Die 20 wertvollsten U21-Transfers des Sommers 2025 – Rangliste
Das Sommer-Transferfenster 2025 war geprägt von einer neuen Generation mutiger Talente, die europaweit große Schritte machten. Vereine investieren massiv in Spieler unter 21 Jahren, in der Hoffnung, sich die Stars von morgen zu sichern, bevor deren Marktwert durch die Decke geht. Vom englischen Spitzenfußball bis zu den größten europäischen Namen – der Wettlauf um die kommenden Ikonen ist in vollem Gange.
Hier ist die endgültige Liste der 20 wertvollsten U21-Spieler, die in diesem Sommer den Verein gewechselt haben.
20. Mamadou Sarr – €19,9 Mio.

Der französische Innenverteidiger Mamadou Sarr wechselte von Lyon zum FC Chelsea. Mit seiner Physis und Ruhe am Ball gilt er als Investition in die Zukunft der Londoner Defensive.
19. Dário Essugo – €19,9 Mio.

Auch Dário Essugo schloss sich Chelsea an – er kam von Sporting Lissabon. Der 19-jährige bringt Zweikampfstärke, Dynamik und mutige Vorstöße ins Mittelfeld der Blues.
Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballmannschaften der Welt (2025) – Rangliste
18. Ange-Yoan Bonny – €19,9 Mio.

Nach einer starken Saison bei Parma zog es Bonny zu Inter Mailand. Der kraftvolle Mittelstürmer könnte sich als Volltreffer in der Serie A erweisen.
17. Wesley – €19,9 Mio.

Rechtsverteidiger Wesley wechselte von Corinthians zur AS Roma. Mit Tempo und Offensivdrang verstärkt er die Außenbahn der Römer.
16. Habib Diarra – €19,9 Mio.

Der französische Mittelfeldmotor Habib Diarra ging von Straßburg zu Aufsteiger Sunderland. Seine Athletik und Fähigkeit, das Spiel zu tragen, machen ihn zu einem Premier-League-Neuling mit Potenzial.
15. Arthur Vermeeren – €22,2 Mio.

Der belgische Spielgestalter wechselte von Atlético Madrid zu RB Leipzig. Vermeeren passt ideal in das intensive Pressingsystem der Sachsen.
Lesen Sie auch: Die 10 talentiertesten Manchester United-Spieler aller Zeiten
14. Jobe Bellingham – €22,2 Mio.

Jobe Bellingham verließ Sunderland und unterschrieb bei Borussia Dortmund – genau wie einst sein Bruder Jude. Jetzt will er im schwarz-gelben Mittelfeld selbst Geschichte schreiben.
13. Alberto Moleiro – €24,6 Mio.

Moleiro wechselte von Las Palmas zum FC Villarreal. Der spanische Spielmacher überzeugt mit Spielwitz und feinem Passspiel – ideal für das technische Mittelfeld der Submarinos.
12. Evan Ferguson – €24,6 Mio.

Der irische Stürmer verließ Brighton & Hove Albion und wechselte zur AS Roma. Seine Torgefahr und körperliche Präsenz sollen der Offensive sofort mehr Durchschlagskraft verleihen.
11. Cristhian Mosquera – €30,4 Mio.

Arsenal sicherte sich die Dienste von Cristhian Mosquera, der von Valencia kam. Der kopfballstarke Innenverteidiger bringt Ruhe, Übersicht und Abwehrqualität in Artetas Hintermannschaft.
Lesen Sie auch: Die 20 teuersten Transfers der Premier League aller Zeiten (inflationsbereinigt) – Rangliste
10. Tom Bischof – €30,4 Mio.

Deutschlands großes Mittelfeldtalent Tom Bischof wechselte von Hoffenheim zu Bayern München. Technisch stark und mit Spielverständnis ausgestattet, ist er eine Investition in die Zukunft des Rekordmeisters.
9. Jesús Rodríguez – €30,4 Mio.

Jesús Rodríguez wagte den Schritt von Real Betis zum Serie-A-Aufsteiger Como. Der kreative Spanier wird eine Schlüsselrolle im Abstiegskampf übernehmen müssen.
8. Franco Mastantuono – €30,4 Mio.

Das 16-jährige Supertalent kam von River Plate zu Real Madrid. Mit Spielwitz, Technik und Reife gilt Mastantuono als nächster großer Südamerika-Import der Königlichen.
7. Jhon Durán – €35,1 Mio.

Nach kurzer Zeit bei Al-Nassr schloss sich der kolumbianische Angreifer Fenerbahçe an. Seine physische Präsenz und Torgefahr machen ihn zur perfekten Ergänzung im türkischen Sturmzentrum.
Lesen Sie auch: Die 20 teuersten Trikots der Premier League – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten Preis
6. Mathys Tel – €35,1 Mio.

Mathys Tel verließ den FC Bayern in Richtung Tottenham Hotspur. Der pfeilschnelle Flügelspieler soll bei den Spurs für offensive Durchschlagskraft sorgen.
5. Rayan Cherki – €44,5 Mio.

Der Techniker Rayan Cherki wechselte von Lyon zu Manchester City. Mit Dribblings und Kreativität könnte er unter Guardiola den nächsten Schritt machen – wenn er Konstanz findet.
4. Milos Kerkez – €44,5 Mio.

Liverpool verpflichtete Milos Kerkez von Bournemouth. Der unermüdliche ungarische Linksverteidiger bringt Aggressivität und moderne Außenverteidiger-Qualitäten nach Anfield.
3. Jamie Gittens – €50,3 Mio.

Gittens kehrte Borussia Dortmund den Rücken und schloss sich Chelsea an. Der explosive Flügelspieler ist zurück in England und soll dort seine Premier-League-Spuren hinterlassen.
Lesen Sie auch: Die 12 komplettesten Fußballspieler aller Zeiten – Rangliste
2. Estêvão – €59,7 Mio.

Chelsea angelte sich das brasilianische Juwel Estêvão von Palmeiras. Mit Tempo, Technik und jugendlichem Freigeist soll er zu einem der prägenden Offensivspieler Europas werden.
1. Dean Huijsen – €59,7 Mio.

Der Niederländer Dean Huijsen wechselte überraschend von Bournemouth zu Real Madrid. Der elegante Innenverteidiger gilt als Zukunftshoffnung für das Zentrum der "Königlichen".