Die 25 besten Trainer der Premier-League-Geschichte – gerankt
Seit ihrer Gründung im Jahr 1992 hat die Premier League einige der einflussreichsten und legendärsten Trainer des Fußballs erlebt. Von Seriensiegern bis hin zu taktischen Visionären – diese 25 Trainer haben den englischen Fußball geprägt wie kaum jemand sonst. Hier ist das vollständige Ranking, beginnend mit Platz 25 bis hin zur unumstrittenen Nummer eins.
25. Eddie Howe – Bournemouth, Newcastle United

Eddie Howe hat zwar keine große Titelsammlung, doch sein Einfluss auf den englischen Fußball ist unbestreitbar. Er führte Bournemouth aus der vierten Liga in die Premier League und formte Newcastle zu einem Champions-League-Anwärter – und das in erstaunlich kurzer Zeit.
24. Arne Slot – Liverpool

Arne Slot sorgte direkt in seiner ersten Saison bei Liverpool für Furore, indem er auf Anhieb die Premier League gewann. Obwohl er ein starkes Team von Jürgen Klopp übernahm, beeindruckte er mit taktischer Klarheit und ruhiger Führung.
23. Roy Hodgson – verschiedene Vereine

Roy Hodgson genießt für seine taktische Disziplin und seine Erfahrung große Anerkennung. Er hatte erfolgreiche Phasen bei Fulham, Crystal Palace und West Brom – seine bekannteste Zeit war sicherlich der Europa-League-Finaleinzug mit Fulham.
Lesen Sie auch: Sehen Sie, wie viele Tore Cristiano Ronaldo in jeder Minute seiner Karriere geschossen hat
22. Martin O’Neill – Leicester City, Aston Villa

Martin O’Neill hinterließ bei Leicester und Aston Villa bleibenden Eindruck. Trotz begrenzter Mittel formte er wettbewerbsfähige Teams und förderte Talente wie Gareth Barry – seine Arbeit wurde in beiden Vereinen sehr geschätzt.
21. Brendan Rodgers – Liverpool, Leicester City

Brendan Rodgers verpasste mit Liverpool 2014 nur knapp den Premier-League-Titel, gewann aber später mit Leicester den FA Cup. Sein attraktiver, offensiver Fußball fand viel Beachtung in England.
20. Mikel Arteta – Arsenal

Mikel Arteta steht noch am Anfang seiner Trainerlaufbahn, hat bei Arsenal aber bereits große Spuren hinterlassen. Mit dem FA-Cup-Sieg 2020 und dem Aufbau eines jungen, dynamischen Teams unterstrich er sein Potenzial als zukünftiger Top-Trainer.
19. Gérard Houllier – Liverpool, Aston Villa

Gérard Houllier erlebte seine beste Zeit in England bei Liverpool, wo er 2001 den FA Cup, den Ligapokal und den UEFA-Pokal gewann. Damit führte er die Reds wieder zurück in die Erfolgsspur.
Lesen Sie auch: Liste der 8 bestbezahlten Spieler aller Premier League-Vereine – vollständige Aufschlüsselung der Gehälter
18. Sam Allardyce – verschiedene Vereine

Sam Allardyce trainierte mehr Premier-League-Klubs als jeder andere und war ein Vorreiter bei der Nutzung von Datenanalysen im Fußball. Seine pragmatische Herangehensweise sorgte bei Teams wie Bolton und West Ham für Stabilität.
17. Kevin Keegan – Newcastle United, Manchester City

Kevin Keegan hauchte Newcastle neues Leben ein und führte den Klub von der dritten Liga bis in die Spitzengruppe der Premier League. Seine offensive Spielweise und sein emotionales Auftreten machten ihn zu einer Kultfigur.
16. Sir Bobby Robson – Newcastle United

Sir Bobby Robson übernahm Newcastle auf dem letzten Tabellenplatz und führte sie bis in die Champions League. Mit seiner sympathischen Art und offensivem Fußball gewann er die Herzen der Fans.
15. Mauricio Pochettino – Tottenham Hotspur, Southampton, Chelsea

Pochettino baute bei Tottenham ein starkes Team auf und führte die Spurs 2019 ins Champions-League-Finale. Obwohl er keinen Titel gewann, wurde sein taktisches Können allgemein anerkannt.
Lesen Sie auch: Wie viel verdient jeder Arsenal-Spieler im Jahr 2025? Alle Gehälter im Überblick
14. Manuel Pellegrini – Manchester City, West Ham United

Pellegrini gewann mit Manchester City direkt in seiner ersten Saison die Premier League und erreichte später das Champions-League-Halbfinale. Er legte damit den Grundstein für den späteren Erfolg unter Guardiola.
13. Harry Redknapp – West Ham, Tottenham, Portsmouth

Harry Redknapp betreute über 600 Spiele in der Premier League und brachte viele junge englische Talente hervor. Mit Portsmouth gewann er den FA Cup und führte Tottenham erstmals in die Champions League.
12. David Moyes – Everton, West Ham United, Manchester United

David Moyes machte sich bei Everton einen Namen mit konstanten Platzierungen in der oberen Tabellenhälfte. Nach einer schwierigen Zeit bei Man United feierte er bei West Ham ein Comeback und gewann 2023 die Conference League.
11. Rafa Benítez – Liverpool, Chelsea, Newcastle United

Rafa Benítez schenkte Liverpool 2005 den Champions-League-Triumph und holte auch bei Chelsea den Europa-League-Titel. In Newcastle war er beliebt, bei Everton blieb der Erfolg allerdings aus.
Lesen Sie auch: Die größten MMA-Kämpfer aller Zeiten – laut Fan-Voting
10. Kenny Dalglish – Blackburn Rovers, Liverpool, Newcastle United

Sir Kenny Dalglish gewann mit Blackburn 1995 die Premier League und später mit Liverpool den Ligapokal. Obwohl seine größten Erfolge vor der Premier-League-Ära lagen, bleibt er eine Legende.
9. Antonio Conte – Chelsea, Tottenham Hotspur

Conte führte Chelsea gleich in seiner ersten Saison zum Meistertitel mit 93 Punkten. Trotz kurzer Amtszeiten bewies er stets seine Klasse – nur bei Tottenham blieb der große Erfolg aus.
8. Roberto Mancini – Manchester City

Mancini beendete 2011 mit dem FA-Cup-Sieg eine lange titellose Phase von Manchester City. Ein Jahr später gewann er die Premier League – der Startpunkt für Citys modernes Erfolgszeitalter.
7. Claudio Ranieri – Leicester City, Chelsea

Ranieri sorgte 2016 mit Leicester für das wohl größte Fußballmärchen der Premier-League-Geschichte. Aus einem Außenseiter formte er ein geschlossenes Team und wurde verdient Meister.
Lesen Sie auch: Die Schattenseite des Superstars: Ronaldos umstrittene Kapitel außerhalb des Spielfelds
6. Carlo Ancelotti – Chelsea, Everton

Ancelotti gewann mit Chelsea in seiner ersten Saison das Double aus Liga und Pokal – und das mit Offensivreihen in Rekordform. Trotz eines frühen Abschieds bleibt sein Einfluss unvergessen.
5. Jürgen Klopp – Liverpool

Klopp beendete Liverpools 30-jährige Titelflaute und gewann nahezu alles, was es zu gewinnen gab. Sein intensiver Stil, seine Führungsstärke und sein Charisma machten ihn zur Vereinsikone.
4. José Mourinho – Chelsea, Manchester United, Tottenham

Der „Special One“ dominierte die Premier League mit Chelsea und gewann insgesamt drei Meistertitel. Bei Manchester United holte er weitere Trophäen – nur seine Zeit bei Tottenham war enttäuschend.
3. Arsène Wenger – Arsenal

Wenger revolutionierte den englischen Fußball mit seinem spielerischen Stil und sportwissenschaftlichen Ansätzen. Mit Arsenal gewann er drei Meisterschaften, darunter die ungeschlagene „Invincibles“-Saison, sowie sieben FA Cups.
2. Pep Guardiola – Manchester City

Guardiola hat den Fußball in England neu definiert – mit sechs Meistertiteln in acht Jahren und einem historischen Triple 2023. Sein Ballbesitzfußball und seine Präzision setzen neue Maßstäbe.
1. Sir Alex Ferguson – Manchester United

Sir Alex Ferguson ist der erfolgreichste Trainer der Premier-League-Geschichte mit 13 Meistertiteln und insgesamt 49 Trophäen. Seine Beständigkeit, sein Ehrgeiz und seine Führungsstärke machten ihn zur absoluten Legende.