Die 25 besten Borussia Dortmund-Spieler aller Zeiten – Rankedhest
Borussia Dortmund zählt seit Jahrzehnten zu den faszinierendsten Klubs im europäischen Fußball – geprägt von Geschichte, Identität und einer einzigartigen Verbindung zu seinen Fans. Trotz der finanziellen Übermacht von Vereinen wie dem FC Bayern hat der BVB stets mit Leidenschaft, kluger Kaderplanung und herausragender Nachwuchsarbeit überzeugt.
Von Vereinsikonen bis zu kurzzeitigen Superstars – hier sind die 25 besten Spieler, die jemals das schwarz-gelbe Trikot getragen haben.
25. Sven Bender

Ein echter Kämpfer im Mittelfeld, der den aggressiven Stil von Jürgen Klopps Dortmund verkörperte. Mit über 150 Bundesligaeinsätzen war Bender ein unterschätzter, aber unverzichtbarer Teil der erfolgreichen Ära zu Beginn der 2010er.
24. Sigfried Held

Ein vielseitiger Offensivspieler, der in den 1960er Jahren zu den prägenden Figuren gehörte. Held war entscheidend am Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 1966 beteiligt und bleibt eine Legende aus der frühen Klubgeschichte.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Stürmer im Weltfußball – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
23. Christian Wörns

Als einer der zuverlässigsten Verteidiger seiner Zeit wechselte Wörns 1998 nach Dortmund. Mit seiner Konstanz war er ein Schlüsselspieler beim Meistertitel 2001/02.
22. Stefan Klos

Fast ein Jahrzehnt stand Klos im BVB-Tor und hielt in über 300 Spielen 114 Mal die Null. 1997 gewann er mit Dortmund die Champions League – ein Höhepunkt der goldenen 90er.
21. Mario Götze

Ein Eigengewächs, das früh zum Superstar reifte. Auch wenn sein Wechsel nach München Spuren hinterließ, bleibt seine Rolle beim Meisterteam 2010/11 unvergessen.
20. Stéphane Chapuisat

Der Schweizer Stürmer traf über 100 Mal für Dortmund und war in den 1990er Jahren die prägende Figur in der Offensive. Ein technisch starker, kämpferischer Angreifer, der oft unterschätzt wurde.
Lesen Sie auch: Die 10 Manager mit den meisten Punkten pro Spiel in der Champions League
19. Alfred Schmidt

„Aki“ war in den 1960ern das kreative Herz des Teams. Er führte den BVB zum Pokalsieg und Europacuperfolg und war der erste Dortmunder, der die deutsche Nationalelf als Kapitän anführte.
18. Łukasz Piszczek

Als ablösefreier Neuzugang kam er 2010 – und wurde zu einem der konstantesten Rechtsverteidiger Europas. In 11 Jahren sammelte er acht Titel und war ein Musterbeispiel an Verlässlichkeit.
17. Pierre-Emerick Aubameyang

Mit Tempo und Kaltschnäuzigkeit war er einer der gefährlichsten Stürmer der Liga. In fünf Jahren erzielte er 98 Bundesligatore – und wurde 2015/16 zum BVB-Spieler der Saison gewählt.
16. Marcel Schmelzer

Ein echtes Vereinsurgestein, das 14 Jahre lang dem BVB treu blieb. Schmelzer war Stammspieler unter Klopp, Meister 2011 und führte das Team als Kapitän mit ruhiger Autorität.
Lesen Sie auch: Rangliste – 11 Fußballstars, die für Europas größte Vereine spielten, aber nie die Champions League gewannen
15. Dieter Kurrat

Der kleine Rechtsverteidiger war in den 60ern ein Fanliebling. Er gewann mit Dortmund die erste Meisterschaft 1963 und wurde für seinen Einsatz, seine Führungsqualitäten und seine Bescheidenheit gefeiert.
14. Sebastian Kehl

Er schlug 2002 ein Angebot des FC Bayern aus und entschied sich für Dortmund – ein Zeichen seiner Loyalität. Über 14 Jahre war er ein zuverlässiger, zweikampfstarker Mittelfeldspieler und langjähriger Kapitän.
13. Robert Lewandowski

In vier Jahren erzielte der Pole 103 Tore und war einer der komplettesten Stürmer Europas. Unvergessen: seine vier Treffer gegen Real Madrid im Champions-League-Halbfinale 2013.
12. Karl-Heinz Riedle

Auch wenn er in der Liga nicht überragend traf, wurde er mit seinem Doppelpack im Champions-League-Finale 1997 zur Legende. Seine Kopfballstärke machte den Unterschied auf großer Bühne.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – Rangliste
11. Roman Weidenfeller

Nachfolger von Jens Lehmann und über 450-mal im Tor des BVB – Weidenfeller war über Jahre hinweg ein sicherer Rückhalt. Mit fünf Titeln ist er einer der erfolgreichsten Keeper der Vereinsgeschichte.
10. Lars Ricken

Ein Dortmunder durch und durch, dessen Lupfer im CL-Finale 1997 unvergessen ist. In über 400 Spielen blieb er dem Klub 14 Jahre treu – ein Symbol für Vereinstreue.
9. Stefan Reuter

Zwölf Jahre lang trug der Außenverteidiger das BVB-Trikot und war ein Dauerläufer mit internationaler Erfahrung. Mit drei Meistertiteln und dem CL-Sieg 1997 krönte er seine Karriere in Schwarz-Gelb.
8. Manfred Burgsmüller

Zwischen 1976 und 1983 war er ein echter Torjäger – obwohl er keine Titel gewann. Mit 158 Treffern gehört er zu den besten Torschützen der Vereinsgeschichte.
Lesen Sie auch: Die besten Elfmeterschützen der fünf größten Ligen Europas in dieser Saison
7. Mats Hummels

Ein Stratege in der Abwehr, bekannt für sein Stellungsspiel und seine Spieleröffnung. In über 500 Spielen – verteilt auf zwei BVB-Phasen – war Hummels einer der konstantesten Leistungsträger.
6. Andreas Möller

Ein Spielmacher mit Eleganz, Tempo und beidfüßiger Klasse. Möller war in den 90ern der kreative Motor und führte den BVB zu Meisterschaft und Champions-League-Sieg.
5. Alfred Preissler

Mit 177 Toren ist er bis heute der erfolgreichste Torschütze der Vereinsgeschichte. In den 1950er Jahren schoss er Dortmund zu zwei Meistertiteln und prägte die Frühgeschichte des Klubs.
4. Michael Zorc

Ein echtes BVB-Gesicht: 572 Spiele und neun Jahre lang Kapitän. Später als Sportdirektor maßgeblich am sportlichen Aufstieg beteiligt – Zorc verkörpert Dortmund wie kaum ein anderer.
3. Jürgen Kohler

Einer der besten Innenverteidiger der 1990er – stark im Zweikampf, klug im Stellungsspiel. Kohler war ein Schlüsselspieler beim CL-Triumph 1997 und über Jahre das Abwehrbollwerk des Teams.
2. Marco Reus

Technisch brillant, emotional verbunden und vom Verletzungspech verfolgt – Reus war das Gesicht des BVB der 2010er Jahre. Trotz vieler Rückschläge bleibt er einer der beliebtesten Spieler der Vereinsgeschichte.
1. Matthias Sammer

Der einzige Ballon-d’Or-Gewinner des Vereins und Herzstück der 90er-Meisterteams. Als Libero war Sammer überragend – taktisch klug, kämpferisch und entscheidend für die großen Erfolge inklusive Champions-League-Sieg 1997.