Fußball

Die 30 besten Dribbler im Weltfußball – Rangliste

Fußball ist eine Kunstform, und das Dribbling bleibt ihr schönster Ausdruck. Im Jahr 2025 ist das Spiel voller furchtloser Talente, die Verteidiger stehen lassen, aus dem Nichts Räume schaffen und Stadien mit ihrer Magie zum Beben bringen. Hier ist das Ranking der 30 besten Dribbler der Welt.

30. Mohamed Salah – Liverpool

salah
Javier Borrego / Shutterstock.com

Salah ist vor allem für seine Tore bekannt, doch sein Dribbling ist ebenso entscheidend. Mit Tempo nach innen zu ziehen und Gegenspieler mühelos auszuspielen, macht ihn zu einem der gefährlichsten Angreifer weltweit.

29. Pedri – Barcelona

Pedri
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Pedri braucht keine spektakulären Tricks, um zu glänzen. Seine enge Ballführung und geschickten Körpertäuschungen machen ihn unter Druck ungreifbar und ermöglichen es ihm, das Spiel im Mittelfeld zu lenken.

28. Raphinha – Barcelona

Raphinha
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Raphinha besticht durch Direktheit und Intensität. Mit seinem explosiven Dribbling wird er für jeden Außenverteidiger zu einer echten Herausforderung.

Lesen Sie auch: Die 25 größten NHL-Spieler aller Zeiten

27. João Félix – Al Nassr

Joao Felix
Saolab Press / Shutterstock.com

Félix zeigt nun in Saudi-Arabien sein ganzes Können. Mit Eleganz und Wendigkeit gleitet er an seinen Gegenspielern vorbei und bleibt ein Spieler voller Kreativität.

26. Ángel Di María – Rosario Central

Angel Di Maria
Asatur Yesayants / Shutterstock.com

Auch im Spätherbst seiner Karriere bleibt Di María ein Dribbelkünstler. Dank Balance, Technik und Unberechenbarkeit kann er Verteidiger noch immer mit Leichtigkeit überwinden.

25. Martin Ødegaard – Arsenal

Martin Ødegaard
Photo: Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Ødegaard ist kein Flügelspieler, doch sein Dribbling im Mittelfeld ist von Weltklasse. Mit feinen Bewegungen und Ballkontrolle schafft er Räume und bestimmt das Tempo bei Arsenal.

24. Jadon Sancho – Aston Villa

Jordan Sancho
feelphoto / Shutterstock.com

Sancho hat bei Aston Villa seine alte Stärke wiedergefunden. Unter Unai Emery ist er wieder ein furchtloser Dribbler, der Defensivreihen mit Eleganz und Kreativität aushebelt.

Lesen Sie auch: GEKÜRT: Die 25 Größten Champions-League-Spiele Aller Zeiten

23. Kaoru Mitoma – Brighton

Kaoru Mitoma
By jamesboyes - https://www.flickr.com/photos/37972999@N07/52252956140/, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=121404383

Mitoma hat das Dribbling wissenschaftlich studiert – und setzt es auf dem Platz perfekt um. Seine Geschwindigkeit und sein tiefer Körperschwerpunkt machen ihn zu einem der effektivsten Dribbler der Premier League.

22. Takefusa Kubo – Real Sociedad

Takefusa Kubo
ph.FAB / Shutterstock.com

Kubo hat sich als einer der kreativsten Spieler in LaLiga etabliert. Mit Agilität und enger Ballführung überwindet er regelmäßig Gegenspieler in engen Situationen.

21. Matheus Cunha – Manchester United

Matheus Cunha
A.Taoualit / Shutterstock.com

Cunha ist zu einem der unterhaltsamsten Angreifer der Premier League geworden. Mit Kraft, Technik und Dribbelstärke sorgt er konstant für Gefahr, egal ob im Zentrum oder über die Außen.

20. Mohammed Kudus – Tottenham

Mohammed Kudus
cristiano barni / Shutterstock.com

Kudus verbindet körperliche Stärke mit technischer Brillanz. Sein Dribbling verleiht dem Angriff der Spurs Dynamik und Durchschlagskraft.

Lesen Sie auch: 5 Geschichten, die vor dem Großen Preis von Italien 2025 im Fokus stehen

19. Morgan Rogers – Aston Villa

Morgan Rogers
By u/reepers_hellcat - Some pics from the friendly v Villa (release), CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=173335740

Rogers ist ein dynamischer Dribbler, der sich mit Wucht durchsetzt. Sein physischer Stil und Selbstvertrauen machen ihn zu einer besonderen Waffe für Villa.

18. Rafael Leão – Milan

Rafael Leão
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Mit Tempo und Power gehört Leão zu den aufregendsten Dribblern der Serie A. Sobald er beschleunigt, sind Verteidiger kaum in der Lage mitzuhalten.

17. Michael Olise – Bayern Munich

Michael Olise
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Olise kombiniert Kreativität mit Effektivität. Seine typischen Läufe von rechts nach innen mit dem linken Fuß sind für Gegner kaum zu stoppen.

16. Jamie Bynoe-Gittens – Chelsea

Jamie Gittens
ph.FAB / Shutterstock.com

Der junge Engländer scheut kein Dribbling. Mit seiner direkten Spielweise ist er bereits jetzt eine echte Gefahr in der Premier League.

Lesen Sie auch: Nettoausgaben der Premier League 2025/26 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten Wert

15. Savinho – Manchester City

Savinho
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Savinho bringt genau die Unberechenbarkeit, die Guardiola liebt. Mit Tempo und Technik reißt er immer wieder Löcher in gegnerische Abwehrreihen.

14. Jérémy Doku – Manchester City

Jeremy Doku
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Die Dribbelstatistiken von Doku sind beeindruckend. Mit seiner wilden, chaotischen Spielweise bringt er Gegner reihenweise zur Verzweiflung.

13. Bukayo Saka – Arsenal

Bukayo Saka
ph.FAB / Shutterstock.com

Sakas Mischung aus Kontrolle und Spielintelligenz ist herausragend. Er schützt den Ball exzellent und setzt sich immer wieder im Eins-gegen-Eins durch.

12. Florian Wirtz – Liverpool

Florian Wirtz,
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Wirtz dribbelt mit Leichtigkeit und Eleganz, gleitet mühelos durch das Mittelfeld. Seine Ballkontrolle und Spielübersicht machen ihn zu einer Doppelbedrohung – als Vorbereiter und Vollstrecker.

Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten NFL-Spieler vor der Saison 2025/26

11. Rodrygo – Real Madrid

Photo: Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Rodrygo ist schnell, trickreich und brandgefährlich im Dribbling. Mit seiner Fähigkeit, Verteidiger auszuspielen, ist er eine feste Größe im Angriff der Königlichen.

10. Kylian Mbappé – Real Madrid

Kylian Mbappe
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Mbappés Dribbling ist direkt und tödlich. Mit seiner explosiven Beschleunigung lässt er Verteidiger regelmäßig stehen.

9. Nico Williams – Athletic Club

Nico Williams
Orange Pictures / Shutterstock.com

Williams verbindet Geschwindigkeit mit Mut und Risikobereitschaft. Seine Leistungen für Klub und Nationalteam haben ihn zu einem aufgehenden Stern gemacht.

8. Désiré Doué – Paris Saint-Germain

Desire Doue
Victor Velter / Shutterstock.com

Doué spielt mit einer Selbstsicherheit, die sein junges Alter kaum vermuten lässt. Beim PSG begeistert er bereits mit Mut, Technik und Dynamik.

7. Lamine Yamal – Barcelona

Lamine Yamal
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Mit gerade einmal 17 Jahren ist Yamal schon einer der aufregendsten Dribbler der Welt. Seine natürlichen Instinkte und seine Straßenfußball-Kreativität machen ihn nahezu unaufhaltsam.

6. Lionel Messi – Inter Miami

Lionel Messi
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Auch mit 38 Jahren ist Messi noch ein Künstler am Ball. Seine kurzen, engen Dribblings lassen Verteidiger weiter chancenlos zurück.

5. Ousmane Dembélé – Paris Saint-Germain

Dembele
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Dembélé ist das Sinnbild der Unberechenbarkeit. Beidfüßig und blitzschnell, macht er jedes Dribbling zu einem Rätsel für die Abwehr.

4. Vinicius Junior – Real Madrid

Vinicius Jr.
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Vinicius hat sich zu einem der gefährlichsten Angreifer der Welt entwickelt. Seine Tempodribblings und sein unerschrockener Stil zerreißen Verteidigungen regelmäßig.

3. Jamal Musiala – Bayern München

Jamal Musiala
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Musiala bewegt sich über den Platz wie auf Schienen. Mit sanfter Ballbehandlung und geschmeidigen Richtungswechseln ist er einer der schwerst zu stoppenden Spieler weltweit.

2. Rayan Cherki – Manchester City

Rayan Cherki
Victor Velter / Shutterstock.com

Cherki glänzt mit beidfüßiger Technik und außergewöhnlichem Flair. Unter Guardiola entfaltet er sein ganzes Potenzial auf der größten Bühne des Fußballs.

1. Khvicha Kvaratskhelia – PSG

Khvicha Kvaratskhelia
Victor Velter / Shutterstock.com

„Kvaradona“ bleibt Europas spektakulärster Dribbler. Seine Furchtlosigkeit, Kreativität und sein unerschöpfliches Repertoire an Tricks machen ihn zur unangefochtenen Nummer eins.

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.