Die 30 besten FIFA-Spiele aller Zeiten
Von den Retro-Anfängen bis zur Ultimate-Team-Dominanz – hier ist das ultimative Ranking von EA Sports’ Fußball-Erbe, von Platz 30 bis zur Nummer 1.
30. FIFA 95 (1994, Sega Genesis)

Nur auf einer Konsole erschienen, ohne echte Spielernamen. Nostalgisch, aber begrenzt.
29. FIFA Football 2005

Nur das One-Touch-Passing war neu. Frühzeitig veröffentlicht, um mit PES 4 zu konkurrieren.
28. FIFA 21

Kritisiert wegen Mikrotransaktionen in Ultimate Team. Einführung von Stadionanpassung und 11 neuen Icons.
Lesen Sie auch: Die 25 größten Transfers der Bundesliga-Geschichte – Rangliste
27. FIFA 23

Letzter Titel unter dem FIFA-Namen. Frauenklubfußball debütiert, aber kaum echte Innovationen.
26. FIFA 16

Erstes Spiel mit Frauen-Nationalmannschaften. Kritik für den Verlust der brasilianischen Lizenzen.
25. FIFA Football 2002

Power-Balken für Schüsse und Pässe eingeführt. Ein Schritt zu mehr Spielpräzision.
24. FIFA Football 2004

Zweite Ligen und Off-the-Ball-Control eingeführt. Der Karrieremodus wurde bedeutender.
Lesen Sie auch: Die 10 jüngsten Champions-League-Sieger der Geschichte – Rangliste
23. FIFA Soccer 96

Erstes FIFA mit 3D-Grafik und echten Spielernamen. Ein technischer Meilenstein.
22. FIFA 18

Frostbite-Engine mit „Real Motion Technology“. The Journey wurde fortgesetzt. Mikrotransaktionen dominierten.
21. FIFA 2000

Saisonfortschritt und volle MLS-Lizenz eingeführt. Port Vale dabei – wegen Robbie Williams.
20. FIFA 20

The Journey wurde durch VOLTA Street Football ersetzt. Bugs im Karrieremodus verärgerten Fans.
Lesen Sie auch: Noch eine titellose Saison: Cristiano Ronaldo reagiert auf die nächste Enttäuschung
19. FIFA 19

Active-Touch-System und 25 neue Icons. Gameplay-Anpassungen erhielten gemischte Reaktionen.
18. FIFA 15

Concept Squads und Leihspieler in Ultimate Team. Grafisch verbessert, aber spielerisch nur kleine Änderungen.
17. FIFA 22

Ausgewogeneres Gameplay und weniger Tempofokus. Aber erneut ohne echte Innovationen bei den Spielmodi.
16. FIFA 94 (International Soccer)

Das allererste FIFA. Einfach, aber voller Charme und ikonischer Mechaniken.
Lesen Sie auch: Marcus Rashford sagt Nein zu Aston Villa – bereit, für seinen Traum Gehalt zu opfern
15. FIFA 06

Klassiker-Biografien, Retro-Highlights und das Debüt des Classic XI. Solider Karrieremodus.
14. FIFA 09

Erstes Hauptspiel mit Ultimate Team. Einführung von individuellen Torjubeln.
13. FIFA 08

„Be A Pro“-Modus debütiert. Erstes Online-Koop und großer Next-Gen-Sprung.
12. EA Sports FC 24

Neustart der Reihe unter neuem Namen. Spielstile und Frauen in Ultimate Team eingeführt.
Lesen Sie auch: Die 43 teuersten Fußballtransfers aller Zeiten – Rangliste
11. EA Sports FC 25

Karrieremodus überarbeitet, Rush Mode eingeführt. Einige große Klublizenzen fehlten.
10. FIFA Street 2

Der beste Teil der Street-Reihe. Technikbasiert, schnell, spaßig.
9. FIFA 07

Beste Version auf Xbox 360 dank neuem Engine und Live-Spielstatistiken. Ältere Konsolen waren limitiert.
8. FIFA 2001

Erstes FIFA auf PlayStation 2. Großer Fortschritt bei Grafik und Performance.
7. FIFA Soccer 2003

Authentische Stadionatmosphäre und TV-ähnliche Präsentation. Starker Schritt in Richtung Realismus.
6. FIFA 17

The Journey feierte Premiere. Visuell beeindruckend und cineastisch ambitioniert.
5. FIFA 11

Verfeinertes Gameplay, Pro Passing, bessere KI und schlanker Managermodus. Ein rundes Paket.
4. FIFA 12

Taktisches Verteidigen und Präzisionsdribbling eingeführt. Ultimate Team rückte ins Zentrum.
3. FIFA 10

Sehr ausgereift und dynamisch. Schnelles Gameplay und erstklassige Präsentation.
2. FIFA 14

Debüt auf PS4/Xbox One. Ignite-Engine veränderte Optik und Physik grundlegend.
1. FIFA 13

Der Höhepunkt der Serie. Ausgewogenes Gameplay, großes Wachstum bei Ultimate Team und Innovationen in allen Modi.