Fußball

Die 25 Größten Fußballtrainer Aller Zeiten – Das Ranking

Die größten Köpfe des Fußballs haben den Sport mit Innovationen, Trophäen und Legenden geprägt. Von taktischen Revolutionären bis zu Dauergewinnern – hier sind die 25 besten Trainer der Fußballgeschichte, vom 25. bis zum 1. Platz.

25. Jürgen Klopp – Der Publikumsliebling

Jurgen Klopp
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Als Klopp 2015 nach Liverpool kam, hauchte er einem Verein neues Leben ein, der seit Jahrzehnten nach Titeln dürstete. Mit Charisma, Leidenschaft und „Heavy-Metal-Fußball“ führte er die Reds zur Champions League und zur ersten Meisterschaft nach 30 Jahren.

24. Louis van Gaal – Die Eiserne Tulpe

Louis Van Gaal
Photo: Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Louis van Gaal polarisierte stets, doch seine Bilanz spricht für sich. Er gewann mit Ajax die Champions League, feierte Meisterschaften mit Barcelona und Bayern und setzte konsequent auf junge Spieler und Disziplin.

23. Arsène Wenger – Der Professor, der die Premier League veränderte

Arsene Wenger
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Wenger revolutionierte den englischen Fußball mit neuen Trainingsmethoden, Ernährungskonzepten und elegantem Spielstil. Mit Arsenal gewann er drei Meisterschaften, sieben FA Cups und schaffte 2003/04 die legendäre „Invincibles“-Saison ohne Niederlage.

Lesen Sie auch: Die 25 besten Torhüter im Weltfußball - Rangliste

22. Béla Guttmann – Der Verfluchte von Benfica

Béla Guttmann
D. Ribeiro / Shutterstock.com

Der Ungar führte Benfica zu zwei Europapokalsiegen in Serie und prägte offensiven Fußball. Legendär ist jedoch auch sein Abgang, bei dem er den Klub „verfluchte“ – Benfica wartet bis heute auf einen weiteren Europapokaltitel.

21. Sir Alf Ramsey – Der Mann, der den Titel nach England brachte

Sir Alf Ramsey
By Bert Verhoeff for Anefo - Nationaal Archief Fotocollectie Anefo (cropped), CC BY-SA 3.0 nl, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39121431

Ramsey schenkte England 1966 seinen bisher einzigen WM-Titel. Mit seiner innovativen „Wingless Wonders“-Taktik setzte er auf Disziplin und Teamgeist – und schrieb Fußballgeschichte im Wembley-Stadion.

20. Nereo Rocco – Vater des Catenaccio

Nereo Rocco
By Unknown author - Fabio Ornano (December 13, 2016). I 70 anni di Pierino Prati: "Oggi la maglia non conta più" (in italian). guerinsportivo.it., Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=65634036

Rocco prägte den italienischen Fußball wie kaum ein anderer. Mit AC Mailand gewann er zwei Europapokale und machte das „Catenaccio“-System weltberühmt – defensive Ordnung kombiniert mit gefährlichen Kontern.

19. Ottmar Hitzfeld – Der Gentleman aus dem Schwarzwald

Ottmar Hitzfeld
AGIF / Shutterstock.com

Einer der wenigen Trainer, die die Champions League mit zwei Vereinen gewannen: 1997 mit Dortmund, 2001 mit Bayern. Hitzfeld galt als ruhig, überlegt und extrem erfolgreich – er gewann sieben deutsche Meisterschaften.

Lesen Sie auch: KI bewertet Premier League-Vereine nach Größe: Von den kleinsten bis zu den größten im Jahr 2025/26

18. Miguel Muñoz – Architekt von Real Madrids goldener Ära

Miguel Munoz
By Hans Peters for Anefo / neg. stroken, 1945-1989, 2.24.01.05, item number 926-3301 - Nationaal Archief Fotocollectie Anefo, CC BY-SA 3.0 nl, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22735540

Mit neun Meisterschaften und zwei Europapokalsiegen prägte Muñoz die Historie von Real Madrid. Später führte er auch Spaniens Nationalmannschaft ins EM-Finale von 1984.

17. Marcello Lippi – Der Weltmeister-Macher

marcello lippi
ph.FAB / Shutterstock.com

Lippi führte Italien 2006 zum WM-Titel und dominierte mit Juventus die 1990er Jahre. Fünf Serie-A-Meisterschaften und eine Champions League krönten seine Ära als Taktiker und Anführer.

16. Vicente del Bosque – Der stille Diplomat

vicente del bosque
katatonia82 / Shutterstock.com

Del Bosque gewann mit Real Madrid zwei Champions-League-Titel und führte Spanien zur WM 2010 und EM 2012. Mit seiner ruhigen Art konnte er Stars führen, ohne selbst im Mittelpunkt zu stehen.

15. José Mourinho – The Special One

Jose Mourinho
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Mourinho polarisierte, doch er gewann fast alles. Mit Porto und Inter holte er die Champions League, mit Chelsea dominierte er England und auch bei Real Madrid feierte er Titel. Sein Pragmatismus brachte Erfolge – und Schlagzeilen.

Lesen Sie auch: Die 35 besten Fußballer der 1990er Jahre - Rangliste

14. Bob Paisley – Der bescheidene Sieger

Bob Paisley
Photo Liverpoolfc.fandom.wiki

Paisley folgte in Liverpool auf Bill Shankly – und übertraf ihn. In nur neun Jahren gewann er 20 Titel, darunter drei Europapokale. Er bleibt eine Legende der „Reds“.

13. Valeriy Lobanowskyj – Der Wissenschaftler am Spielfeldrand

Valeriy Lobanovskyi
Rob Mieremet / Anefo, CC0, via Wikimedia Commons

Der Ukrainer brachte Statistik und Wissenschaft in den Fußball, lange bevor es Mode wurde. Mit Dynamo Kiew gewann er über 30 Titel und führte sein Team regelmäßig tief in den Europapokal.

12. Brian Clough – Der Rebell

Brian Clough
By Hans van Dijk for Anefo - http://proxy.handle.net/10648/acde9568-d0b4-102d-bcf8-003048976d84, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=67575107

Clough schaffte das Unmögliche: Mit Nottingham Forest gewann er zweimal in Folge den Europapokal. Auch Derby County führte er sensationell zur Meisterschaft. Charismatisch, eigenwillig und genial – so bleibt er in Erinnerung.

11. Giovanni Trapattoni – Der Titel-Sammler

Giovanni Trapattoni
Michael Kranewitter, CC BY-SA 3.0 AT, via Wikimedia Commons

„Trap“ gewann Meisterschaften in Italien, Deutschland, Portugal und Österreich. Besonders mit Juventus schrieb er Geschichte: sechs Scudetti und der Gewinn des Europapokals machten ihn unsterblich.

Lesen Sie auch: Tottenhams 10 beste Torschützen aller Zeiten

10. Arrigo Sacchi – Der Visionär von Milan

Arrigo Sacchi
Gennaro Di Rosa / Shutterstock.com

Sacchi war nie Profifußballer, doch er revolutionierte das Spiel. Mit pressingorientiertem Offensivfußball gewann er zwei Europapokale mit Milan und prägte moderne Taktiksysteme nachhaltig.

9. Sir Matt Busby – Der Wiederaufbauer von Manchester United

Sir Matt Busby
cowardlion / Shutterstock.com

Nach der Flugzeugkatastrophe von München 1958 baute Busby Manchester United neu auf. 1968 führte er die „Red Devils“ zum ersten Europapokal-Triumph der Klubgeschichte.

8. Ernst Happel – Der Weltmann

Ernst Happel
Af Priwo - photo taken by de:Benutzer:Priwo, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=56006606

Happel gewann als erster Trainer den Europapokal mit zwei Vereinen: Feyenoord und Hamburg. Mit Meistertiteln in vier verschiedenen Ländern bleibt er einer der vielseitigsten Coaches aller Zeiten.

7. Carlo Ancelotti – Mister Champions League

Carlo Ancelotti
ph.FAB / Shutterstock.com

Mit fünf Champions-League-Siegen ist Ancelotti Rekordhalter. Außerdem gewann er Meisterschaften in allen fünf Top-Ligen Europas – ein Beweis für seine Anpassungsfähigkeit und Ruhe.

Lesen Sie auch: Die 25 besten PSG-Spieler des 21. Jahrhunderts – Rangliste

6. Helenio Herrera – Der erste Startrainer

Helenio Herrera
Original: Unknown authorUnknown author Derivative work: Виктор Не Вацко, Public domain, via Wikimedia Commons

Herrera führte Inter Mailand zu zwei Europapokalsiegen und prägte die Ära des Defensivfußballs. Mit Disziplin, Motivation und Charisma machte er den Trainer selbst zum Superstar.

5. Pep Guardiola – Der Innovator

Pep Guardiola
Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

Guardiola formte einige der besten Teams aller Zeiten, allen voran Barcelona von 2008 bis 2012. Mit seiner Ballbesitz-Philosophie gewann er Titel in Spanien, Deutschland und England – und beeinflusste Trainer weltweit.

4. Bill Shankly – Der Herzschlag von Liverpool

Bill Shankly
Fair use, https://en.wikipedia.org/w/index.php?curid=13003054

Shankly baute Liverpool in den 1960er Jahren zu einem Giganten auf. Er gewann Meisterschaften und Pokale, aber vor allem prägte er die Kultur und Identität des Vereins für Generationen.

3. Johan Cruyff – Der Architekt des modernen Spiels

Johan Cruyff
By Bart Molendijk / Anefo - http://proxy.handle.net/10648/ad65c59c-d0b4-102d-bcf8-003048976d84, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=73186697

Cruyff gewann Titel mit Ajax und Barcelona, doch sein Einfluss reicht weit darüber hinaus. Er setzte auf Technik und Offensive, legte die Basis für Guardiolas Fußball und prägte das „schöne Spiel“.

2. Rinus Michels – Der Vater des Totalen Fußballs

Rinus Michels
By Rob Mieremet / Anefo - http://proxy.handle.net/10648/ad9329ec-d0b4-102d-bcf8-003048976d84, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=87329291

Michels erfand das „Total Football“, ein fluides System, in dem Spieler ständig die Positionen tauschten. Mit Ajax, Barcelona und der niederländischen Nationalmannschaft setzte er neue Maßstäbe und prägte Generationen.

1. Sir Alex Ferguson – Der Größte aller Zeiten

Sir Alex Ferguson
Melinda Nagy / Shutterstock.com

Mit 49 Trophäen, darunter 13 Premier-League-Titel und zwei Champions-League-Siege mit Manchester United, ist Ferguson der erfolgreichste Trainer aller Zeiten. Ein Stratege, ein Motivator und ein Dauergewinner – sein Name steht für eine Ära.