Die 31 Topverdiener der Ligue 1 – vom niedrigsten bis zum höchsten Gehalt
Paris Saint-Germain mag die Schlagzeilen beherrschen, doch die Ligue 1 bleibt eine Liga der Gegensätze – mit Star-Ensembles auf der einen Seite und deutlich bescheideneren Budgets auf der anderen. Besonders auffällig wird dieser Unterschied bei einem Blick auf die Spielergehälter.
Wir haben uns die von L’Équipe veröffentlichten Zahlen genauer angesehen und die 31 bestbezahlten Spieler der französischen Liga – vom niedrigsten zum höchsten Monatsgehalt – geordnet.
31. Denis Zakaria – 320.000 € pro Monat

Der Schweizer Mittelfeldspieler steht beim AS Monaco unter Vertrag. Seine Physis und Vielseitigkeit machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Teams – und sichern ihm ein stattliches Gehalt.
30. Aleksandr Golovin – 320.000 € pro Monat

Golovin gehört seit Jahren zu Monacos kreativsten Köpfen. Der russische Nationalspieler überzeugt mit Spielintelligenz und Technik – beides Qualitäten, die sich im Gehalt widerspiegeln.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Stürmer im Weltfußball – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
29. Gaëtan Laborde – 320.000 € pro Monat

Laborde ist der Topverdiener bei OGC Nizza. Der erfahrene Angreifer sorgt regelmäßig für Torgefahr und Stabilität in der Offensive.
28. Valentin Rongier – 330.000 € pro Monat

Als Kapitän von Olympique Marseille ist Rongier ein Führungsspieler auf dem Platz. Seine Spielübersicht und Konstanz im Mittelfeld machen ihn unverzichtbar.
27. Rayan Cherki – 330.000 € pro Monat

Er gilt als eines der größten Talente Frankreichs. Der 21-jährige Offensivspieler von Olympique Lyon beeindruckt mit Technik und Kreativität – und verdient bereits wie ein etablierter Profi.
26. Leonardo Balerdi – 350.000 € pro Monat

Der argentinische Innenverteidiger hat sich bei Marseille einen Stammplatz erarbeitet. Seine Entwicklung wurde mit einem der besseren Gehälter im Kader belohnt.
Lesen Sie auch: Die 10 Manager mit den meisten Punkten pro Spiel in der Champions League
25. João Neves – 400.000 € pro Monat

Der junge Portugiese wurde von PSG als Perspektivspieler geholt. Trotz begrenzter Einsatzzeit zeigt sein Gehalt, wie sehr der Klub an sein Potenzial glaubt.
24. Brice Samba – 400.000 € pro Monat

Der Torwart wechselte im Winter von Lens zu Stade Rennes und übernahm sofort die Nummer-eins-Rolle. Seine Erfahrung macht ihn zu einem der Bestverdiener im Team.
23. Seko Fofana – 400.000 € pro Monat

Fofana kam ebenfalls im Januar zu Rennes und bringt Dynamik und Führungsstärke ins Mittelfeld. Sein Auftreten auf dem Platz passt zu seinem hohen Gehalt.
22. Nemanja Matić – 400.000 € pro Monat

Der serbische Routinier bringt viel Erfahrung aus der Premier League mit zu Olympique Lyon. Seine Ruhe und taktische Disziplin sind auch in Frankreich gefragt – und gut bezahlt.
Lesen Sie auch: Rangliste – 11 Fußballstars, die für Europas größte Vereine spielten, aber nie die Champions League gewannen
21. Fabián Ruiz – 434.300 € pro Monat

Ruiz ist ein technisch starker Mittelfeldspieler bei PSG. Er übernimmt oft die Rolle des ruhigen Spielmachers im Hintergrund – mit einem Gehalt, das seine Qualität unterstreicht.
20. Gonçalo Ramos – 443.500 € pro Monat

Der portugiesische Stürmer wurde mit großen Erwartungen verpflichtet. Auch wenn er noch nicht dauerhaft überzeugt hat, zählt er weiterhin zu den Top-Verdienern bei PSG.
19. Corentin Tolisso – 450.000 € pro Monat

Nach seiner Rückkehr aus München bringt Tolisso Champions-League-Erfahrung zu Lyon. Trotz Verletzungsproblemen bleibt sein Gehalt auf einem sehr hohen Niveau.
18. Ismaël Bennacer – 450.000 € pro Monat

Bennacer wechselte zu Marseille, um dem Mittelfeld Stabilität zu verleihen. Der Algerier überzeugt mit Übersicht und Technik – sein Gehalt gehört zu den höchsten im Verein.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – Rangliste
17. Geoffrey Kondogbia – 450.000 € pro Monat

Der physisch starke Mittelfeldspieler bringt Führung und Erfahrung in das Team von Marseille. Seine lange Karriere auf höchstem Niveau schlägt sich auch finanziell nieder.
16. Mason Greenwood – 450.000 € pro Monat

Der englische Angreifer kam von Manchester United nach Marseille, um einen Neuanfang zu wagen. Trotz gemischter Leistungen zählt er aufgrund seines Potenzials und Profils zu den Topverdienern des Klubs.
15. Alexandre Lacazette – 500.000 € pro Monat

Mit 33 Jahren ist Lacazette weiterhin eine feste Größe im Sturm von Olympique Lyon. Seine Erfahrung und Torgefahr machen ihn zu einem der bestbezahlten Spieler der Ligue 1.
14. Pierre-Emile Höjbjerg – 500.000 € pro Monat

Der dänische Nationalspieler wechselte mit viel Premier-League-Erfahrung zu Marseille. Seine Zuverlässigkeit und Führungsqualitäten im Mittelfeld spiegeln sich in seinem Gehalt wider.
Lesen Sie auch: Die besten Elfmeterschützen der fünf größten Ligen Europas in dieser Saison
13. Adrien Rabiot – 500.000 € pro Monat

Rabiot kehrte nach Jahren bei Juventus in die Ligue 1 zurück und schloss sich Marseille an. Seine technische Klasse und Spielintelligenz machen ihn zu einem zentralen Bestandteil des Teams.
12. Désiré Doué – 500.000 € pro Monat

Mit gerade einmal 19 Jahren ist Doué eines der größten Talente im französischen Fußball. PSG sicherte sich das Mittelfeldjuwel aus Rennes – mit einem Vertrag auf Topniveau.
11. Bradley Barcola – 550.000 € pro Monat

Barcola wechselte im Sommer von Lyon zu PSG und überzeugte schnell mit Tempo und Dribbelstärke. Seine Entwicklung wurde mit einer deutlichen Gehaltserhöhung honoriert.
10. Presnel Kimpembe – 640.000 € pro Monat

Ein echtes PSG-Eigengewächs und Führungsspieler in der Defensive. Trotz wiederkehrender Verletzungen gehört Kimpembe aufgrund seiner Erfahrung und Vereinsloyalität zu den Spitzenverdienern.
9. Nuno Mendes – 800.000 € pro Monat

Der portugiesische Linksverteidiger überzeugt mit Offensivdrang und defensiver Stabilität. Bei PSG zählt Mendes zu den bestbezahlten Abwehrspielern in ganz Europa.
8. Gianluigi Donnarumma – 849.500 € pro Monat

Italiens Nationaltorwart ist die unangefochtene Nummer eins bei PSG. Mit nur 26 Jahren gehört er bereits zu den am höchsten entlohnten Torhütern weltweit.
7. Khvicha Kvaratskhelia – 900.000 € pro Monat

Der georgische Flügelspieler kam im Januar mit viel Vorschusslorbeeren zu PSG. Seine Kreativität und Technik sorgen für neue Impulse – sein hohes Gehalt zeigt das Vertrauen des Klubs.
6. Vitinha – 900.000 € pro Monat

Der technisch versierte Portugiese hat sich im Mittelfeld von PSG festgespielt. Seine Spielintelligenz und Laufstärke machen ihn unverzichtbar – das Gehalt wurde entsprechend angepasst.
5. Warren Zaïre-Emery – 950.000 € pro Monat

Mit nur 18 Jahren ist Zaïre-Emery Stammspieler bei PSG. Als Eigengewächs mit Kapitänspotenzial wird er bereits wie ein Superstar entlohnt.
4. Achraf Hakimi – 1.100.000 € pro Monat

Der marokkanische Nationalspieler gehört zu den besten Rechtsverteidigern der Welt. Seine Schnelligkeit und Offensivgefahr machen ihn zu einem der Topverdiener bei PSG.
3. Lucas Hernandez – 1.100.000 € pro Monat

Nach seinem Wechsel von Bayern München ist Hernandez in der PSG-Defensive nicht mehr wegzudenken. Seine Vielseitigkeit und internationale Erfahrung rechtfertigen sein hohes Gehalt.
2. Marquinhos – 1.120.000 € pro Monat

Der langjährige PSG-Kapitän ist das Herzstück der Defensive. Für seine Konstanz und Führungsrolle wird der Brasilianer entsprechend entlohnt.
1. Ousmane Dembélé – 1.500.000 € pro Monat

Mit dem Abgang von Kylian Mbappé ist Dembélé der neue Topverdiener der Ligue 1. Der französische Flügelspieler übernimmt eine zentrale Rolle bei PSG – sein Gehalt spiegelt das eindrucksvoll wider.