Die 25 schlechtesten Premier-League-Spieler aller Zeiten – Rangliste
Die Premier League ist bekannt für ihre Weltklasse-Talente – von rekordverdächtigen Torjägern bis hin zu genialen Spielmachern. Doch nicht jeder Neuzugang erfüllt die hohen Erwartungen. Im Laufe der Jahre haben Vereine viel Geld ausgegeben – oder gewagte Experimente gewagt – mit Spielern, die am Ende kaum etwas zurückgaben.
Einige wurden von Verletzungen ausgebremst, andere waren dem Niveau schlicht nicht gewachsen. Und manche wurden auf kuriose Weise berüchtigt. Hier sind die 25 schlechtesten Spieler, die je in der Premier League aufgelaufen sind – Fehleinkäufe, Flops und vergessene Figuren.
25. Yaya Sanogo

2013 als großes Talent zu Arsenal geholt, sollte Sanogo zum Star reifen. Doch in 21 Ligaspielen erzielte er kein einziges Tor und verschwand schnell von der Bildfläche.
24. Andrea Silenzi

Der erste Italiener in der Premier League unterschrieb 1995 bei Nottingham Forest. Er konnte sich nie durchsetzen, blieb torlos in 12 Spielen und verschwand so leise, wie er gekommen war.
Lesen Sie auch: Cristiano Ronaldo, Neymar & Lewandowski: Jeweils über 100 Tore für 3 Vereine
23. Istvan Kozma

Der Ungar kam 1992 zu Liverpool, absolvierte nur ein einziges Ligaspiel – bis heute gilt er als einer der schlechtesten Transfers in der Vereinsgeschichte.
22. Agustin Delgado

Ecuadorianischer Nationalspieler mit WM-Erfahrung, aber bei Southampton kam er nie zurecht. Verletzungen und Streit mit dem Trainer führten zu nur einem einzigen Treffer.
21. Mario Jardel

Torgarant in Portugal, aber bei Bolton war er außer Form. In sieben Einsätzen gelang ihm kein Tor – nach nur einer Saison war das England-Abenteuer vorbei.
20. Tomas Brolin

Einst gefeierter WM-Held, doch nach einer schweren Verletzung fand er bei Leeds nie zu alter Form zurück. Nur vier Tore in 32 Premier-League-Spielen sprechen Bände.
Lesen Sie auch: Ballon d'Or 2025 Rangliste: Das Rennen um die Nachfolge von Rodri
19. Bosko Balaban

2001 für viel Geld zu Aston Villa geholt – traf in acht Spielen kein einziges Mal. Er wurde schnell verliehen und bleibt ein Mysterium der Vereinsgeschichte.
18. Afonso Alves

Mit sagenhafter Torquote aus Holland zu Middlesbrough gewechselt – dort enttäuschte er maßlos. Zehn Tore in 42 Spielen reichten nicht, um den Abstieg zu verhindern.
17. Andy van der Meyde

Der Niederländer kam mit großen Hoffnungen zu Everton, doch Verletzungen und Eskapaden verhinderten den Erfolg. In 20 Spielen blieb er torlos.
16. Jozy Altidore

International erfolgreich, in der Premier League ein Schatten seiner selbst. Nur zwei Tore in 69 Spielen – sein Abschluss wurde zur Lachnummer.
Lesen Sie auch: Die 20 größten Elfmeterschützen der Fußballgeschichte - Rangliste
15. Francis Jeffers

Als „Fox in the box“ für 10 Mio. Pfund zu Arsenal gewechselt – doch er enttäuschte auf ganzer Linie. Vier Tore für die Gunners in mehreren Jahren.
14. Roberto Soldado

Für 26 Mio. Pfund als neuer Hoffnungsträger zu Tottenham gekommen – doch er fand nie ins Spiel. Nur sieben Tore in 52 Spielen waren viel zu wenig.
13. Ricky van Wolfswinkel

Startete mit einem Tor bei seinem Debüt für Norwich – danach blieb er in 24 Spielen torlos. Sein Transfer wurde zum Symbol des Abstiegs.
12. Junior Lewis

Von Leicester aus den unteren Ligen geholt – doch das Premier-League-Niveau war deutlich zu hoch. Kein Tor, keine Vorlage in 21 Einsätzen.
Lesen Sie auch: Bundesliga-Team der Saison – Rangliste
11. Corrado Grabbi

In Italiens Serie B erfolgreich, in Blackburn ein Totalausfall. Zwei Tore in 30 Spielen – danach war seine Karriere in England vorbei.
10. Jean Makoun

Kam mit viel Vorschusslorbeeren von Lyon zu Aston Villa. Doch nach sieben glanzlosen Spielen und einer Roten Karte war sein Abenteuer beendet.
9. Kostas Mitroglou

Fulhams Rekordeinkauf für 12 Mio. Pfund absolvierte nur drei Spiele – kein Tor, keine Wirkung. Er wurde zum Sinnbild einer katastrophalen Saison.
8. Christian Poulsen

Wurde von Liverpool geholt, um das Mittelfeld zu stabilisieren – doch er war zu langsam, ideenlos und nach nur einem Jahr wieder weg.
Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt im Moment – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
7. Massimo Taibi

Als Nachfolger von Schmeichel zu Man United – doch seine Patzer wurden legendär. Vier Spiele, elf Gegentore – ein Kapitel zum Vergessen.
6. Igors Stepanovs

Der Lette absolvierte 17 Spiele für Arsenal, darunter eine 1:6-Klatsche gegen Man United. Danach war klar: Dieses Niveau war zu hoch.
5. Bebé

Für 7,4 Mio. Pfund zu Manchester United, ohne dass Ferguson ihn je spielen sah. Zwei Ligaspiele – und völlig überfordert mit dem Tempo.
4. Milton Núñez

Sunderland zahlte 1,6 Mio. Pfund für den nur 1,63 m kleinen Stürmer – der ganze 15 Premier-League-Minuten spielte. Ein Transfer voller Verwechslungen.
3. Savio Nsereko

West Ham überwies 9 Mio. Pfund für ein Talent mit kaum Profierfahrung. Nach zehn torlosen Spielen war das Kapitel schon wieder beendet.
2. Eric Djemba-Djemba

Galt als Roy Keanes Nachfolger bei Man United – doch er war überfordert und ungenau. Wurde schnell weiterverkauft und bleibt ein Flop der Sonderklasse.
1. Ali Dia

Die wohl kurioseste Geschichte der Premier League: Ali Dia erschlich sich einen Vertrag bei Southampton, indem er sich als George Weahs Cousin ausgab. Nach 52 peinlichen Minuten war der Traum – und der Betrug – vorbei.