platz unter den Größten.
Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt – nach Opta
13. Robert Lewandowski

Der polnische Star Robert Lewandowski ist einer der treffsichersten Stürmer der Gegenwart. Mit beeindruckender Konstanz traf er für Borussia Dortmund, den FC Bayern München und den FC Barcelona und überschritt die Marke von 600 Toren. Trotz des fehlenden Ballon d’Or gehört er unumstritten zur Weltelite.
12. Gabriel Batistuta

Unter dem Spitznamen „Batigol“ wurde Gabriel Batistuta in den 1990er Jahren zum Inbegriff des Serie-A-Stürmers. Bei der Fiorentina wurde er zur Legende, später feierte er auch mit der Roma und der argentinischen Nationalmannschaft große Erfolge. Seine Mischung aus Kraft und Präzision machte ihn unvergesslich.
11. Marco van Basten

Marco van Basten gilt als einer der elegantesten Stürmer aller Zeiten. Der dreifache Ballon-d’Or-Gewinner glänzte beim Ajax, beim AC Mailand und mit den Niederlanden. Sein Volleytor im EM-Finale 1988 zählt bis heute zu den schönsten Toren der Fußballgeschichte.
10. Wayne Rooney

Wayne Rooney stand schon in jungen Jahren unter enormem Erwartungsdruck und übertraf diese noch. Er wurde sowohl bei Manchester United als auch in der englischen Nationalmannschaft Rekordtorschütze, gewann zahlreiche Titel und eine Champions League. Mit 366 Toren überzeugte er durch Vielseitigkeit und Einsatzwillen.
Lesen Sie auch: F1 2025: Die Bestverdienenden Fahrer der Startaufstellung
9. Jimmy Greaves

Jimmy Greaves war einer der natürlichsten Torjäger, die England je hervorgebracht hat, und erzielte 513 Treffer. Er ist bis heute der Rekordschütze der höchsten englischen Spielklasse mit 357 Ligatoren. Als Weltmeister von 1966 bleibt er für seine Kaltschnäuzigkeit berühmt.
8. Thierry Henry

Thierry Henry revolutionierte die Rolle des Stürmers mit seiner Geschwindigkeit, Technik und Treffsicherheit. Er wurde Rekordschütze des FC Arsenal, gewann mit dem FC Barcelona das Triple und holte mit Frankreich die Weltmeisterschaft sowie die Europameisterschaft. Mit 417 Toren ist sein Platz unter den Größten unumstritten.
7. Ronaldo Nazário

Trotz zahlreicher Verletzungen gilt Ronaldo Nazário als einer der talentiertesten Stürmer aller Zeiten. Der brasilianische „Fenómeno“ gewann zwei Weltmeisterschaften und zwei Ballons d’Or und begeisterte mit Tempo, Dribblings und Torinstinkt. Seine 414 Treffer erzielte er gegen die stärksten Abwehrreihen der Welt.
6. Alfredo Di Stéfano

Alfredo Di Stéfano ist eine wahre Ikone von Real Madrid und prägte die Dominanz des Vereins in den 1950er Jahren. Er gewann fünfmal in Folge den Europapokal und insgesamt 22 Titel, während er über 500 Tore erzielte. Seine Spielintelligenz und Vielseitigkeit machten ihn zu einem der Größten der Geschichte.
Lesen Sie auch: PFA Premier League Team des Jahres 2025 – Rangliste
5. Eusébio

Der „Schwarze Panther“ Eusébio war ein Superstar bei Benfica und in der portugiesischen Nationalmannschaft. Mit 623 Toren führte er Benfica zu europäischem Ruhm und wurde Torschützenkönig der WM 1966. Gewinner des Ballon d’Or 1965, bleibt sein Erbe im portugiesischen Fußball unantastbar.
4. Romário

Romário war einer der treffsichersten Stürmer seiner Ära und erzielte 745 Karrieretore. Mit Brasilien wurde er 1994 Weltmeister, zudem glänzte er bei PSV Eindhoven und beim FC Barcelona. Seine Schnelligkeit, sein Instinkt und sein Spielwitz machten ihn unvergesslich.
3) Gerd Müller

Unter dem Spitznamen „Der Bomber“ wurde Gerd Müller zur Tor-Maschine des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft. Mit 722 Treffern gewann er die Weltmeisterschaft 1974 und die Europameisterschaft 1972. Seine Kaltschnäuzigkeit machte ihn zu einem der verlässlichsten Stürmer aller Zeiten.
2. Ferenc Puskás

Ferenc Puskás erzielte unglaubliche 709 Tore in 718 Spielen. Als Legende von Real Madrid und der ungarischen Nationalmannschaft war er für seinen kraftvollen linken Fuß und seine Präzision berühmt. Auch wenn er nie den Ballon d’Or gewann, wurde sein Name durch den FIFA-Puskás-Preis verewigt.
Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt – nach Opta
1) Pelé

Pelé gilt für viele als der größte Stürmer aller Zeiten und erzielte 756 Tore in seiner glanzvollen Karriere. Der brasilianische Superstar ist der einzige Spieler, der drei Weltmeisterschaften gewann – ein einzigartiger Rekord. Sein Einfluss reichte weit über den Fußball hinaus und machte ihn zu einer globalen Ikone.