Die 20 größten Fußballmannschaften der Geschichte – von Fans bewertet
Die Geschichte des Fußballs ist voller legendärer Mannschaften, die dem Sport einen unauslöschlichen Stempel aufgedrückt haben. Von brillanten Nationalteams bis hin zu dominanten Vereinsdynastien – Fans haben für die 20 besten Mannschaften aller Zeiten abgestimmt. Hier ist das Ranking von Platz 20 bis Platz 1, mit einer kurzen Zusammenfassung dessen, was jede Mannschaft einzigartig machte.
20. Ajax (1980er-Jahre)

Das Comeback von Ajax in den 1980er-Jahren führte zur Dominanz im niederländischen Fußball und zum Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 1987 unter der Leitung von Johan Cruyff. Mit einer Mannschaft voller selbst ausgebildeter Talente bewahrte der Klub sein Erbe technischer Exzellenz und Innovation.
19. Frankreich (1982–1986)

Angeführt von Michel Platini begeisterte Frankreich in den 1980er-Jahren mit elegantem Fußball. Obwohl sie keinen großen Titel gewannen, gehören ihre Auftritte bei den Weltmeisterschaften 1982 und 1986 zu den meistbewunderten der internationalen Fußballgeschichte.
18. Westdeutschland (1972–1974)

Dieses Team verband Kampfgeist und Qualität und krönte sich mit dem Gewinn der Europameisterschaft 1972 und der Weltmeisterschaft 1974. Mit Beckenbauer und Gerd Müller als Schlüsselspielern dominierten sie den europäischen Fußball mit typisch deutscher Effizienz.
Lesen Sie auch: Alle Spieler, die für Arsenal und Chelsea in der Premier League gespielt haben - in einer Rangliste
17. Ajax (1971–1973)

Das Ajax der frühen 70er-Jahre verkörperte den „Totalen Fußball“ und revolutionierte das Spiel. Unter Rinus Michels und mit Johan Cruyff als Star gewannen sie dreimal in Folge den Europapokal mit einem flüssigen und perfekt abgestimmten Spielstil.
16. Bayern München (1973–1976)

Diese Bayern-Dynastie, mit Legenden wie Beckenbauer und Müller, herrschte über Europa und gewann drei Europapokale in Folge. Ihre Mischung aus defensiver Stabilität und offensiver Durchschlagskraft machte sie zum Stolz des deutschen Fußballs.
15. Nottingham Forest (1978–1980)

Unter dem charismatischen Trainer Brian Clough gelang Forest eines der größten Wunder im Fußball: zwei aufeinanderfolgende Europapokal-Siege. Vom Aufsteiger aus der zweiten Liga wurden sie dank Einheit und Überzeugung zu kontinentalen Champions.
14. Barcelona (1993–1994)

Cruyffs „Dream Team“ brachte eine neue taktische Vision zum FC Barcelona, basierend auf Ballbesitz und Kreativität. Sie gewannen La Liga und beeindruckten in Europa mit Spielern wie Romário, Koeman und Guardiola, die die Identität des Klubs prägten.
Lesen Sie auch: AI enthüllt den ultimativen 23-Mann-Kader für die Premier League
13. Brasilien (1982)

Obwohl sie die Weltmeisterschaft nicht gewannen, bleibt das brasilianische Team von 1982 wegen seines wunderschönen Offensivfußballs unvergessen. Mit Stars wie Zico und Sócrates verkörperten sie den „Joga Bonito“.
12. Manchester City (2017–2018)

Die „Centurions“ von City unter Pep Guardiola stellten alle Premier-League-Rekorde auf und holten 100 Punkte in einer Saison. Ihr Ballbesitzspiel, fließender Angriff und defensive Stabilität setzten neue Maßstäbe in England.
11. Frankreich (2000–2006)

Nach dem Triumph von 1998 dominierte Frankreich weiter und gewann die EM 2000, angeführt von Zidane. Mit einer Mischung aus Talent und Charakter blieben sie bis Mitte der 2000er-Jahre ein weltweites Spitzenteam.
10. Real Madrid (1984–1990)

Die „Quinta del Buitre“ führte Real Madrid zu fünf aufeinanderfolgenden Ligatiteln und zwei UEFA-Cup-Siegen. Diese Generation aus der eigenen Jugend war bekannt für eleganten Offensivfußball und prägte eine unvergessene Ära im Klub.
Lesen Sie auch: Die 25 größten Nummer 7 der Fußballgeschichte - in einer Rangliste
9. Manchester United (1966–1968)

Nach dem Wiederaufbau infolge der Tragödie von München wurde United der erste englische Klub, der den Europapokal gewann. Mit George Best, Bobby Charlton und Denis Law erreichten sie sportliche und emotionale Größe.
8. Manchester City (2022–2023)

City gelang ein historisches Triple mit dem lange ersehnten Gewinn der Champions League. Getragen von Haalands Toren und Guardiolas Taktik etablierten sie sich als Weltklasse-Team.
7. Arsenal (2003–2004)

Die „Unbesiegbaren“ beendeten eine Premier-League-Saison ohne Niederlage – ein einzigartiger Erfolg im modernen englischen Fußball. Henry, Vieira und Bergkamp führten unter Arsène Wenger eine brillante Kampagne an.
6. Spanien (2008–2012)

Die Tiki-Taka-Ära brachte Spanien drei Titel in Folge: EM 2008, WM 2010 und EM 2012. Mit Mittelfeldmeistern wie Xavi und Iniesta definierten sie den internationalen Fußball neu – mit Präzision und Eleganz.
Lesen Sie auch: Die 50 fähigsten Fußballer des Weltfußballs - Rangliste (2025)
5. Real Madrid (1955–1960)

Dieses goldene Real Madrid gewann die ersten fünf Europapokale der Geschichte und wurde zum Inbegriff kontinentalen Erfolgs. Unter der Führung von Di Stéfano und Puskás begeisterten sie mit spektakulärem Offensivfußball.
4. Liverpool (1975–1984)

Liverpool baute eine Dynastie mit sechs Ligatiteln und drei Europapokalsiegen. Spieler wie Dalglish, Souness und Rush führten ein Team, das mit Konstanz und stiller Autorität Respekt einflößte.
3. Brasilien (1970)

Das brasilianische Team von 1970 zeigte den schönsten Fußball aller Zeiten und gewann den WM-Titel auf brillante Weise. Mit Pelé und Carlos Alberto boten sie Spektakel, Freude und unvergessliche Tore.
2. Barcelona (2008–2012)

Unter Guardiola perfektionierte Barça das Tiki-Taka und dominierte Europa mit einer goldenen Generation. Messi, Xavi und Iniesta prägten einen Stil, der den Fußball für immer veränderte.
Lesen Sie auch: Die 15 stärksten Fußballspieler der Geschichte - geordnet nach KI
1. Manchester United (1998–1999)

Die Triple-Saison von Manchester United bleibt unübertroffen in Schwierigkeit und Dramatik. Gegen europäische Giganten setzte sich das Team von Sir Alex Ferguson durch und wurde von den Fans zur besten Mannschaft aller Zeiten gewählt.