Fußball

Die 20 wertvollsten Spieler im Viertelfinale der Klub-Weltmeisterschaft – Rangliste

Die Club-Weltmeisterschaft war schon immer eine Bühne für die Elite des Fußballs. Dieses Jahr bringen die Viertelfinals eine beeindruckende Ansammlung von Topstars zusammen. Von brillanten Flügelspielern bis zu dominanten Mittelfeldmotoren – diese Akteure tragen nicht nur die Hoffnungen ihrer Klubs, sondern weisen auch atemberaubende Marktwerte auf. Wichtig ist dabei: Diese Liste umfasst ausschließlich die wertvollsten Spieler, die tatsächlich im Viertelfinale im Einsatz sind – große Namen, deren Teams ausgeschieden sind, bleiben außen vor. Hier also ein genauerer Blick auf die Top 20 nach Marktwert, angefangen bei aufstrebenden Talenten bis hin zu globalen Ikonen.

Nuno Mendes – €70M

Nuno Mendes
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

PSGs pfeilschneller Linksverteidiger Nuno Mendes wird auf etwa 70 Millionen Euro taxiert und gilt als eines der größten Außenverteidigertalente der Welt. Sein unglaubliches Tempo und sein Offensivdrang machen ihn zu einer ständigen Gefahr auf der linken Seite. Mit gerade einmal 23 Jahren verkörpert er die Zukunft der portugiesischen Abwehr – und die europäischen Ambitionen von Paris.

Enzo Fernández – €75M

Enzo Fernández
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Chelseas argentinischer Mittelfeldspieler Enzo Fernández ist rund 75 Millionen Euro wert und spiegelt damit seinen kometenhaften Aufstieg seit dem Gewinn der WM 2022 wider. Mit Ruhe am Ball, großem Passspiel und kluger Positionierung ist Enzo weiterhin eine zentrale Figur beim Neuaufbau der Blues.

Harry Kane – €75M

Harry Kane
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Englands Kapitän Harry Kane hat sich nach seinem Wechsel von Tottenham zu Bayern München nahtlos eingefügt. Mit einem Marktwert von 75 Millionen Euro sammelt Kane weiterhin Tore und Vorlagen und ist für die Bayern ein tödlicher Zielspieler, der sie sowohl national als auch international zum Erfolg führen soll.

Lesen Sie auch: Die 20 besten NFL-Spieler aller Zeiten – Rangliste

Trent Alexander-Arnold – €75M

Trent Alexander-Arnold
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Nun bei Real Madrid aktiv, hat sich Trent Alexander-Arnold neu erfunden. Er verbindet sein dynamisches Offensivspiel mit verbesserter Defensivarbeit. Sein Wert von 75 Millionen Euro unterstreicht seine Klasse – kaum ein anderer Außenverteidiger kreiert so viele Chancen und treibt das Spiel von hinten so elegant an.

Aurélien Tchouaméni – €75M

Aurélien Tchouaméni
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Reals Mittelfeldmotor Aurélien Tchouaméni ist ebenfalls 75 Millionen Euro wert und verkörpert die neue Generation französischer Ausnahmetalente. Seine Physis, Balleroberungen und sein taktisches Verständnis geben Madrids Mittelfeld Stabilität und Kontrolle.

João Neves – €80M

João Neves
ph.FAB / Shutterstock.com

PSGs portugiesischer Mittelfeldspieler João Neves, geschätzt auf 80 Millionen Euro, vereint defensives Zweikampfverhalten mit einem Auge für vertikale Pässe. Er sorgt dafür, dass das Mittelfeld ausgeglichen bleibt, unterbindet gegnerische Angriffe und leitet blitzschnelle Umschaltmomente ein – ideal für das hohe Tempo von PSG.

Vitinha – €80M

Vitinha
Victor Velter / Shutterstock.com

Ein weiterer portugiesischer Rohdiamant bei PSG ist Vitinha, der auf etwa 80 Millionen Euro taxiert wird. Seine Kreativität und technische Eleganz heben ihn in der Ligue 1 hervor. Ob er Defensivreihen aufbricht oder das Spiel dirigiert – Vitinha bringt den Parisern eine besondere spielerische Note.

Lesen Sie auch: Die 25 besten deutschen Fußballer der 2000er Jahre - Rangliste

Achraf Hakimi – €80M

Achraf Hakimi
Photo: Victor Velter / Shutterstock.com

Der marokkanische Star Achraf Hakimi, ebenfalls mit 80 Millionen Euro bewertet, begeistert weiterhin als Rechtsverteidiger von PSG. Seine unermüdlichen Läufe, gefährlichen Flanken und das Einrücken ins Zentrum machen ihn zu einem der aufregendsten modernen Außenverteidiger der Welt.

Moisés Caicedo – €90M

Photo: Wiki Commons

Chelseas Mittelfeld-Abräumer Moisés Caicedo ist rund 90 Millionen Euro wert und zählt damit zu den heißesten Eisen der Premier League. Der Ecuadorianer bringt unermüdliche Energie, bissige Zweikämpfe und kluges Stellungsspiel ins Zentrum und wird bei den Blues langfristig eine wichtige Rolle spielen.

Désiré Doué – €90M

Desire Doue
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Der junge Franzose Désiré Doué gehört zu den aufstrebenden Juwelen von PSG und wird auf 90 Millionen Euro geschätzt. Mit seinem Dribbling, enger Ballführung und furchtlosem Zug zum Tor stellt er jede Abwehr vor Probleme. Sein kometenhafter Aufstieg deutet an, dass PSG künftig noch stärker auf Talente aus den eigenen Reihen setzen könnte.

Khvicha Kvaratskhelia – €90M

Khvicha Kvaratskhelia
Photo: Vincenzo Izzo / Shutterstock.com

„Kvara-dona“ ist der Spitzname des georgischen Flügelstars, der bei PSG eingeschlagen hat und auf etwa 90 Millionen Euro taxiert wird. Mit seinen atemberaubenden Dribblings und explosiven Läufen in den Strafraum bringt Kvaratskhelia eine schwer berechenbare Komponente ins Offensivspiel der Pariser.

Lesen Sie auch: Die 20 wertvollsten Mittelfeldspieler im Weltfußball – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

Ousmane Dembélé – €90M

Ousmane Dembele
Victor Velter / Shutterstock.com

Ebenfalls bei PSG spielt Ousmane Dembélé, ebenfalls mit 90 Millionen Euro bewertet. Sein beidfüßiges Dribbling und seine extreme Geschwindigkeit machen ihn nahezu unaufhaltsam, wenn er fit ist. Dembélé kann Verteidiger sowohl innen als auch außen stehen lassen und punktgenaue Flanken schlagen.

Rodrygo – €90M

Rodrygo
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Rodrygo ist 90 Millionen Euro wert und hat sich bei Real Madrid zu einer festen Größe im Angriff entwickelt. Er hat ein Gespür für wichtige Tore, bewegt sich klug und rundet das Offensivspiel der Königlichen mit seiner Abschlussstärke perfekt ab.

Michael Olise – €100M

Michael Olise
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Bayerns Michael Olise wird mit etwa 100 Millionen Euro bewertet und verbindet die Schärfe, die er sich in der Premier League angeeignet hat, mit der Effizienz der Bundesliga. Mit schnellen Füßen, Spielwitz und Übersicht kann er selbst die stabilsten Abwehrreihen knacken.

Cole Palmer – €120M

Cole Palmer
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Chelseas Wunderkind Cole Palmer ist beeindruckende 120 Millionen Euro wert. Er hat sämtliche Erwartungen übertroffen und sich zu einem Schlüsselspieler in London entwickelt. Mit seiner Ruhe, Schussstärke aus der Distanz und intelligenten Kombinationen zählt er zu den aufregendsten jungen Stars der Premier League.

Lesen Sie auch: Die 11 besten Formel-1-Autos aller Zeiten – Rangliste

Federico Valverde – €130M

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Federico Valverde, mit einem Marktwert von 130 Millionen Euro, ist das Herzstück im Mittelfeld von Real Madrid. Mit seinen weiten Läufen, seiner Arbeitsrate gegen den Ball und seiner Torgefahr verkörpert er den Einsatz und Kampfgeist, den man im Bernabéu liebt.

Jamal Musiala – €140M

Jamal Musiala
Orange Pictures / Shutterstock.com

Bayerns Goldjunge Jamal Musiala ist stolze 140 Millionen Euro wert. Mit seiner tänzerischen Ballführung und engen Kontrolle gleitet er mühelos an Gegnern vorbei. Trotz seiner erst 22 Jahre zieht er bereits die Fäden in München und dürfte noch lange die Fußballwelt prägen.

Vinícius Júnior – €170M

Vinicius Junior
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Mit 170 Millionen Euro zählt Vinícius Júnior zu den herausragenden Offensivkünstlern weltweit. Der Flügelspieler von Real Madrid ist auf der linken Seite kaum zu stoppen, vereint unfassbares Tempo mit kühnen Tricks und einem immer besseren Torabschluss.

Jude Bellingham – €180M

Jude Bellingham
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Reals englischer Superstar Jude Bellingham wird auf 180 Millionen Euro geschätzt – ein Symbol für seinen unglaublichen Aufstieg. Mit seiner Ruhe, seiner Dominanz als Box-to-Box-Spieler und seiner beeindruckenden Torgefahr ist er schnell zum neuen Aushängeschild Madrids geworden.

Lesen Sie auch: Die 10 am meisten unterschätzten Fußballspieler der Gegenwart - Rangliste

Kylian Mbappé – €180M

Kylian Mbappé
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Die Spitze dieser Liste nimmt Kylian Mbappé ein, ebenfalls mit 180 Millionen Euro bewertet – aber eigentlich unbezahlbar. Seit seinem Wechsel zu Real Madrid ist er der wohl gefürchtetste Spieler dieses Turniers. Mbappés eiskalte Abschlüsse, sein explosiver Antritt und sein Killerinstinkt machen ihn zum Spieler, auf den in diesem Wettbewerb alle Augen gerichtet sind.