Die Premier League gilt als eine der wettbewerbsfähigsten und finanziell stärksten Ligen im Weltfußball und zieht regelmäßig Top-Talente aus aller Welt an. Während junge Spieler oft im Rampenlicht stehen, sind erfahrene Akteure über 30 Jahre nach wie vor unverzichtbar für ihre Teams. Ihre Führungsstärke, taktische Intelligenz und Konstanz machen sie zu essenziellen Stützen ihrer Mannschaften – und oft auch zu den bestbezahlten Spielern. In diesem Artikel präsentieren wir die 24 bestverdienenden Premier-League-Spieler über 30 Jahre – vom niedrigsten bis zum höchsten Gehalt.
24. Tyrone Mings – 117.000 € pro Woche / 6.084.000 € pro Jahr
owendesigns / Shutterstock.com
Aston Villas Abwehrchef wird für seine Führungsqualitäten und defensive Stabilität großzügig entlohnt.
23. Raúl Jiménez – 117.000 € pro Woche / 6.084.000 € pro Jahr
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Trotz wiederkehrender Verletzungsprobleme bleibt Jiménez ein wichtiger Bestandteil des Angriffs von Fulham – und seine hohen Bezüge spiegeln das wider.
22. James Tarkowski – 117.000 € pro Woche / 6.084.000 € pro Jahr
IOIO IMAGES / Shutterstock.com
Der physisch robuste und zuverlässige Verteidiger ist eine tragende Säule in Evertons Defensivreihe.
21. Ederson – 117.000 € pro Woche / 6.084.000 € pro Jahr
Photo: Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com
Als unumstrittene Nummer eins bei Manchester City spielt Ederson eine Schlüsselrolle im System von Pep Guardiola.
20. Jorginho – 129.000 € pro Woche / 6.704.000 € pro Jahr
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Der erfahrene Mittelfeldstratege bringt Ruhe und taktisches Gespür ins Spiel von Arsenal.
19. Lucas Digne – 140.000 € pro Woche / 7.336.000 € pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Der offensive Linksverteidiger ist mit seiner starken Flankenqualität ein essenzieller Bestandteil von Aston Villa.
18. Idrissa Gueye – 140.000 € pro Woche / 7.336.000 € pro Jahr
Екатерина Лаут, CC BY-SA 3.0 GFDL, via Wikimedia Commons
Evertons Abräumer im Mittelfeld ist für seine Zweikampfstärke bekannt und unersetzlich für die „Toffees“.
17. Alphonse Areola – 140.000 € pro Woche / 7.336.000 € pro Jahr
Cosmin Iftode / Shutterstock.com
West Hams Torhüter sorgt mit seiner Erfahrung und Stabilität für Sicherheit im Kasten.
16. Kieran Trippier – 140.000 € pro Woche / 7.336.000 € pro Jahr
cristiano barni / Shutterstock.com
Newcastles Spezialist für Standardsituationen verdient seinen hohen Lohn durch konstant starke Leistungen.
15. Danny Ings – 146.000 € pro Woche / 7.650.000 € pro Jahr
Photo: Wikicommons.com
Ein bewährter Torjäger, der immer wieder seine Abschlussqualitäten unter Beweis stellt.
14. Abdoulaye Doucouré – 152.000 € pro Woche / 7.917.000 € pro Jahr
Photo: wikicommons.com
Evertons Mittelfeldmotor überzeugt mit hoher Laufleistung und Vielseitigkeit.
13. Bernd Leno – 152.000 € pro Woche / 7.917.000 € pro Jahr
Granada, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons
Der Fulham-Torhüter liefert konstant starke Leistungen und ist ein wichtiger Rückhalt seiner Mannschaft.
12. Jamie Vardy – 164.000 € pro Woche / 8.530.000 € pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Leicester Citys Stürmerlegende hat sich seinen lukrativen Vertrag durch jahrelange Top-Leistungen verdient.
11. Emiliano Martínez – 176.000 € pro Woche / 9.145.000 € pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Der Weltmeister-Torhüter gehört zu den besten der Liga und ist entsprechend gut bezahlt.
10. Alisson Becker – 176.000 € pro Woche / 9.145.000 € pro Jahr
daykung / Shutterstock.com
Liverpools Schlussmann zählt zu den weltbesten Torhütern und ist für sein Team unverzichtbar.
9. Christian Eriksen – 176.000 € pro Woche / 9.145.000 € pro Jahr
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com
Der dänische Spielmacher bleibt eine kreative Schlüsselfigur im Mittelfeld von Manchester United.
8. Heung-min Son – 223.000 € pro Woche / 11.605.000 € pro Jahr
MDI / Shutterstock.com
Als einer der wichtigsten Spieler von Tottenham überzeugt Son mit Tempo und Abschlussstärke.
7. Harry Maguire – 223.000 € pro Woche / 11.605.000 € pro Jahr
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com
Trotz Kritik ist Maguire weiterhin ein bedeutender Abwehrspieler bei Manchester United.
6. Thomas Partey – 235.000 € pro Woche / 12.230.000 € pro Jahr
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Der Mittelfeldstratege von Arsenal ist defensiv wie offensiv ein wichtiger Faktor.
5. Virgil van Dijk – 258.000 € pro Woche / 13.190.000 € pro Jahr
viewimage / Shutterstock.com
Liverpools Abwehrchef gehört weiterhin zu den besten Innenverteidigern der Welt.
4. Ilkay Gündogan – 270.000 € pro Woche / 13.820.000 € pro Jahr
Photo: Oleksandr Osipov / Shutterstock.com
Der spielintelligente Mittelfeldmotor hat eine entscheidende Rolle im Erfolg von Manchester City gespielt.
3. Casemiro – 411.000 € pro Woche / 21.400.000 € pro Jahr
Photo: kreditering: MDI / Shutterstock.com
Manchester Uniteds Mittelfeldabräumer ist ein absoluter Weltklassespieler – und sein Gehalt spiegelt das wider.
2. Mohamed Salah – 411.000 € pro Woche / 21.400.000 € pro Jahr
Edward Thomas Bishop / Shutterstock.com
Der Liverpool-Star bleibt einer der gefährlichsten Angreifer der Premier League.
1. Kevin De Bruyne – 470.000 € pro Woche / 24.480.000 € pro Jahr
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Der bestverdienende Spieler über 30 in der Premier League ist weiterhin der kreative Taktgeber von Manchester City und einer der besten Spielmacher der Welt.