Die 20 schnellsten Schüsse in der Geschichte des Fußballs – Rangliste
In der langen Geschichte des Fußballs gibt es kaum etwas, das die Fans so elektrisiert wie ein wuchtiger Schuss, der das Netz erzittern lässt und den Torwart wie angewurzelt stehen lässt. Von legendären Freistößen bis hin zu unhaltbaren Volleys – diese Liste feiert die 20 kraftvollsten Schüsse, die je im Fußball gemessen wurden – beginnend mit Platz 20 und endend mit dem schnellsten aller Zeiten.
20. David Beckham – 129.6 km/h

Am 4. September 1996 sorgte David Beckham mit einem unglaublichen Weitschuss gegen Derby County für Aufsehen. Der Star von Manchester United erhielt den Ball nahe der Mittellinie und jagte ihn mit 129,6 km/h ins Tor – eine seltene Mischung aus Kraft und Präzision.
19. Hulk – 130 km/h (KI-geschätzt)

Im Juli 2025 machte Hulk seinem Namen alle Ehre, als er für Atlético Mineiro einen Freistoß gegen Palmeiras verwandelte. Obwohl die Geschwindigkeit von einer KI mit 130 km/h geschätzt wurde, unterstrich die pure Wucht des Schusses seinen Platz in dieser Liste.
18. Obafemi Martins – 135 km/h

Am 14. Januar 2007 erzielte Obafemi Martins im Premier-League-Spiel gegen Tottenham einen wahren Strahl. Der mit 135 km/h gemessene Schuss zeigte eindrucksvoll die Schnelligkeit und Explosivität des Nigerianers.
Lesen Sie auch: Die Rekordtransfers aller Bundesliga-Vereine – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
17. Tugay – 135.5 km/h

Tugay war eher für seine Spielintelligenz bekannt, doch am 3. November 2001 überraschte er mit einem mächtigen Schuss für Blackburn gegen Southampton. Der türkische Mittelfeldspieler traf mit 135,5 km/h – eine seltene Demonstration seiner Schusskraft.
16. Roberto Carlos – 138 km/h

Der legendäre Freistoß von Roberto Carlos gegen Frankreich am 3. Juni 1997 widersprach jeder Logik. Mit 138 km/h schoss der Ball in einer unglaublichen Kurve ins Netz und bestätigte seinen Ruf als einer der besten Freistoßschützen aller Zeiten.
15. Alan Shearer – 138 km/h

Am 2. Februar 1997 verwandelte Alan Shearer für Newcastle einen Freistoß gegen Leicester mit 138 km/h. Der Treffer war Teil eines Hattricks und unterstrich einmal mehr Shearers Status als Premier-League-Legende.
14. Matt Le Tissier – 140 km/h

Normalerweise bekannt für seine feine Technik, überraschte Matt Le Tissier 1997 mit einem kraftvollen Ausgleich gegen Newcastle. Der Spielmacher von Southampton schoss mit 140 km/h – ein seltener Moment purer Gewalt in seinem Repertoire.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Torschützen ohne Elfmeter des 21. Jahrhunderts
13. Adriano – 144 km/h

Adrianos Schuss gegen die Fiorentina im Jahr 2005 war ein wahrer Donnerschlag. Mit 144 km/h krachte der Ball an die Latte und ins Tor – ein Sinnbild für die legendäre Schusskraft des Brasilianers.
12. Zlatan Ibrahimovic – 150 km/h

Im Champions-League-Spiel gegen Anderlecht 2013 erzielte Zlatan Ibrahimovic ein Tor mit sagenhaften 150 km/h. Dieser Treffer verkörperte seine einzigartige Kombination aus Technik, Selbstbewusstsein und purer Stärke.
11. Tony Yeboah – 154 km/h

Am 23. September 1995 erzielte Tony Yeboah für Leeds gegen Wimbledon einen der berühmtesten Premier-League-Treffer aller Zeiten. Der mit 154 km/h gemessene Schuss war ein technisches wie physisches Meisterwerk.
10. Ritchie Humphreys – 154 km/h

Am selben Tag wie Beckhams legendärer Weitschuss traf Ritchie Humphreys für Sheffield Wednesday mit einem ebenso wuchtigen Schuss. Mit 154 km/h machte er sich unvergesslich – trotz kurzer Karriere in der ersten Liga.
Lesen Sie auch: Die 18 bestbezahlten Arsenal-Spieler – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
9. David Trezeguet – 154.4 km/h

David Trezeguet erzielte 1998 gegen Manchester United einen wahren Hammer. Der mit 154,4 km/h gemessene Schuss zeigte, wie viel Power in seinem rechten Fuß steckte.
8. David Beckham – 157.5 km/h

Im Februar 1997 erzielte Beckham einen wuchtigen Volley gegen Chelsea, der mit 157,5 km/h unter die Latte knallte. Dieser Treffer bewies, dass er nicht nur für seine Freistöße, sondern auch für rohe Schusskraft bekannt war.
7. Ibrahim Sangare – 170 km/h

Sangaré traf 2023 im KNVB-Pokal für PSV gegen ADO Den Haag mit einer unfassbaren Geschwindigkeit von 170 km/h. Der Schuss war so schnell, dass der Torwart ihn kaum sehen konnte.
6. Frank Lampard – 177 km/h

Am 5. März 2005 erzielte Frank Lampard einen Distanzschuss für Chelsea gegen West Ham mit 177 km/h. Der Treffer war Teil eines deutlichen Siegs und verhalf Chelsea zur Meisterschaft.
Lesen Sie auch: Rangliste der 32 besten Fußballspieler der 90er Jahre
5. David Hirst – 183 km/h

Auch wenn sein Schuss nicht ins Tor ging, wurde David Hirsts Volley gegen Arsenal 1996 mit unglaublichen 183 km/h gemessen. Der Ball krachte an die Latte – ein Moment, der in Erinnerung bleibt.
4. Ronald Koeman – 188 km/h

Ronald Koemans Treffer im Europapokalfinale 1992 für den FC Barcelona war nicht nur historisch, sondern auch brutal schnell. Mit 188 km/h schoss er den Ball unhaltbar ins Netz.
3. Steven Reid – 189 km/h

Steven Reid erzielte 2005 für Blackburn gegen Wigan einen wahren Kracher. Mit 189 km/h schlug der Ball ein – ein Moment für die Fußballgeschichte, obwohl sein Name sonst selten in Schlagzeilen auftauchte.
2. Arjen Robben – 190 km/h

Arjen Robbens Volley für Real Madrid gegen Dortmund im Jahr 2009 war ein seltener Beweis für seine Schusskraft. Mit 190 km/h raste der Ball ins Netz – und bewies, dass Robben mehr als nur den klassischen Linksschuss beherrschte.
Lesen Sie auch: AI stellt den ultimativen 23-Mann-Kader der Fußballgeschichte vor
1. Ronny Heberson – 210 km/h

An der Spitze steht Ronny Heberson mit einem unfassbaren Freistoß für Sporting CP im Jahr 2006. Mit 210 km/h war der Schuss so hart, dass der Torwart wohl instinktiv auswich – ein wahrer Kanonenschlag, der seinesgleichen sucht.