Die 20 größten brasilianischen Fußballer aller Zeiten – vom Letzten zum Ersten geordnet
Brasilien ist mehr als nur eine Fußballnation – es ist die Seele des schönen Spiels. Von staubigen Straßenplätzen bis zu den größten Stadien der Welt hat das Land Legenden hervorgebracht, deren Flair, Kreativität und Spielfreude Generationen von Fans begeistert haben.
Diese Liste würdigt die 20 besten brasilianischen Fußballer aller Zeiten.
20. Cláudio Taffarel

Taffarel war ein Pionier unter brasilianischen Torhütern und feierte große Erfolge in Europa. Sein größter Moment kam 1994, als er Brasilien im WM-Finale zum Titel im Elfmeterschießen führte.
19. Marcelo

Der offensive Linksverteidiger mit herausragender Technik gewann fünfmal die Champions League mit Real Madrid. Schnelligkeit, Flanken und Kreativität machten ihn zu einem der Besten seiner Zeit.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torschützen in der Geschichte der Premier League - vom niedrigsten zum höchsten Wert
18. Roberto Carlos

Eine der ikonischsten Außenverteidiger aller Zeiten, bekannt für seine wuchtigen Freistöße und explosiven Läufe. Er wurde 2002 Weltmeister und bleibt eine Legende des modernen Fußballs.
17. Gérson

Als „das Gehirn“ der brasilianischen Mannschaft von 1970 war er der Spielmacher in einer der besten Nationalteams der Geschichte. Seine Übersicht und Passgenauigkeit machten ihn unersetzlich.
16. Rivelino

Rivelino war berüchtigt für seinen starken Schuss und seine elegante Technik. Er war einer der ersten, der den „Elastico“-Trick einsetzte, der später von Ronaldinho perfektioniert wurde.
15. Falcão

„Der achte König von Rom“ glänzte im Mittelfeld von AS Rom und Brasilien. Er verband Eleganz mit strategischem Denken und war das Herzstück der legendären 1982er-Mannschaft.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Fußballer, die nie einen Ligatitel gewonnen haben – Rangliste
14. Carlos Alberto Torres

Als Kapitän der Weltmeistermannschaft von 1970 erzielte er eines der schönsten Tore der WM-Geschichte. Ein kraftvoller Verteidiger mit außergewöhnlichem Spielverständnis.
13. Cafu

Brasiliens Rekordnationalspieler und der einzige Spieler, der in drei WM-Finals stand. Seine Ausdauer und Dynamik auf der rechten Seite setzten neue Maßstäbe für Außenverteidiger.
12. Kaká

Kaká wurde 2007 mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet, nachdem er den AC Mailand zum Champions-League-Sieg geführt hatte. Seine elegante Spielweise und Übersicht prägten eine Ära.
11. Socrates

Der „Philosophen-Fußballer“ führte Brasiliens brillante Mannschaft von 1982 mit Intelligenz und Charisma. Er war nicht nur auf dem Platz, sondern auch politisch einflussreich.
Lesen Sie auch: Top 20 der besten Fußballspieler im Jahr 2025 - Rangfolge vom niedrigsten zum höchsten Wert
10. Jairzinho

Er erzielte bei der WM 1970 in jedem Spiel ein Tor – eine bis heute unerreichte Leistung. Seine Vielseitigkeit und Torgefahr machten ihn zu einem Schlüsselspieler der goldenen Generation.
9. Didi

Er erfand die „Bananenflanke“ und war Spielmacher bei den WM-Siegen 1958 und 1962. Mit seiner Übersicht und Technik prägte er das moderne Mittelfeldspiel entscheidend.
8. Zico

Oft als der beste Spieler bezeichnet, der nie eine Weltmeisterschaft gewann. Bei Flamengo und in der Seleção brillierte er als genialer Spielmacher mit beeindruckender Torquote.
7. Romário

Ein eiskalter Vollstrecker, der Brasilien 1994 zum WM-Titel führte. Bei PSV und Barcelona war er ein herausragender Torschütze mit unglaublichem Instinkt im Strafraum.
Lesen Sie auch: Top 50 der wertvollsten Fußballer der Welt
6. Rivaldo

Ballon d’Or-Gewinner 1999 und einer der herausragenden Spieler der WM 2002. Mit seiner starken linken Fußtechnik war er einer der gefährlichsten Offensivspieler seiner Ära.
5. Neymar

Brasiliens Rekordtorschütze und Superstar einer neuen Generation. Trotz Verletzungen bleibt er ein Ausnahmetalent mit großer internationaler Wirkungskraft.
4. Ronaldinho

Er verkörperte Spielfreude wie kein Zweiter. Mit seiner Kreativität, seinem Lächeln und dem Ballon d’Or 2005 verzauberte er Fans weltweit und prägte eine ganze Generation.
3. Garrincha

Trotz körperlicher Einschränkungen wurde er zu einem der besten Dribbler der Fußballgeschichte. 1962 führte er Brasilien ohne Pelé zum WM-Titel – ein echtes Fußballmärchen.
Lesen Sie auch: Die 36 bestbezahlten Spieler der Saudi Pro League – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
2. Ronaldo (R9)

„Il Fenomeno“ vereinte Schnelligkeit, Technik und Abschlussstärke wie kein Zweiter. Trotz zahlreicher Verletzungen wurde er zweimal Weltfußballer und 2002 Weltmeister.
1. Pelé

Der einzige dreifache Weltmeister der Geschichte – eine lebende Legende. Pelé war der erste globale Fußballstar und wird für immer als der größte Brasilianer gelten.