Die 20 Größten Spieler des FC Bayern München Aller Zeiten
Vom kompromisslosen Verteidiger bis hin zum Torjäger par excellence – der FC Bayern München hat im Laufe der Jahrzehnte einige der größten Namen des Weltfußballs hervorgebracht. Von Fans gewählt und über Generationen gefeiert, präsentieren wir hier das Ranking der 20 besten Spieler, die je das berühmte rot-weiße Trikot getragen haben – rückwärts gezählt vom Platz 20 bis zur unumstrittenen Nummer eins.
20. Paul Breitner – Der Vielseitige Kämpfer

Breitner war ein außergewöhnlicher Spieler, der sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeld dominierte. Mit seiner Führungsstärke und seinem Kampfgeist war er maßgeblich an zahlreichen Titeln während seiner zwei Bayern-Stationen beteiligt.
19. Sepp Maier – Die Torwart-Legende

„Die Katze von Anzing“ war der erste große Keeper des FC Bayern und stand für absolute Zuverlässigkeit. Mit über 500 Einsätzen war er eine Schlüsselfigur in der goldenen Europapokal-Ära der 1970er.
18. Stefan Effenberg – Der General im Mittelfeld

Effenberg brachte Härte, Spielintelligenz und eine starke Persönlichkeit ins Bayern-Mittelfeld. Als Kapitän führte er das Team mit Entschlossenheit und wurde zur Symbolfigur in der modernen Vereinsgeschichte.
Lesen Sie auch: Die 20 Spieler mit den meisten Man of the Match-Auszeichnungen in Europas Top-5-Ligen
17. Bixente Lizarazu – Der Französische Dauerläufer

Klein, wendig und technisch stark: Lizarazu war auf der linken Seite eine Konstante. Seine taktische Klugheit und sein Einsatz machten ihn zu einem der Lieblinge der Fans.
16. David Alaba – Der Verlässliche Allrounder

Alaba war über ein Jahrzehnt hinweg eine feste Größe – egal ob in der Innenverteidigung, auf der Außenbahn oder im Mittelfeld. Seine Ruhe, Übersicht und Flexibilität machten ihn zu einem Eckpfeiler des Erfolgs in den 2010er-Jahren.
15. Toni Kroos – Der Pass-Maestro

Bevor Kroos bei Real Madrid Weltklasse-Format erreichte, prägte er das Spiel des FC Bayern mit seiner Übersicht und Präzision. Sein Weggang war umstritten, doch seine Klasse bleibt unvergessen.
14. Michael Ballack – Der Dominator im Zentrum

Ballack stand für Torgefahr und Präsenz im Mittelfeld. Mit seiner physischen Stärke und Technik war er einer der gefürchtetsten Spieler der Bundesliga in seiner Prime.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Premier League (2025) – Rangliste
13. Miroslav Klose – Der Stille Vollstrecker

Klose war zwar nur kurz beim FC Bayern, doch seine Effizienz und Professionalität hinterließen Eindruck. In einer Phase des Umbruchs war er ein verlässlicher Faktor.
12. Karl-Heinz Rummenigge – Der Offensivkünstler

Bevor er Vorstandschef wurde, war Rummenigge ein zweifacher Ballon-d’Or-Gewinner. Mit Tempo und Technik prägte er das Angriffsspiel des FC Bayern in den späten 70ern und frühen 80ern.
11. Bastian Schweinsteiger – Das Herz des Mittelfelds

Ein echtes Eigengewächs: Schweinsteiger wuchs zur Führungsfigur im Mittelfeld heran. Seine Laufstärke, Spielintelligenz und Identifikation mit dem Verein machten ihn zum Fanliebling.
10. Franck Ribéry – Der Flügelzauberer

Mit seinem Dribbling, seiner Kreativität und seiner Leidenschaft prägte Ribéry eine Ära beim FCB. Zusammen mit Robben bildete er eines der gefährlichsten Flügelduos Europas.
Lesen Sie auch: Die 10 Reichsten Fußballtrainer der Welt nach Vermögen (2025)
9. Oliver Kahn – Der Titan im Tor

Kahn verkörperte Willen, Intensität und Führungsstärke wie kaum ein anderer. Seine Paraden und seine Präsenz machten ihn zu einer lebenden Legende des Vereins.
8. Lothar Matthäus – Der Ewige Anführer

Als einer der komplettesten Spieler seiner Zeit agierte Matthäus sowohl in der Defensive als auch im Mittelfeld auf Weltklasse-Niveau. Seine taktische Reife und Führungsqualitäten prägten eine Ära.
7. Arjen Robben – Der Unaufhaltbare Linksschuss

Robbens Signature-Move – von rechts nach innen ziehen und mit links abschließen – wurde weltberühmt. Sein Siegtor im Champions-League-Finale 2013 schrieb Geschichte.
6. Robert Lewandowski – Die Moderne Tormaschine

Lewandowski stellte Rekorde im Minutentakt auf – etwa mit fünf Toren in neun Minuten. Sein Torriecher machte ihn zu einem der besten Stürmer der Vereinsgeschichte.
Lesen Sie auch: Die 10 größten Trades in der NFL-Geschichte
5. Philipp Lahm – Der Perfekte Profi

Lahm war die Zuverlässigkeit in Person – taktisch makellos, technisch stark und immer vorbildlich. Als Kapitän führte er den FCB zum historischen Triple 2013.
4. Thomas Müller – Der Raumdeuter

Mit seiner einzigartigen Spielweise revolutionierte Müller die Rolle des Offensivspielers. Immer loyal zum Verein, wurde er mit seiner unorthodoxen Art zur Identifikationsfigur.
3. Manuel Neuer – Der Mitspielende Torwart

Neuer hat das Torwartspiel neu definiert – mit Mut, Technik und Spielverständnis. Seine Rolle als „Libero-Keeper“ machte ihn unverzichtbar für Bayerns moderne Erfolgsgeschichte.
2. Gerd Müller – Der Bomber der Nation

Mit über 500 Toren für den FCB war Gerd Müller der Inbegriff des Torjägers. Sein Gespür für den richtigen Moment und seine Kaltschnäuzigkeit machten ihn unvergesslich.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Premier League im Jahr 2025
1. Franz Beckenbauer – Der Kaiser

Beckenbauer war nicht nur ein brillanter Spieler – er veränderte das Spiel selbst. Elegant, klug und visionär führte er den FC Bayern in seine erste große Erfolgsära.