Fußball

Die 20 teuersten Transfers der Premier League aller Zeiten (inflationsbereinigt) – Rangliste

Während die Transfersummen im Fußball jedes Jahr neue Rekorde brechen, könnte man meinen, dass die teuersten Deals der jüngsten Vergangenheit entstammen. Doch inflationsbereinigt gehören viele der kostspieligsten Transfers zu früheren Jahrzehnten. Hier ist die Rangliste der 20 teuersten Premier-League-Transfers aller Zeiten, angepasst an heutige Werte und ausgedrückt in Euro.

20 – Moisés Caicedo zu Chelsea (2023) – 145 Millionen Euro

Caicedo
katatonia82 / Shutterstock.com

Caicedo wechselte 2023 für eine Summe, die inflationsbereinigt 145 Millionen Euro entspricht. Der ecuadorianische Mittelfeldspieler wurde zur Symbolfigur von Brightons erfolgreicher Transferpolitik und wechselte mit großen Erwartungen zu Chelsea.

19 – Didier Drogba zu Chelsea (2004) – 148 Millionen Euro

Didier Drogba
ph.FAB / Shutterstock.com

Drogba kam 2004 von Marseille zu Chelsea – inflationsbereinigt hätte dieser Transfer heute einen Wert von 148 Millionen Euro. Der Ivorer wurde zur Vereinslegende und prägte eine goldene Ära bei den „Blues“.

18 – Andrey Kanchelskis zu Everton (1995) – 148 Millionen Euro

Andrey Kanchelskis
By Self-photographed, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1738614

Für heute umgerechnet 148 Millionen Euro wechselte Kanchelskis von Manchester United zu Everton. Der russische Flügelspieler war zuvor ein Schlüsselspieler in Sir Alex Fergusons erfolgreicher United-Mannschaft.

Lesen Sie auch: Die 20 teuersten Trikots der Premier League – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten Preis

17 – Nick Barmby zu Middlesbrough (1995) – 148 Millionen Euro

Nick Barmby
By Mattythewhite - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15881348

Middlesbrough bezahlte für Barmby einen Betrag, der inflationsbereinigt 148 Millionen Euro entspricht. Auch wenn seine Zeit beim Klub kurz war, blieb er über Jahre hinweg ein wichtiger Nationalspieler.

16 – Ángel Di María zu Manchester United (2014) – 148 Millionen Euro

Angel Di Maria
Asatur Yesayants / Shutterstock.com

Der Argentinier wechselte für eine heutige Summe von 148 Millionen Euro von Real Madrid zu United. Trotz seines Talents blieb sein Aufenthalt von Enttäuschung und Unruhe geprägt.

15 – Jack Grealish zu Manchester City (2021) – 149 Millionen Euro

Jack Grealish
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

City aktivierte 2021 seine Ausstiegsklausel – inflationsbereinigt entspricht das heute 149 Millionen Euro. Trotz einiger Titelgewinne blieb sein Beitrag unter den hohen Erwartungen.

14 – Faustino Asprilla zu Newcastle (1996) – 149 Millionen Euro

Faustino Asprilla
By TELURO PRODUCCIONES, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=159324836

Der extravagante Kolumbianer wechselte für eine inflationsbereinigte Summe von 149 Millionen Euro nach Newcastle. Mit seinem Charisma und seiner Technik hinterließ er bleibenden Eindruck – auch ohne Titel.

Lesen Sie auch: Die 12 komplettesten Fußballspieler aller Zeiten – Rangliste

13 – Romelu Lukaku zu Manchester United (2017) – 151 Millionen Euro

Lukaku
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Lukakus Transfer würde heute 151 Millionen Euro kosten. Zwar erzielte er Tore, doch der ganz große Durchbruch blieb ihm in Manchester verwehrt.

12 – Dwight Yorke zu Manchester United (1998) – 163 Millionen Euro

Dwight Yorke
mooinblack / Shutterstock.com

Yorke wechselte für einen heutigen Wert von 163 Millionen Euro zu United. Als Teil des legendären Angriff-Duos mit Andy Cole war er entscheidend am Triple-Sieg 1999 beteiligt.

11 – Wayne Rooney zu Manchester United (2004) – 165 Millionen Euro

Photo: kivnl / Shutterstock.com

Mit 18 Jahren wechselte Rooney für inflationsbereinigte 165 Millionen Euro von Everton zu United. Er wurde zum Rekordtorschützen des Klubs und zur Ikone des englischen Fußballs.

10 – Andriy Shevchenko zu Chelsea (2006) – 166 Millionen Euro

Andriy Shevchenko
Paolo Bona / Shutterstock.com

Der Stürmerstar aus der Ukraine hätte Chelsea heute 166 Millionen Euro gekostet. Trotz großer Vorschusslorbeeren konnte er nie an seine Mailänder Glanzzeiten anknüpfen.

Lesen Sie auch: Premier League 2025–26: Die 20 besten Torschützen im Voraus – Rangliste

9 – Paul Pogba zu Manchester United (2016) – 170 Millionen Euro

Paul Pogba
Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

Sein Rückkauf von Juventus würde heute 170 Millionen Euro betragen. Obwohl Pogba überragendes Talent mitbrachte, blieb er in Manchester oft hinter den Erwartungen zurück.

8 – Fernando Torres zu Chelsea (2011) – 180 Millionen Euro

Fernando Torres
CHEN WS / Shutterstock.com

Torres’ Wechsel von Liverpool würde heute 180 Millionen Euro kosten. Seine Leistungen bei Chelsea blieben blass, auch wenn er mit dem Klub große Titel gewann.

7 – Andy Cole zu Manchester United (1995) – 186 Millionen Euro

Andy Cole
D. Ribeiro / Shutterstock.com

United holte Cole für eine heutige Summe von 186 Millionen Euro von Newcastle. Er etablierte sich als einer der treffsichersten Stürmer der Premier-League-Geschichte.

6 – Les Ferdinand zu Newcastle (1995) – 186 Millionen Euro

Les Ferdinand
mountainpix / Shutterstock.com

Sein Transfer von QPR hätte heute einen Wert von 186 Millionen Euro. In Newcastle wurde er sofort zum Schlüsselspieler im Angriff und beinahe Meister.

Lesen Sie auch: Die 10 wertvollsten Torhüter im Weltfußball – Rangliste

5 – Rio Ferdinand zu Manchester United (2002) – 193 Millionen Euro

Rio Ferdinand
ph.FAB / Shutterstock.com

Für eine inflationsbereinigte Summe von 193 Millionen Euro wechselte Rio Ferdinand von Leeds zu United. Er wurde zur festen Größe und prägte das Team über ein Jahrzehnt.

4 – Stan Collymore zu Liverpool (1995) – 198 Millionen Euro

Stan_Collymore
By ПБК ЦСКА Москва - YouTube: One Team & Generation Amazing (Time: 1m44s) – View/save archived versions on archive.org and archive.today, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=128509904

Collymore wechselte für einen heutigen Wert von 198 Millionen Euro nach Liverpool. Trotz vielversprechenden Starts konnte er sein volles Potenzial nie dauerhaft ausschöpfen.

3 – Juan Sebastián Verón zu Manchester United (2001) – 205 Millionen Euro

Juan Veron
ph.FAB / Shutterstock.com

Der argentinische Spielmacher wäre heute 205 Millionen Euro wert. Technisch herausragend, konnte er sich im temporeichen englischen Spiel dennoch nicht durchsetzen.

2 – Dennis Bergkamp zu Arsenal (1995) – 221 Millionen Euro

Dennis Bergkamp
Cressd, CC0, via Wikimedia Commons

Bergkamp kam von Inter Mailand und hätte heute 221 Millionen Euro gekostet. Mit seiner Eleganz und Spielintelligenz prägte er den Arsenal-Fußball wie kaum ein anderer.

Lesen Sie auch: Die Gehaltsliste von Barcelona: Rangliste aller Spieler nach Jahresgehalt (2025)

1 – Alan Shearer zu Newcastle United (1996) – 263 Millionen Euro

Alan Shearer
Oleh Dubyna / Shutterstock.com

Der teuerste Transfer inflationsbereinigt liegt bei 263 Millionen Euro. Alan Shearer wurde zur Vereinslegende und ist bis heute Rekordtorschütze der Premier League.