Die 30 besten Torhüter der Fußballgeschichte – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten Platz
Torhüter sind das Herzstück jeder großen Defensive. Ob durch ihre Autorität im Strafraum oder durch entscheidende Paraden – sie bestimmen oft den Ausgang der größten Spiele der Fußballgeschichte. Diese Liste zählt die 30 besten Torhüter aller Zeiten auf, unter Berücksichtigung ihrer Langlebigkeit, ihres Einflusses auf das Spiel und ihrer unvergesslichen Momente auf der größten Bühne.
30. Claudio Taffarel

Brasiliens Nummer eins über ein Jahrzehnt hinweg, Taffarel überzeugte durch Ruhe unter Druck und seine Stärke bei Elfmetern. Er spielte eine Schlüsselrolle beim WM-Titel 1994 und im Finaleinzug 1998.
29. Jan Oblak

Weitgehend als einer der besten modernen Torhüter angesehen, war Oblak eine Wand der Konstanz bei Atlético Madrid. Seine unglaublichen Reflexe und sein perfektes Stellungsspiel machen ihn zu einem der schwerst zu überwindenden Keeper Europas.
28. Rogério Ceni

Ceni war einzigartig – nicht nur wegen seiner langen Karriere bei São Paulo, sondern auch wegen seiner über 100 Tore als Torwart, meist durch Freistöße und Elfmeter. Sein Führungsstil und seine Persönlichkeit machten ihn in Brasilien zur Legende.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Rechtsverteidiger der Welt (2025)
27. Ricardo Zamora

Als erster großer Torhüter der Fußballgeschichte prägte Zamora den spanischen Fußball der 1920er und 1930er Jahre. Sein spektakulärer Stil und seine akrobatischen Paraden brachten ihm so viel Ruhm, dass die Auszeichnung für den besten Keeper der Liga bis heute „Zamora-Trophäe“ heißt.
26. Keylor Navas

Der Costa-Ricaner machte sich bei der WM 2014 mit überragenden Leistungen international einen Namen. Seine Reflexe und seine Nervenstärke in großen Spielen verhalfen Real Madrid zu drei aufeinanderfolgenden Champions-League-Titeln.
25. José Luis Chilavert

Wie Ceni war auch Chilavert für seine Tore bekannt, doch er war zudem ein Weltklasse-Torhüter. Mit Paraguay kombinierte er Charisma, starke Paraden und außergewöhnliches Führungsvermögen.
24. Víctor Valdés

Als Torhüter des FC Barcelona war Valdés entscheidend in Guardiolas goldener Ära. Durch sein Spiel mit dem Ball am Fuß wurde er zum Pionier der modernen „Libero-Torwart“-Rolle.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Linksverteidiger der Welt (2025)
23. Jens Lehmann

Exzentrisch, aber brillant – Lehmann war entscheidend in Arsenals „Invincibles“-Saison 2003/04. Auch mit Deutschland glänzte er, besonders in Elfmeterschießen.
22. Fabien Barthez

Der Franzose war eine schillernde Figur, aber auch ein außergewöhnlicher Keeper. Er gewann 1998 die WM, 2000 die EM und die Champions League mit Marseille.
21. Gianluca Pagliuca

Eine feste Größe im italienischen Fußball der 1990er Jahre, bekannt für Reflexe und Beweglichkeit. Er führte Inter Mailand und die italienische Nationalmannschaft bis ins WM-Finale 1994.
20. Hugo Lloris

Der Franzose war eine verlässliche Stütze für Tottenham und sein Nationalteam. Mit Führungsqualitäten und starken Reflexen führte er Frankreich 2018 zum Weltmeistertitel.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Linksaußen der Welt (2025)
19. Peter Shilton

Mit den meisten Länderspielen für England hatte Shilton eine über 30 Jahre währende Karriere. Seine Agilität und Strafraumbeherrschung machten ihn zu einer englischen Torwart-Legende.
18. Andoni Zubizarreta

Unangefochtene Nummer eins bei Barcelona und Spanien – einer der konstantesten Keeper seiner Generation. Seine Ruhe und Führungsstärke prägten den spanischen Fußball der 1980er und 90er Jahre.
17. Dino Zoff

Italiens Ikone führte sein Land 1982 mit 40 Jahren als Kapitän zum Weltmeistertitel. Seine Langlebigkeit und Abgeklärtheit machten ihn unsterblich.
16. Neville Southall

Everton-Legende Southall war berühmt für Reflexe und Widerstandskraft. Mit über 750 Spielen zählt er zu den respektiertesten Torhütern Großbritanniens.
Lesen Sie auch: Die 11 meistverkauften Fußballtrikots aller Zeiten
15. Sepp Maier

Der „Katze von Anzing“ war in den 1970ern die unangefochtene Nummer eins beim FC Bayern und in der Nationalmannschaft. 1974 war er entscheidend am WM-Sieg der Bundesrepublik beteiligt.
14. David Seaman

Arsenal-Idol Seaman war bekannt für Ruhe und spektakuläre Reflexe. Auch mit der englischen Nationalelf überzeugte er bei großen Turnieren.
13. Dida

Eine Schlüsselfigur des AC Milan in den 2000er Jahren, berüchtigt für seine Stärke bei Elfmetern. Mit den Rossoneri gewann er zweimal die Champions League.
12. Pat Jennings

Mit über 1.000 Profi-Einsätzen beeindruckte Jennings durch außergewöhnliche Langlebigkeit. Seine riesigen Hände und seine Paraden machten ihn bei Tottenham, Arsenal und Nordirland unvergesslich.
Lesen Sie auch: Die 10 besten offensiven Mittelfeldspieler der Welt (2025)
11. Thibaut Courtois

Mit fast zwei Metern Körpergröße vereint Courtois Reichweite und Agilität. Sein überragendes Finale in der Champions League 2022 für Real Madrid zementierte seinen Status als Elite-Keeper.
10. Gordon Banks

Englands Weltmeister-Torwart von 1966 ist vor allem für seine legendäre Parade gegen Pelé 1970 bekannt. Viele sehen in ihm den besten englischen Torhüter aller Zeiten.
9. Alisson Becker

Seit seiner Ankunft 2018 hat der Brasilianer den FC Liverpool transformiert. Komplett in allen Bereichen, war er entscheidend für den Gewinn der Champions League und der Premier League.
8. Edwin van der Sar

Über mehrere Generationen hinweg gewann van der Sar große Titel mit Ajax, Juventus und Manchester United. Seine Ruhe und Beständigkeit machten ihn zu einem der verlässlichsten Keeper aller Zeiten.
7. Peter Schmeichel

Der „Große Däne“ war das Herzstück von Manchester Uniteds Dominanz in den 1990ern. Seine imposante Präsenz und die berühmten „Sternsprung-Paraden“ machten ihn nahezu unüberwindbar.
6. Petr Čech

Mit den meisten „Clean Sheets“ in der Premier League verkörperte Čech Beständigkeit und Mut. Er war der Schlüssel zum Aufstieg des FC Chelsea in die europäische Spitze.
5. Oliver Kahn

Der „Titan“ stand für Entschlossenheit und Führungsstärke. Er trug Deutschland fast im Alleingang ins WM-Finale 2002 und dominierte über ein Jahrzehnt das Tor des FC Bayern.
4. Iker Casillas

„San Iker“ von Real Madrid glänzte über ein Jahrzehnt mit unglaublichen Paraden. Als Kapitän führte er Spanien zu zwei EM-Titeln und einem WM-Titel in Folge.
3. Manuel Neuer

Der revolutionäre „Libero-Torwart“ veränderte die Rolle des Keepers für immer. Er war entscheidend beim WM-Triumph 2014 und den Erfolgen des FC Bayern.
2. Gianluigi Buffon

Symbol für Langlebigkeit und Exzellenz – Buffon spielte bis über 40 auf höchstem Niveau. Seine Reflexe, Führungsqualitäten und Professionalität machten ihn zur italienischen Fußball-Ikone.
1. Lev Yashin

Der einzige Torhüter, der je den Ballon d’Or gewann, bleibt die absolute Referenz. Als „Schwarze Spinne“ revolutionierte er das Torwartspiel mit Athletik und Beständigkeit und inspirierte Generationen.