Die 25 torgefährlichsten Fußballer seit 2000 – in der Reihenfolge der höchsten bis niedrigsten Punktzahl
Seit Beginn des neuen Jahrtausends hat der Fußball eine außergewöhnliche Generation von Torjägern hervorgebracht – Künstler, Maschinen und Spieler, die sich jeder Kategorie entziehen.
In diesem Artikel findest du die 25 erfolgreichsten Torschützen in offiziellen Spielen (Verein + Nationalmannschaft) zwischen 2000 und 2025 – sortiert vom Platz 25 bis zur Nummer 1.
25. Frank Lampard – 303 Tore / 1043 Spiele

Ein außergewöhnlicher Mittelfeldspieler – Lampard ist der Rekordtorschütze des FC Chelsea. Seine Distanzschüsse und späten Läufe in den Strafraum machten ihn brandgefährlich.
24. Thierry Henry – 345 Tore / 789 Spiele

Elegant und effizient – Henry war die zentrale Figur bei Arsenal und ein Held der französischen Nationalmannschaft. Technik, Tempo und eiskalte Abschlüsse waren seine Markenzeichen.
Lesen Sie auch: Die 36 bestbezahlten Spieler der Saudi Pro League – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
23. Antonio Di Natale – 349 Tore / 700 Spiele

Ein Idol bei Udinese – Di Natale erzielte Tore bis ins hohe Fußballalter. Trotz fehlender großer Vereinsstationen war er einer der treffsichersten Stürmer der Serie A.
22. Mohamed Salah – 350 Tore / 717 Spiele

Ein Idol bei Udinese – Di Natale erzielte Tore bis ins hohe Fußballalter. Trotz fehlender großer Vereinsstationen war er einer der treffsichersten Stürmer der Serie A.
22. Mohamed Salah – 350 Tore / 717 Spiele

Ein echter Ballkünstler – Neymar verzauberte Fans von Santos über Barcelona bis PSG. Seine Kreativität, Technik und Abschlussstärke machen ihn zu einem der besten Brasilianer der Moderne.
20. Francesco Totti – 352 Tore / 883 Spiele

Die ewige Nummer 10 der AS Roma – Totti war Spielmacher und Torjäger zugleich. Ein Symbol für Loyalität, Eleganz und Fußballintelligenz.
Lesen Sie auch: De Bruyne Könnte in die Große Stadt Ziehen: Ehefrau Beim Hauskauf Gesehen
19. Thomas Müller – 356 Tore / 882 Spiele

Der „Raumdeuter“ – Müller interpretiert das Spiel wie kein anderer. Seit Jahren ist er unersetzlich beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft.
18. David Villa – 357 Tore / 827 Spiele

Spanien Top-Torjäger seiner Generation – Villa war entscheidend beim WM- und EM-Triumph. Er glänzte durch kluge Laufwege und eiskalten Abschluss.
17. Fernando Torres – 358 Tore / 818 Spiele

Von Atléticos Hoffnungsträger zum Liverpool-Star – Torres war schnell, kraftvoll und torgefährlich. Mit Spanien gewann er alles, was es zu gewinnen gab.
16. Edin Džeko – 360 Tore / 838 Spiele

Der bosnische Torjäger punktete in allen Top-Ligen Europas. Ob Wolfsburg, Manchester City oder Roma – Džeko war stets verlässlich vor dem Tor.
Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten Spieler bei RB Leipzig – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
15. Didier Drogba – 361 Tore / 782 Spiele

Mann für die großen Spiele – Drogba war Chelseas Held in vielen Finalen. Ein Kraftpaket mit starkem Kopfballspiel und großem Siegeswillen.
14. Miroslav Klose – 362 Tore / 837 Spiele

Solide im Klub, aber überragend für Deutschland. Klose ist bis heute WM-Rekordtorschütze – ein echter Turnier-Spieler.
13. Harry Kane – 364 Tore / 615 Spiele

Englands moderner Torjäger – Kane ist technisch stark und eiskalt im Abschluss. Er ist Rekordtorschütze von Tottenham und der Three Lions, jetzt beim FC Bayern.
12. Pierre-Emerick Aubameyang – 366 Tore / 759 Spiele

Schnell und eiskalt im Konter – Aubameyang traf zuverlässig für Dortmund und Arsenal. Ein Stürmer mit Tempo und Instinkt.
Lesen Sie auch: Die 20 höchsten Gehaltslisten in der Premier League – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
11. Gonzalo Higuaín – 366 Tore / 780 Spiele

Ein klassischer Strafraumstürmer – Higuaín erzielte viele Tore für Real Madrid, Neapel und Juventus. Manchmal unterschätzt, aber statistisch beeindruckend.
10. Wayne Rooney – 366 Tore / 884 Spiele

Energiegeladen und vielseitig – Rooney ist der Rekordtorschütze von Manchester United und England. Ein Spieler mit Herz, Schusskraft und Spielintelligenz.
9. Samuel Eto’o – 426 Tore / 844 Spiele

Schnell, explosiv, effizient – Eto’o gewann die Champions League mit Barcelona und Inter. Einer der besten afrikanischen Spieler aller Zeiten.
8. Sergio Agüero – 427 Tore / 786 Spiele

ManCitys Rekordtorschütze – Agüero war bekannt für seinen Killerinstinkt im Strafraum. Sein Tor zum Premier-League-Titel 2012 ist unvergessen.
Lesen Sie auch: Medien berichten: Xabi Alonso wird neuer Cheftrainer von Real Madrid
7. Edinson Cavani – 462 Tore / 823 Spiele

Stilvoller Arbeiter im Sturm – Cavani war viele Jahre lang PSGs bester Torjäger. Auch in Italien und für Uruguay eine feste Größe.
6. Karim Benzema – 552 Tore / 992 Spiele

Vom Spielmacher zum Superstar – Benzema übernahm nach Ronaldos Abgang bei Real Madrid. Er krönte seine Karriere mit einem Ballon d’Or.
5. Zlatan Ibrahimović – 561 Tore / 865 Spiele

Ein Showman mit Torgefahr – Zlatan traf in fast jeder Liga Europas. Seine Persönlichkeit war ebenso groß wie seine Tore.
4. Luis Suárez – 588 Tore / 883 Spiele

Ein Instinktstürmer mit Biss – Suárez war für Verteidiger ein Albtraum. Seine besten Jahre hatte er bei Liverpool und Barcelona.
3. Robert Lewandowski – 671 Tore / 932 Spiele

Ein echter Torroboter – Lewandowski dominierte die Bundesliga und glänzt nun bei Barcelona. Präzise, professionell und konstant gefährlich.
2. Lionel Messi – 859 Tore / 1084 Spiele

Ein Genie auf dem Platz – Messi kombinierte Tore mit Magie. Vereinsrekord bei Barça, Weltmeistertitel, sieben Ballon d’Or – ein lebender Mythos.
1. Cristiano Ronaldo – 934 Tore / 1220 Spiele

Der ultimative Torjäger – CR7 stellte Rekorde in England, Spanien, Italien und Saudi-Arabien auf. Seine Hingabe und Athletik sind unerreicht.