Die 20 größten Legenden der Fußballgeschichte – Rangliste
Der Fußball ist ein Sport, der von seinen Legenden geprägt wurde – Spieler und Trainer, deren Genialität, Innovation und Führungsstärke ganze Generationen beeinflusst haben. Von eleganten Dribblern bis hin zu taktischen Meistern feiert diese Liste die 20 ikonischsten Persönlichkeiten, die dem schönen Spiel ihren unauslöschlichen Stempel aufgedrückt haben.
20. Paolo Maldini

Paolo Maldini verkörperte Eleganz und Loyalität wie kaum ein anderer und verbrachte seine gesamte Profikarriere beim AC Mailand. Mit über 1.000 Einsätzen für Verein und Nationalmannschaft setzte der italienische Abwehrchef neue Maßstäbe in Sachen Konstanz und Führungsqualität.
19. Marco van Basten

Marco van Basten war ein eleganter und gleichzeitig kraftvoller Stürmer, der dreimal den Ballon d’Or gewann, bevor ihn Verletzungen früh zur Aufgabe zwangen. Sein legendäres Volleytor im EM-Finale 1988 bleibt eines der schönsten Tore der Fußballgeschichte.
18. Roberto Baggio

Roberto Baggio war ein Spielmacher mit außergewöhnlicher Technik und Vision. Trotz seines tragischen Fehlschusses im WM-Finale 1994 bleibt er als Künstler am Ball und nationale Ikone unvergessen
Lesen Sie auch: Die 10 teuersten kolumbianischen Transfers aller Zeiten – Rangliste
17. Xavi Hernandez

Xavi war das taktische Herzstück des FC Barcelona und der goldenen Generation Spaniens, der das Spiel mit unvergleichlicher Präzision dirigierte. Mit dem Tiki-Taka-Stil führte er sein Team zu mehreren Champions-League-Titeln und großen internationalen Erfolgen.d
16. George Best

George Best faszinierte mit seinem natürlichen Talent und seinem Charisma – eine wahre Legende bei Manchester United. Seine Kombination aus Technik, Eleganz und Extravaganz machte ihn zur ersten echten Pop-Ikone des Fußballs.
15. Lev Yashin

Lev Yashin, bekannt als „Die schwarze Spinne“, ist bis heute der einzige Torwart, der den Ballon d’Or gewann. Mit seinen spektakulären Paraden und seiner Autorität im Strafraum revolutionierte er das Torwartspiel.
14. Ronaldinho

Ronaldinho verzauberte die Welt mit seiner Spielfreude, seinem Lächeln und seiner unglaublichen Technik. Ballon-d’Or-Gewinner und Weltmeister, inspirierte er Millionen durch seine Kreativität und seine unbeschwerte Art zu spielen.
Lesen Sie auch: Die 11 bestbezahlten Spieler von Borussia Dortmund – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
13. Michel Platini

Michel Platini dominierte den europäischen Fußball der 1980er Jahre mit drei Ballon-d’Or-Titeln in Folge. Als Regisseur der französischen Nationalelf führte er sein Team zum EM-Titel 1984 mit außergewöhnlichem Spielverständnis und Torgefahr.
12. Ronaldo Nazário

Ronaldo war ein Phänomen – ein Stürmer, der Schnelligkeit, Kraft und technische Brillanz wie kein anderer vereinte. Zweifacher Ballon-d’Or-Gewinner und zweifacher Weltmeister, krönte er sein Comeback 2002 als Torschützenkönig.
11. Zinedine Zidane

Zinedine Zidane war der Inbegriff von Eleganz und Klasse, traf in zwei WM-Finals und führte Frankreich 1998 zum Titel. Auch als Trainer brillierte er und gewann mit Real Madrid dreimal in Folge die Champions League.
10. Sir Alex Ferguson

Sir Alex Ferguson ist der erfolgreichste Trainer der Fußballgeschichte mit 38 Titeln bei Manchester United. Mit seiner taktischen Cleverness und seinem Führungsstil formte er den Klub zu einer globalen Macht.
Lesen Sie auch: Die 10 Boxer, die in der Pay-Per-View-Geschichte pro Schlag am meisten verdient haben
9. Ferenc Puskas

Ferenc Puskás war ein ungarisches Fußballgenie mit 84 Toren in 85 Länderspielen und einer glanzvollen Karriere bei Real Madrid. Sein Erbe lebt weiter im jährlich verliehenen FIFA-Puskás-Preis für das schönste Tor des Jahres.
8. Alfredo Di Stefano

Alfredo Di Stéfano war der zentrale Spieler im dominanten Real-Madrid-Team der 1950er und 60er Jahre. Er traf in fünf aufeinanderfolgenden Europapokal-Endspielen und gilt als einer der vielseitigsten Spieler aller Zeiten.
7. Pep Guardiola

Pep Guardiola entwickelte sich von einem intelligenten Spieler zu einem der einflussreichsten Trainer des modernen Fußballs. Seine Spielphilosophie prägte den Weltfußball nachhaltig – mit historischen Erfolgen in Spanien, Deutschland und England.
6. Diego Maradona

Diego Maradona war ein tragisches Genie, das sowohl mit spektakulären Toren als auch mit Kontroversen Schlagzeilen machte. 1986 führte er Argentinien mit legendären Momenten zur Weltmeisterschaft und schrieb damit Fußballgeschichte.
Lesen Sie auch: Cristiano Ronaldos beste Elf: Die besten Teamkollegen seiner Karriere
5. Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo steht für Ehrgeiz, körperliche Perfektion und Torinstinkt. Mit fünf Ballon-d’Or-Titeln, über 800 Toren und Erfolgen in England, Spanien und Italien ist er einer der erfolgreichsten Spieler aller Zeiten.
4. Lionel Messi

Lionel Messi gilt als der talentierteste Fußballer der Geschichte. Mit acht Ballon-d’Or-Auszeichnungen, einer Weltmeisterschaft und 45 Titeln begeistert er die Welt mit seiner Kreativität, Spielintelligenz und Bescheidenheit.
3. Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer revolutionierte die Verteidigung mit seiner Rolle als Libero und führte Deutschland 1974 zum WM-Titel. 1990 gewann er als Trainer erneut die Weltmeisterschaft und wurde zu einer globalen Fußballlegende.
2. Pele

Pelé war der erste globale Superstar des Fußballs mit über 1.200 Toren und drei Weltmeistertiteln. Seine einzigartige Kombination aus Athletik, Technik und Kreativität machte ihn zum Symbol für die Schönheit des Spiels.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Innenverteidiger der Welt im Moment - Rangliste (2025)
1. Johan Cruyff

Johan Cruyff war mehr als ein Spieler – er war ein Denker, der den Fußball grundlegend veränderte. Auf dem Platz brillierte er mit Eleganz und Intelligenz, außerhalb prägte er mit dem „Totalen Fußball“ eine neue Ära und inspirierte Generationen.