Die 20 wertvollsten Stürmer im Weltfußball
Der Transfermarkt steht niemals still, und kaum eine Position sorgt für so viel Aufsehen – oder zieht derart hohe Summen an – wie die des Angreifers. Egal ob eiskalter Knipser, spektakulärer Flügelstürmer oder variabler falscher Neuner: Klubs sind bereit, Rekordbeträge zu zahlen, um ihre Offensive zu stärken.
Laut den aktuellen Bewertungen von Transfermarkt (Sommer 2025) sind hier die 20 wertvollsten Angreifer der Welt, aufgelistet mit ihren geschätzten Marktwerten in Euro. Von Routiniers wie Harry Kane bis hin zum jugendlichen Ausnahmetalent Lamine Yamal spiegelt diese Liste das gewaltige Talent und die enormen Erwartungen wider, die den Weltfußball prägen.
20. Harry Kane – €75M

Mit 31 Jahren bleibt Harry Kane einer der gefährlichsten Stürmer weltweit. Inzwischen bei Bayern München aktiv, beeindruckt er weiterhin durch seine unglaubliche Konstanz und seinen Torinstinkt und behauptet sich so auch als ältester Spieler in dieser Rangliste.
19. Viktor Gyökeres – €75M

Der schwedische Angreifer hat seinen Marktwert durch eine überragende Saison bei Sporting CP massiv gesteigert. Seine kraftvollen Läufe und seine Abschlussstärke haben ihn zu einem der meistdiskutierten Stürmer Europas gemacht.
Lesen Sie auch: Die 15 dienstältesten Spieler Europas – Rangliste
18. Marcus Thuram – €75M

Der französische Stürmer von Inter verbindet Tempo, Physis und Technik. Thuram ist in der Serie A zu einer festen Größe gereift und nutzt seine Vielseitigkeit, um Abwehrreihen immer wieder auseinanderzuziehen.
17. Omar Marmoush – €75M

Der ägyptische Nationalspieler hat in der Bundesliga für Furore gesorgt. Mit seinem Dribbling und seinem unermüdlichen Einsatz stellt er eine ständige Gefahr dar – sein Marktwert zeigt den klaren Aufwärtstrend.
16. Hugo Ekitike – €75M

Gerade einmal 23 Jahre alt, gilt Ekitike als großes Versprechen im französischen Fußball. Zwar ist sein Spiel noch nicht komplett ausgereift, doch sein Tempo und Potenzial wecken das Interesse der Topklubs.
15. Ousmane Dembélé – €90M

Der Flügelflitzer von PSG hat immer wieder mit Verletzungen gekämpft, begeistert aber weiterhin mit seiner Schnelligkeit und seiner beidfüßigen Technik. In Topform ist kaum ein Spieler unberechenbarer.
Lesen Sie auch: Die 9 Spieler, die Ralf Rangnick Manchester United empfohlen hat - Rangliste
14. Raphinha – €90M

Der brasilianische Außenstürmer ist bei Barcelona ein wichtiger Motor im Angriff. Seine technische Klasse und Kreativität sorgen dafür, dass er hoch im Kurs steht.
13. Rodrygo – €90M

Ein weiteres brasilianisches Juwel bei Real Madrid: Rodrygo besticht durch clevere Laufwege und abgeklärte Abschlüsse. Mit erst 24 Jahren soll er die Zukunft der Königlichen prägen.
12. Khvicha Kvaratskhelia – €90M

Napolis georgischer Shootingstar hat die Serie A im Sturm erobert und entscheidend zum ersehnten Scudetto beigetragen. Sein mutiges Dribbling und sein Torriecher machen ihn zu einem der aufregendsten Flügelspieler Europas.
11. Désiré Doué – €90M

Der 20-jährige Offensivmann von Rennes zählt zu den heißesten jungen Talenten Frankreichs. Mit seinen schnellen Füßen und seiner Spielübersicht zieht er bereits das Interesse europäischer Spitzenklubs auf sich.
Lesen Sie auch: Die Rekordverkäufe aller Premier League-Klubs - Rangliste
10. Lautaro Martínez – €95M

Als Kapitän von Inter vereint Lautaro Martinez eiskalten Abschluss mit unermüdlichem Pressing. Mit 27 Jahren befindet er sich im besten Fußballalter und führt sein Team souverän durch Liga und Europa.
9. Julián Álvarez – €100M

Der argentinische Angreifer hat sich unter Pep Guardiola bei Manchester City hervorragend eingefunden. Mit Spielintelligenz und Torgefahr zeigt er, dass er weit mehr ist als nur „Haalands Schatten“.
8. Phil Foden – €100M

Foden hat sich bei Manchester City zu einem echten Unterschiedsspieler entwickelt. Seine Technik, sein Raumgefühl und seine Tore in wichtigen Momenten machen ihn zu einem der wertvollsten Spieler der Premier League.
7. Michael Olise – €100M

Mit 23 Jahren zählt der Flügelspieler von Crystal Palace zu den aufregendsten Talenten Englands. Seine Kreativität und sein müheloses Überwinden von Gegenspielern lassen ihn zu einem Albtraum für jede Abwehr werden.
Lesen Sie auch: Max Verstappens Zukunft bleibt ungewiss. Hier sind die Teams, für die er 2026 höchstwahrscheinlich fahren wird.
6. Alexander Isak – €120M

Newcastles großgewachsener Schwede verbindet Eleganz mit einem ausgeprägten Torriecher. Seine Leistungen in der Premier League haben seinen Marktwert deutlich über die 100-Millionen-Euro-Marke katapultiert.
5. Bukayo Saka – €150M

Arsenals Aushängeschild ist erst 23 und begeistert durch Konstanz, Spielintelligenz und Mut. Er liefert regelmäßig entscheidende Momente und gilt als Englands großes Fußballhoffnung.
4. Vinícius Júnior – €170M

Nur wenige Spieler versetzen Abwehrreihen so in Angst und Schrecken wie Vinícius Júnior. Der Flügelflitzer von Real Madrid verbindet irrsinniges Tempo mit kompromisslosem Offensivgeist und ist für die Königlichen unverzichtbar.
3. Kylian Mbappé – €180M

Mit gerade einmal 26 Jahren ist Mbappé weiter eines der Gesichter des Weltfußballs. Ob bei PSG oder womöglich bald an einem neuen Ort – seine Schnelligkeit und Torgefahr halten ihn ganz an der Spitze.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter in der Geschichte der Premier League - Rangliste
2. Erling Haaland – €180M

ManCitys norwegische Tormaschine stellt weiterhin Rekorde auf. Mit seiner physischen Wucht und gnadenlosen Effizienz ist Haaland wohl der furchteinflößendste Mittelstürmer weltweit.
1. Lamine Yamal – €200M

Erstaunlich: Mit nur 17 Jahren führt Barcelonas Lamine Yamal diese Liste an. Seine Abgeklärtheit, Dribbelstärke und sein Selbstbewusstsein lassen ihn jetzt schon wie einen Superstar erscheinen – vielleicht das größte Talent der Fußballwelt.