FußballSport

Die 21 Fußballer mit den meisten Hattricks im 21. Jahrhundert – vom 21. bis zum 1. Platz

Einen Hattrick im Profifußball zu erzielen, gilt als eine der größten Einzelleistungen überhaupt. Für viele Spieler bleibt es ein unerreichter Traum – drei Tore in einem einzigen Spiel. Nur eine kleine, herausragende Gruppe von Ausnahmestürmern hat diese Kunst derart verinnerlicht, dass sie sie fast zur Gewohnheit gemacht hat.

Seit Beginn des neuen Jahrtausends hat der Weltfußball eine Generation von Angreifern erlebt, die das Toreschießen auf ein neues Niveau gehoben haben. Ihre Hattricks sind nicht nur statistische Meilensteine, sondern auch Spiegelbilder ihrer Karrieren und des modernen Spiels: von den europäischen Topligen bis zu weniger beachteten Märkten in Asien oder dem Nahen Osten.

Natürlich dominieren die beiden Giganten Cristiano Ronaldo und Lionel Messi dieses Ranking. Doch die Liste zeigt auch: Torexplosionen sind nicht ausschließlich Stars der „großen“ Ligen vorbehalten. Namen wie Ali Ashfaq, Vyacheslav Zahovaiko oder Aleksandar Đurić beweisen, dass Torjägerleidenschaft keine geographischen Grenzen kennt.

Dieses Ranking basiert auf den offiziellen Zahlen seit dem Jahr 2000 und zeigt die 21 Spieler mit den meisten Hattricks des 21. Jahrhunderts. Von globalen Superstars bis hin zu regionalen Legenden – sie alle verbindet die Fähigkeit, wieder und wieder dreimal in einem Spiel zu treffen.

Lesen Sie auch: Top 10 NFL MVP-Kandidaten: Gereihte Favoriten

Hier folgt die Rangliste – in umgekehrter Reihenfolge.

Platz 21 – Sergio Agüero (Argentinien) – 18 Hattricks

Sergio Agüero
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Der kleine, wendige Stürmer prägte eine Ära bei Manchester City und war zugleich Symbol für den Aufstieg des Klubs zur englischen Elite. Agüero konnte mit beiden Füßen wie auch per Kopf vollstrecken und wurde berüchtigt für seine Tore in entscheidenden Momenten. Sein legendärer Treffer gegen QPR 2012 sicherte City den ersten Meistertitel seit 44 Jahren. Wegen einer Herzproblematik musste er mit 33 Jahren aufhören – seine 18 Hattricks bleiben ein bleibendes Vermächtnis.


Platz 20 – Klaas-Jan Huntelaar (Niederlande) – 18 Hattricks

Klaas-Jan Huntelaar
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

„The Hunter“ war die Verkörperung des klassischen Strafraumstürmers. Er stand immer am richtigen Ort und brauchte nur wenige Ballkontakte, um gefährlich zu werden. Ob für Ajax, Real Madrid, Milan oder Schalke – Huntelaar erzielte Tore in Serie. Seine 18 Hattricks unterstreichen seine Treffsicherheit und machen ihn zu einem der unterschätzten Vollstrecker seiner Zeit.


Platz 19 – Mario Gómez (Deutschland) – 18 Hattricks

Mario Gomez
Pavel17, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Gómez dominierte den Strafraum mit Körpergröße, Kopfballstärke und kompromissloser Abschlussqualität. Seine erfolgreichste Zeit verbrachte er beim FC Bayern, wo er 113 Tore in 174 Spielen erzielte. Auch für die deutsche Nationalmannschaft war er wichtig, etwa beim WM-Dritten 2010. Verletzungen verhinderten eine noch größere Karriere, doch seine 18 Hattricks zeigen, wie brandgefährlich er in Topform war.

Lesen Sie auch: Die 50 besten zentralen Mittelfeldspieler seit 1990 – Rangliste


Platz 18 – Zlatan Ibrahimović (Schweden) – 20 Hattricks

Zlatan Ibrahimovic
LiveMedia / Shutterstock.com

Zlatan war mehr als nur ein Stürmer – er war ein Phänomen. Mit unglaublicher Technik, Selbstbewusstsein und spektakulären Toren hinterließ er Spuren bei Ajax, Inter, Barcelona, PSG, Milan und Man United. Seine 20 Hattricks sind Ausdruck seiner langen Karriere und seines einzigartigen Stils, der Eleganz und Kraft vereinte. Zlatan hörte erst 2023 auf – fast ein Vierteljahrhundert nach seinem Debüt.


Platz 17 – Firas Al-Khatib (Syrien) – 20 Hattricks

Firas Al-Khatib
Doha Stadium Plus Qatar, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Al-Khatib spielte überwiegend in Kuwait, im Irak und in China – und dominierte dort die Torjägerlisten. Für Syrien wurde er Rekordtorschütze (36 Treffer in 72 Spielen) und zur Identifikationsfigur einer ganzen Nation. Seine 20 Hattricks zeigen, dass Torjägerqualitäten universell sind, unabhängig von medialer Aufmerksamkeit.


Platz 16 – Greg Draper (Neuseeland) – 20 Hattricks

Greg Draper
Oceanic Football Press Photo

Ein Name, den man international kaum kennt – doch in Wales schrieb Draper Geschichte. Für The New Saints erzielte er 163 Tore in 252 Ligaspielen und wurde zu einer Vereinsikone. Seine 20 Hattricks beweisen, dass Konsequenz und Präzision auch in kleineren Ligen zu beeindruckenden Rekorden führen können.


Platz 15 – Kylian Mbappé (Frankreich) – 21 Hattricks

Kylian Mbappe
Photo: Victor Velter / Shutterstock.com

Mit gerade Mitte zwanzig hat Mbappé bereits eine Weltmeisterschaft gewonnen und ist nun das Aushängeschild von Real Madrid. Seine Geschwindigkeit, Dynamik und Kaltblütigkeit vor dem Tor sind kaum zu verteidigen. Bis 2025 hatte er schon 21 Hattricks gesammelt – viele davon in Spielen von höchstem Niveau. Seine Zukunft könnte ihn noch weiter die Liste hinaufkatapultieren.

Lesen Sie auch: Rangliste aller UFC-Doppelchampions


Platz 14 – Neymar (Brasilien) – 21 Hattricks

Neymar
Dokshin Vlad / Shutterstock.com

Als Flügelspieler und Entertainer hat Neymar den Fußball geprägt. Doch neben Tricks und Dribblings lieferte er konstant Tore. Für Santos, Barcelona, PSG und wieder Santos erzielte er 21 Hattricks – eine Zahl, die seine Effizienz verdeutlicht. Seine Leistungen machen ihn zu einem der größten brasilianischen Spieler überhaupt.


Platz 13 – Sebastián Tagliabúe (Argentinien/VAE) – 21 Hattricks

Sebastián Tagliabúe
instagram/sebastian_tagliabue

Tagliabúe wanderte früh in den Nahen Osten aus und wurde dort zur Legende. Vor allem bei Al-Wahda in Abu Dhabi traf er fast nach Belieben (152 Tore in 157 Ligaspielen). Als eingebürgerter Spieler lief er später für die VAE auf. Mit 21 Hattricks bewies er, dass man auch außerhalb Europas große Zahlen schreiben kann.


Platz 12 – Aleksandar Đurić (Singapur) – 22 Hattricks

Aleksandar Duric
en:User:mygan, Public domain, via Wikimedia Commons

Ein Ausnahmefall: Đurić spielte fast drei Jahrzehnte lang, bis zum Alter von 49 Jahren. Er vertrat Singapur als Nationalspieler und wurde dort zur Symbolfigur. Mit 22 Hattricks zeigte er nicht nur seine Klasse, sondern auch seine unfassbare Ausdauer. Wenige Fußballer vereinen Qualität und Langlebigkeit in diesem Maß.


Platz 11 – Abderrazak Hamdallah (Marokko) – 23 Hattricks

Abderrazak Hamdallah
Mustapha Ennaimi, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Hamdallah machte sich in Nordafrika, China und Saudi-Arabien einen Namen. Besonders bei Al Nassr brach er Rekorde. Seine 23 Hattricks unterstreichen seine Rolle als eiskalter Strafraumstürmer, der überall dort traf, wo er spielte. International blieb er weniger bekannt – doch regional war er ein Gigant.

Lesen Sie auch: Top 20 der besten NBA-Spieler im Jahr 2025


Platz 10 – Marc Lloyd Williams (Wales) – 24 Hattricks

Marc Lloyd Williams
Welsh Schools FA U18 Staff Photos

Eine walisische Legende: Lloyd Williams erzielte 319 Tore in der heimischen Liga und sammelte 24 Hattricks. Außerhalb Großbritanniens ist er weitgehend unbekannt, doch national gehört er zu den erfolgreichsten Torjägern aller Zeiten. Ein Beleg dafür, dass auch kleinere Ligen große Geschichten schreiben.


Platz 9 – Vyacheslav Zahovaiko (Estland) – 26 Hattricks

Vyacheslav Zahovaiko
Piret Ahman, Attribution, via Wikimedia Commons

In Estland war Zahovaiko ein Tor-Garant. Mit physischer Präsenz und konstantem Torriecher dominierte er über Jahre die heimische Liga. Seine 26 Hattricks verschafften ihm Kultstatus im baltischen Fußball – und machten ihn zu einem Symbol für Beständigkeit.


Platz 8 – Erling Haaland (Norwegen) – 26 Hattricks

Erling Haaland
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Noch am Anfang seiner Karriere, hat Haaland bereits Rekorde pulverisiert – in Salzburg, Dortmund und nun bei Manchester City. Seine Kraft, Geschwindigkeit und Effizienz sind beispiellos. Mit 26 Hattricks im Alter von 25 Jahren ist es nur eine Frage der Zeit, bis er in die Top 5 dieser Liste vordringt.


Platz 7 – Ali Mabkhout (VAE) – 27 Hattricks

Ali Mabkhout
Mohammad Moussa, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Für Al Jazira und die Nationalmannschaft ist Mabkhout ein Volksheld. Mit 27 Hattricks und unzähligen Toren prägte er eine ganze Generation. Auch wenn er nicht in Europa spielte, ist er in seiner Heimat ein Symbol für Zuverlässigkeit und Treffsicherheit.

Lesen Sie auch: Die Schönsten UFC-Kämpferinnen 2025: Fan-Ranking von Platz 20 bis 1


Platz 6 – Harry Kane (England) – 28 Hattricks

Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Englands Rekordtorschütze und mittlerweile bei Bayern München aktiv, Kane steht für Präzision, Spielintelligenz und Vielseitigkeit. Er trifft mit beiden Füßen, per Kopf und auch aus der Distanz. Seine 28 Hattricks sind Ausdruck einer Karriere, die auf Konstanz und Weltklasse fußt.


Platz 5 – Luis Suárez (Uruguay) – 30 Hattricks

Luis Suarez
Foto: Visionhaus/Getty Images

Ein Stürmer, der ebenso genial wie streitbar war. Von Ajax über Liverpool bis Barcelona kombinierte Suárez Technik, Aggressivität und Instinkt. Mit 30 Hattricks gehört er zu den gefährlichsten Angreifern seiner Ära. Ob Traumtor oder Abstauber – er fand immer Wege, den Ball ins Netz zu bringen.


Platz 4 – Robert Lewandowski (Polen) – 33 Hattricks

Robert Lewandowski
sbonsi / Shutterstock.com

Lewandowski verkörpert Disziplin und Professionalität. Für Borussia Dortmund, Bayern München und nun Barcelona traf er zuverlässig in den größten Wettbewerben. Seine 33 Hattricks, darunter das legendäre Fünf-Tore-Spiel gegen Wolfsburg 2015, bestätigen seinen Status als einer der komplettesten Stürmer der Geschichte.


Platz 3 – Ali Ashfaq (Malediven) – 35 Hattricks

Ali Ashfaq
The President's Office of the Republic of Maldives, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Im Süden Asiens gilt Ashfaq als lebende Legende. Mit unglaublicher Technik und Torgefahr dominierte er in der maledivischen und malaysischen Liga. Seine 35 Hattricks belegen, dass Ausnahmekönner auch abseits der großen Fußballnationen geboren werden.


Platz 2 – Lionel Messi (Argentinien) – 59 Hattricks

Messi
Asatur Yesayants / Shutterstock.com

Messis 59 Hattricks sind Meisterwerke – egal ob im Clásico, in der Champions League oder für Argentinien. Sein Fünferpack gegen Bayer Leverkusen 2012 ist legendär. Doch seine Hattricks waren nie nur Tore: Sie waren Kunstwerke, die Spielmacherqualität und Torinstinkt vereinten. Ein Genie, das Fußball neu definierte.


Platz 1 – Cristiano Ronaldo (Portugal) – 66 Hattricks

Cristiano Ronaldo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

An der Spitze steht Cristiano Ronaldo mit 66 Hattricks – mehr als jeder andere im 21. Jahrhundert. Für Man United, Real Madrid, Juventus, Al Nassr und Portugal erzielte er Dreierpacks in allen Wettbewerben: national, kontinental und international. Seine Professionalität, Langlebigkeit und unstillbare Gier nach Toren machten ihn zur Verkörperung des Hattricks – und zu einer lebenden Legende.