Ein Kopfballtor zu erzielen ist eine Kunst im Fußball – eine Kombination aus Timing, Kraft und Instinkt. Seit Beginn des neuen Jahrtausends haben einige Spieler diese Fähigkeit perfektioniert und sich als gefährliche Lufthoheitsspieler etabliert. Hier ist die Rangliste der 20 Spieler mit den meisten Kopfballtoren im Vereinsfußball seit dem Jahr 2000 – beginnend bei Platz 20 bis hin zum unangefochtenen König der Lüfte.
20. Romelu Lukaku – 51 Kopfballtore
Gennaro Di Rosa / Shutterstock.com
Romelu Lukaku hat seine Karriere auf körperlicher Dominanz aufgebaut, und sein Kopfballspiel ist eine seiner größten Stärken. Seine Präsenz im Strafraum hat ihm 51 Kopfballtore in Europas Top-Ligen eingebracht.
19. Guillaume Hoarau – 51 Kopfballtore
cristiano barni / Shutterstock.com
Guillaume Hoarau stand selten im Rampenlicht, doch er war ein verlässlicher Zielspieler. Seine körperliche Stärke sicherte ihm 51 Kopfballtore und einen Platz unter den Top 20.
Olivier Giroud ist bekannt für seine elegante Technik, aber auch für seine Kopfballstärke. Mit 52 Treffern per Kopf ist er eine ständige Gefahr bei Flanken.
Sergio Ramos ist der einzige Verteidiger auf dieser Liste – und das völlig zurecht. Seine 52 Kopfballtore fielen häufig in entscheidenden Momenten und zeigen seine Siegermentalität.
16. Harry Kane – 53 Kopfballtore
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Harry Kane vereint Spielintelligenz mit Kaltschnäuzigkeit – auch per Kopf. Mit 53 Treffern ist er ein Paradebeispiel für den modernen, kompletten Stürmer.
15. Islam Slimani – 53 Kopfballtore
Romain Biard / Shutterstock.com
Islam Slimani hat sich im Laufe seiner Karriere durch Kopfballstärke hervorgetan. Seine 53 Treffer zeigen seine Fähigkeit, hohe Bälle konsequent zu verwerten.
14. Peter Crouch – 56 Kopfballtore
ph.FAB / Shutterstock.com
Mit einer Größe von 2,01 Metern war Peter Crouch prädestiniert für das Kopfballspiel. Seine 56 Tore mit dem Kopf belegen seine Präsenz und sein gutes Stellungsspiel.
Zlatan Ibrahimović verband Kraft mit Eleganz – auch in der Luft. Seine 58 Kopfballtore spiegeln seine Vielseitigkeit und seinen unnachahmlichen Stil wider.
12. Edinson Cavani – 58 Kopfballtore
Cosmin Iftode / Shutterstock.com
Edinson Cavani war für seine Laufwege und sein Timing bekannt. Seine 58 Tore per Kopf unterstreichen seine Klasse als Vollstrecker.
11. Miroslav Klose – 58 Kopfballtore
ph.FAB / Shutterstock.com
Miroslav Klose war ein Meister des Timings und der Präzision. Seine 58 Kopfballtore sind ein Beweis für sein untrügliches Gespür im Strafraum.
10. Karim Benzema – 59 Kopfballtore
ph.FAB / Shutterstock.com
Karim Benzema hat sich über die Jahre stetig weiterentwickelt – das Kopfballspiel blieb stets ein Bestandteil seines Repertoires. Seine 59 Kopfballtore unterstreichen seine Vielseitigkeit.
Mario Mandzukic war bekannt für seine physische Spielweise und Entschlossenheit. Seine 60 Kopfballtore waren das Resultat von Einsatz und taktischem Verständnis.
8. Edin Džeko – 62 Kopfballtore
ph.FAB / Shutterstock.com
Edin Džeko war in verschiedenen Ligen eine konstante Torgefahr. Seine 62 Treffer mit dem Kopf zeigen die Bedeutung dieser Stärke in seiner Karriere.
7. Aritz Aduriz – 63 Kopfballtore
Edu del Fresno / Shutterstock.com
Aritz Aduriz war international eher unbekannt, aber in der Luft überragend. Mit 63 Kopfballtoren wurde er zur Legende bei Athletic Bilbao.
6. Bas Dost – 68 Kopfballtore
cristiano barni / Shutterstock.com
Bas Dost glänzte in Systemen, die auf Flanken und Strafraumbesetzung setzten. Seine 68 Tore mit dem Kopf sind ein Paradebeispiel für Effektivität.
Radamel Falcao bestach durch Sprungkraft und perfektes Timing. Seine 71 Kopfballtore zeigen seine überragenden Instinkte im Strafraum.
4. Fernando Llorente – 77 Kopfballtore
Silvi Photo / Shutterstock.com
Groß, stark und technisch versiert – Fernando Llorente war der klassische Zielspieler. Seine 77 Kopfballtore machten ihn zu einem ständigen Gefahrenherd bei Standards und Flanken.
3. Robert Lewandowski – 83 Kopfballtore
Saolab Press / Shutterstock.com
Robert Lewandowski brilliert in allen Bereichen – auch mit dem Kopf. Seine 83 Tore zeigen seine körperliche Präsenz und seine herausragende Präzision.
2. Luuk De Jong – 84 Kopfballtore
Orange Pictures / Shutterstock.com
Luuk De Jong hat sich über die Jahre still und konstant zur Kopfballmacht entwickelt. Seine 84 Treffer per Kopf zeigen seine Dominanz in der Luft.
Cristiano Ronaldos 112 Kopfballtore sind schlichtweg außergewöhnlich. Mit unglaublichem Sprungvermögen, perfektem Timing und unstillbarem Ehrgeiz ist er der unangefochtene König des Kopfballspiels – mit fast 30 Toren Vorsprung auf seinen Verfolger.