Die Bundesliga gilt seit Jahren als Talentschmiede für zukünftige Weltstars – und gleichzeitig als attraktive Bühne für internationale Topspieler. Ob künftige Ballon-d’Or-Kandidaten oder gestandene Profis aus Europas Spitzenligen: Deutschlands höchste Spielklasse hat in den letzten Jahren einige spektakuläre Transfers erlebt.
Diese Liste zeigt die 25 teuersten Transfers, an denen Bundesliga-Klubs beteiligt waren – sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf. Ob Rekordverpflichtungen des FC Bayern oder Mega-Verkäufe von Borussia Dortmund: Diese Deals haben den deutschen Fußball geprägt und europaweit für Aufsehen gesorgt.
25. Xavi Simons – 50 Mio. €
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
RB Leipzig sorgte für Schlagzeilen, als sie Xavi Simons von Paris Saint-Germain verpflichteten. Der niederländische Offensivspieler hatte sich zuvor in der Eredivisie stark in Szene gesetzt.
João Palhinha wechselte von Fulham zum FC Bayern München. Der robuste Portugiese brachte Stabilität und Härte ins defensive Mittelfeld des Rekordmeisters.
Sané kam 2020 von Manchester City zum FC Bayern. Mit seiner Schnelligkeit und Dribbelstärke verlieh er dem Münchner Flügelspiel neue Impulse.
22. Michael Olise – 53 Mio. €
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
2025 sicherte sich der FC Bayern die Dienste von Michael Olise, der von Crystal Palace kam. Der kreative Rechtsaußen bringt Technik und Spielwitz in die Offensive.
21. Timo Werner – 53 Mio. €
Timo Werner verließ RB Leipzig 2020 in Richtung Chelsea. Nach einer starken Zeit in der Bundesliga sollte er die Offensivprobleme der Londoner lösen.
20. Moussa Diaby – 55 Mio. €
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Der französische Flügelspieler wechselte von Bayer Leverkusen zu Aston Villa. Diabys Tempo und Direktheit machten ihn zu einem der aufregendsten Spieler der Liga.
Real Madrid verpflichtete Luka Jović 2019 von Eintracht Frankfurt. Der serbische Stürmer hatte zuvor eine überragende Saison in der Bundesliga gespielt.
14. Pierre-Emerick Aubameyang – 63,7 Mio. €
Cosmin Iftode / Shutterstock.com
2018 wechselte Aubameyang von Borussia Dortmund zum FC Arsenal. Der schnelle und treffsichere Angreifer war in Dortmund ein Publikumsliebling.
13. Christian Pulisic – 64 Mio. €
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Christian Pulisic ging 2019 von Borussia Dortmund zum FC Chelsea. Der Amerikaner war ein Aushängeschild für die Internationalisierung der Bundesliga.
12. Matthijs de Ligt – 67 Mio. €
Photo: Mikolaj Barbanell
Der FC Bayern verpflichtete de Ligt 2022 von Juventus Turin. Der niederländische Innenverteidiger galt als wichtige Verstärkung für die Defensive.