Die 30 besten defensiven Mittelfeldspieler der Fußballgeschichte
Defensive Mittelfeldspieler sind das Herzstück jeder erfolgreichen Mannschaft. Sie schützen die Abwehr, bestimmen das Spieltempo und prägen Partien oft, ohne im Rampenlicht zu stehen. Von kompromisslosen Abräumern bis hin zu eleganten Spielgestaltern – diese Liste ehrt die besten Akteure, die jemals diese Position geprägt haben. Hier sind die 30 größten defensiven Mittelfeldspieler der Fußballgeschichte, vom Platz 30 bis zur Nummer 1.
30. Michael Carrick

Elegant am Ball und klug im Stellungsspiel war Michael Carrick über ein Jahrzehnt das stille Herzstück von Manchester United. Auf internationaler Ebene oft unterschätzt, dirigierte er Spiele mit Ruhe und Übersicht und gewann zahlreiche Titel, darunter die Champions League 2008.
29. Gilberto Silva

Bekannt als „die unsichtbare Wand“ war Gilberto Silva eine Schlüsselfigur beim WM-Triumph Brasiliens 2002 und bei Arsenals „Invincibles“-Saison. Sein taktisches Gespür und seine Ruhe machten ihn zu einem der effektivsten Sechser seiner Generation.
28. Daniele De Rossi

Ein kompromissloser Kämpfer: Daniele De Rossi verkörperte den Kampfgeist der Roma und der italienischen Nationalmannschaft. Der Weltmeister von 2006 verband physische Präsenz, Technik und Führungsqualitäten.
Lesen Sie auch: Die 31 größten Sportarten der Welt – vom niedrigsten bis zum höchsten Rang
27. Zito

Zito war der Anker der goldenen brasilianischen Generation – elegant, intelligent und führungsstark. Als zweifacher Weltmeister prägte er Santos und die Seleção in den 1950er- und 1960er-Jahren.
26. Marco Tardelli

Energisch und leidenschaftlich: Marco Tardelli verkörperte Italiens Kampfgeist. Sein ikonischer Jubel im WM-Finale 1982 ist bis heute unvergessen.
25. Nobby Stiles

Nobby Stiles war Englands Abräumer bei der WM 1966 und berühmt dafür, Eusébio im Halbfinale aus dem Spiel zu nehmen. Hart, diszipliniert und selbstlos – ein Nationalheld.
24. Javier Mascherano

Als unermüdlicher Zweikämpfer und Anführer gab Javier Mascherano immer alles. Ob als Sechser oder Innenverteidiger, er war ein Schlüsselspieler bei Argentiniens Weg ins WM-Finale 2014.
Lesen Sie auch: Gehaltsstruktur von Inter Mailand: Wer verdient wie viel im Kader
23. Graeme Souness

Graeme Souness verband Aggressivität mit Technik während Liverpools goldener Ära. Als Seriengewinner dominierte er das Mittelfeld Europas mit Härte und Köpfchen.
22. Dunga

Oft missverstanden, führte Dunga Brasilien 1994 als Kapitän zum Weltmeistertitel – mit Disziplin und Autorität. Seine Führungsqualitäten und sein Kampfgeist machten ihn zu einer Legende seiner Zeit.
21. Diego Simeone

Bevor er als Trainer berühmt wurde, war Diego Simeone ein gefürchteter Mittelfeldspieler. Seine Intensität und defensive Härte machten ihn in den 1990er Jahren zu einem Albtraum für Gegner.
20. Casemiro

Casemiro war das Rückgrat der goldenen Ära von Real Madrid. Mit seiner Kombination aus physischer Stärke, Antizipation und entscheidenden Toren prägte er das moderne defensive Mittelfeld.
Lesen Sie auch: Ikonen des Spiels: Die Top 15 Torschützen der Weltmeisterschaft seit 1990
19. Didier Deschamps

Ein Anführer auf und neben dem Platz: Didier Deschamps war das taktische Herzstück der französischen Welt- und Europameistermannschaften. Ein Stratege, der andere glänzen ließ.
18. Obdulio Varela

Obdulio Varela führte Uruguay beim legendären „Maracanazo“ 1950 zum Triumph. Seine Führungsstärke und Furchtlosigkeit machten Geschichte.
17. Xabi Alonso

Xabi Alonso war ein Dirigent im Mittelfeld, bekannt für seine brillante Spielübersicht und Präzision. Weltmeister, zweifacher Champions-League-Sieger – er vereinte Eleganz und defensive Stärke.
16. Fernando Redondo

Fernando Redondo war ein eleganter und kluger Mittelfeldspieler, der Real Madrid und Milan prägte. Seine Technik und Spielintelligenz machten ihn zu einem Ausnahmeakteur.
Lesen Sie auch: Die gefürchtetsten Bullies der Fußballgeschichte
15. Pep Guardiola

Bevor er als Trainer den Fußball veränderte, revolutionierte Pep Guardiola die Sechserposition beim FC Barcelona. Er war der Taktgeber des Ballbesitzfußballs.
14. Edgar Davids

„Pitbull“ – dieser Spitzname beschreibt Edgar Davids perfekt. Seine Aggressivität, Energie und Technik machten ihn zu einem Symbol des Mittelfelds der 1990er und 2000er Jahre.
13. Gennaro Gattuso

Gennaro Gattuso stand für Leidenschaft pur. Der kompromisslose Mittelfeldkämpfer war ein Schlüsselspieler des goldenen AC Milan und der italienischen Weltmeistermannschaft 2006.
12. N’Golo Kanté

N'Golo Kanté definierte defensive Laufarbeit neu. Weltmeister und Premier-League-Champion – seine Ausdauer und sein Stellungsspiel waren einzigartig.
Lesen Sie auch: FC Porto-Gehälter 2025/26: vom niedrigsten zum höchsten Verdienst
11. Falcão

Falcão war das elegante Herz des brasilianischen Teams von 1982. Ein tiefliegender Spielmacher mit außergewöhnlicher Übersicht, der Technik und Kampfgeist vereinte.
10. José Leandro Andrade

José Leandro Andrade war der erste große Weltstar auf dieser Position. Der „Schwarze Diamant“ führte Uruguay in den 1920er und 30er Jahren zu olympischem und WM-Gold.
9. Johan Neeskens

Johan Neeskens verkörperte den Geist des „Total Football“. Mit unermüdlichem Einsatz, Technik und Spielintelligenz wurde er zu einer Ajax- und Oranje-Legende.
8. Rodri

Rodri ist der prägende Sechser seiner Generation. Als Triple-Sieger mit Manchester City vereint er Kraft, Spielintelligenz und Ruhe am Ball.
7. Claude Makelele

So prägend, dass die Position nach ihm benannt wurde: Claude Makélélé perfektionierte Antizipation und Raumkontrolle. Sein Abschied von Real Madrid leitete deren Krise ein – bei Chelsea hingegen war er das Fundament des Erfolgs.
6. József Bozsik

József Bozsik war das kreative Gehirn der goldenen ungarischen Mannschaft. Seine Spielübersicht und Technik machten ihn zu einem Vorreiter des modernen Sechsers.
5. Roy Keane

Hart, kompromisslos und charismatisch – Roy Keane führte Manchester United durch seine erfolgreichste Ära. Seine Mentalität machte ihn zu einem der bedeutendsten Kapitäne des Fußballs.
4. Patrick Vieira

Patrick Vieira war der komplette Mittelfeldspieler. Kraft, Eleganz und Führungsstärke prägten seine Karriere bei Arsenal und in der französischen Nationalmannschaft.
3. Sergio Busquets

Sergio Busquets war das Gehirn des goldenen Barcelona. Mit Präzision und Ruhe kontrollierte er Spiele – seine Intelligenz und Positionierung machten ihn einzigartig.
2. Frank Rijkaard

Frank Rijkaard vereinte Eleganz und Robustheit wie kaum ein anderer. Europameister mit Ajax und Milan, war er die perfekte Balance zwischen Defensive und Technik.
1. Lothar Matthäus

Lothar Matthäus ist der Inbegriff des defensiven Mittelfeldspielers. Weltmeister, Ballon-d’Or-Gewinner und kompromissloser Anführer – er prägte eine Ära und setzte den Maßstab für Generationen.