FußballSport

Die 25 besten Verteidiger im Weltfußball aktuell (Rangliste)

Vom robusten Innenverteidiger bis zum dynamischen Außenverteidiger – die Verteidigung ist das Fundament jeder erfolgreichen Mannschaft. Auch wenn die Stürmer im Rampenlicht stehen, sind es diese 25 Spieler, die Woche für Woche den Unterschied in der Defensive machen.

25. Murillo – Nottingham Forest und Brasilien

Murillo
Photo: NFFC

Murillo hat sich in kürzester Zeit als eines der größten Abwehrtalente der Premier League etabliert. Seine Zweikampfstärke gepaart mit Offensivdrang macht ihn für Topklubs wie Arsenal und Chelsea äußerst interessant.

24. Federico Dimarco – Inter Mailand und Italien

Federico Dimarco
ph.FAB / Shutterstock.com

Dimarco gehört zu den offensivstärksten Außenverteidigern Europas. Mit mehreren Titeln und zweistelligen Assistzahlen ist er ein fester Bestandteil der Inter-Abwehrreihe.

23. Marc Guehi – Crystal Palace und England

Marc Guehi
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Guehi hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und überzeugte bei der EM 2024 als einer der besten englischen Spieler. Mit dem FA-Cup-Titel hat er sich bei Palace unsterblich gemacht.

Lesen Sie auch: Supercomputer sagt die gesamte Bundesliga-Tabelle für 2025/26 voraus

22. Alphonso Davies – Bayern München und Kanada

Alphonso Davies
Saolab Press / Shutterstock.com

Davies ist für seine unglaubliche Schnelligkeit und sein Durchsetzungsvermögen bekannt. Trotz verletzungsbedingter Rückschläge bleibt er ein Schlüsselspieler beim FC Bayern.

21. John Stones – Manchester City und England

John Stones
ph.FAB / Shutterstock.com

Stones überzeugt mit Spielintelligenz und Ruhe am Ball. Zahlreiche Titelgewinne belegen seine Bedeutung für Guardiolas System, auch wenn ihn Verletzungen zurückgeworfen haben.

20. Theo Hernández – Al-Hilal und Frankreich

Theo Hernández
ph.FAB / Shutterstock.com

Theo war beim AC Mailand überragend – sein Wechsel zu Al-Hilal hat jedoch für Verwunderung gesorgt. Ob er auf Top-Niveau bleibt, wird sich zeigen, doch sein Potenzial ist unbestritten.

19. Marc Cucurella – Chelsea und Spanien

Marc Cucurella
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Nach einer schwierigen Anfangszeit bei Chelsea blühte Cucurella nach dem EM-Triumph mit Spanien wieder auf. Nun ist er wichtiger Bestandteil bei Verein und Nationalmannschaft.

Lesen Sie auch: Die 20 bestverdienenden F1-Fahrer auf Instagram im Jahr 2025

18. Willian Pacho – PSG und Ecuador

Willian Pacho
Victor Velter / Shutterstock.com

Pacho hat sich in Paris mit beeindruckender Disziplin und taktischem Gespür etabliert. Nur drei Gelbe Karten in 60 Spielen sprechen für seine Ruhe und Kontrolle im Spiel.

17. Trent Alexander-Arnold – Real Madrid und England

Trent Alexander-Arnold
Javier Borrego / Shutterstock.com

Trent hat das Spiel als Rechtsverteidiger revolutioniert – sein Offensivspiel ist herausragend. Nach einem schwierigen Start bei Real Madrid bleibt sein Potenzial jedoch riesig.

16. Dani Carvajal – Real Madrid und Spanien

Dani Carvajal
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Carvajal ist ein Dauerbrenner bei Real und hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Trotz zunehmender Verletzungsanfälligkeit bleibt er ein absoluter Leistungsträger.

15. Ibrahima Konaté – Liverpool und Frankreich

Ibrahima Konaté
ph.FAB / Shutterstock.com

Konaté bildet mit Van Dijk ein beeindruckendes Duo, bleibt aber zu oft verletzungsbedingt außen vor. Wenn er konstant bleibt, gehört ihm die Zukunft in Liverpools Abwehrzentrum.

Lesen Sie auch: Die 15 Größten UFC-Kämpfer Aller Zeiten – Von Legenden zu Ikonen

14. Antonio Rüdiger – Real Madrid und Deutschland

Antonio Rüdiger
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Rüdiger ist kraftvoll, schnell und extrem zweikampfstark. Besonders in Madrids erfolgreicher Saison 2023/24 war er eine zentrale Figur in der Defensive.

13. Dean Huijsen – Real Madrid und Spanien

Dean Huijsen
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Mit nur 20 Jahren hat Huijsen einen kometenhaften Aufstieg hingelegt. Bei Real Madrid zeigt er bereits erstaunliche Reife und Spielübersicht – die Zukunft gehört ihm.

12. Pau Cubarsí – FC Barcelona und Spanien

Pau Cubarsi
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Cubarsí ist mit 18 Jahren Stammspieler beim FC Barcelona – eine echte Ausnahmeerscheinung. Seine Ruhe und Spielintelligenz erinnern an große Barça-Verteidiger der Vergangenheit.

11. Rúben Dias – Manchester City und Portugal

Rúben Dias
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Dias ist der Abwehrchef bei City – zuverlässig, konstant und immer mit höchster Konzentration. Sein Einfluss auf Citys Dominanz in der Premier League ist unbestreitbar.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Torschützen der Premier League ohne Elfmeter

10. Joško Gvardiol – Manchester City und Kroatien

Joško Gvardiol
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Gvardiol wurde behutsam in das Team integriert und steigerte sich im Saisonverlauf deutlich. Mit seinem Talent ist er langfristig die Lösung für Citys linke Abwehrseite.

9. Jurriën Timber – Arsenal und Niederlande

Jurrien Timber
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Timber ist technisch stark, taktisch klug und flexibel einsetzbar. Nach einer langen Verletzungspause ist er stärker zurückgekommen und ein Schlüsselspieler bei Arsenal.

8. Jules Koundé – FC Barcelona und Frankreich

Jules Koundé
D. Ribeiro / Shutterstock.com

Auch wenn er oft als Rechtsverteidiger eingesetzt wird, überzeugt Koundé mit Zweikampfstärke und Positionsspiel. Seine Vielseitigkeit ist sowohl für Barça als auch für Frankreich ein Gewinn.

7. Nuno Mendes – PSG und Portugal

nuno mendes
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Mendes ist stark im Eins-gegen-eins, technisch versiert und offensiv gefährlich. Mit neun Toren und 18 Assists bei PSG hat er sich als einer der besten Linksverteidiger etabliert.

Lesen Sie auch: Arsenal jagt PSG-Wunderkind: 70-Millionen-Euro-Mann im Visier

6. Marquinhos – PSG und Brasilien

Marquinhos
Victor Velter / Shutterstock.com

Marquinhos ist seit über einem Jahrzehnt das Rückgrat von PSG. Als Kapitän führte er das Team 2025 zum Champions-League-Triumph – ein verdienter Lohn für seine Treue und Klasse.

5. Gabriel Magalhães – Arsenal und Brasilien

Gabriel Magalhaes
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Gabriel ist ein Muster an Konstanz und Zweikampfstärke. Mit seinen Qualitäten im Luftduell ist er nicht nur defensiv, sondern auch bei Standards brandgefährlich.

4. Alessandro Bastoni – Inter Mailand und Italien

Alessandro Bastoni
cristiano barni / Shutterstock.com

Bastoni verbindet Eleganz mit robuster Defensivarbeit – ein moderner Innenverteidiger. Seine Mitwirkung am Scudetto 2024 war genauso entscheidend wie seine Offensivimpulse.

3. Achraf Hakimi – PSG und Marokko

Achraf Hakimi
Victor Velter / Shutterstock.com

Hakimi ist offensiv einer der besten Außenverteidiger der Welt. Mit seinem Tor im Champions-League-Finale 2025 krönte er eine weitere beeindruckende Saison.

2. William Saliba – Arsenal und Frankreich

William Saliba
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Saliba ist schnell, abgeklärt und physisch stark – ein kompletter Verteidiger. Er konnte sogar Erling Haaland in Schach halten und gehört zu den absoluten Topspielern auf seiner Position.

1. Virgil van Dijk – Liverpool und Niederlande

Virgil Van Dijk
Photo: viewimage / Shutterstock.com

Van Dijk ist auch mit 33 Jahren noch der Maßstab für Verteidiger weltweit. Seine Präsenz, Führungsqualitäten und Konstanz machen ihn zum unangefochtenen Nummer 1.