Fußball

Die 5 besten Torschützen der 10 größten Nationalmannschaften der Fußballgeschichte – Rangliste

Tore auf internationaler Bühne zu erzielen, gehört zu den größten Ehren im Fußball. Während Vereine Karrieren formen, prägen Nationalmannschaften Legenden. Von magischen WM-Momenten bis hin zu unvergesslichen EM- und Copa-América-Triumphen – diese Ausnahmestürmer trugen die Hoffnungen ihrer Nationen auf ihren Schultern.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die fünf besten Torschützen aller Zeiten jeder der zehn bedeutendsten Fußballnationen – wahre Legenden, die Epochen geprägt und ihrem Land Ruhm gebracht haben. Von Messi und Ronaldo bis Klose und Henry – das sind die Namen, die jeder Fußballfan kennen sollte.

Niederlande

Netherlands
Photo: Shutterstock.com

Die Niederlande haben im Laufe der Jahre zahlreiche Weltklassestürmer hervorgebracht. Ihre besten Torschützen stehen sinnbildlich für die offensive Tradition des Landes.

Robin van Persie – 50 Tore

Van Persie ist mit 50 Toren Rekordtorschütze der Elftal. Seine elegante Technik und sein legendärer Kopfball gegen Spanien bei der WM 2014 sind unvergessen.

Lesen Sie auch: Die 25 besten Stadien im Weltfußball – Rangliste

Memphis Depay – 46 Tore

Memphis Depay
kivnl / Shutterstock.com

Depay kombiniert Kreativität, Stärke und Unberechenbarkeit. Er war ein zentraler Bestandteil des niederländischen Sturms der letzten Dekade.

Klaas-Jan Huntelaar – 42 Tore

Klaas-Jan Huntelaar
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Ein klassischer Mittelstürmer mit Torinstinkt. Huntelaar glänzte vor allem in großen Turnieren mit seiner Treffsicherheit.

Patrick Kluivert – 40 Tore

Patrick Kluivert
Photo: mooinblack / Shutterstock.com

Kluivert verband Eleganz mit Durchsetzungskraft. Besonders bei der EM 2000 war er ein Schlüsselspieler der Oranje.

Arjen Robben – 37 Tore

Arjen Robben
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Mit seiner Schnelligkeit und seinem tödlichen linken Fuß war Robben gefürchtet. Er führte die Niederlande 2010 bis ins WM-Finale.

Lesen Sie auch: Die 15 besten Innenverteidiger der Premier League – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

Italien

Italy Flag
Photo: Shutterstock.com

Italiens Torschützen überzeugen mit Technik, Spielverständnis und taktischer Reife. Von historischen Helden bis zu modernen Ikonen – sie alle hinterließen ihre Spuren.

Luigi Riva – 35 Tore

Luigi Riva
By Unknown ANSA Photographer - Archive of the Italian newspaper Corriere della Sera; originally published on it.wiki on 1 March 2014 by Danyele, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41598369

Riva, der "Donnerhall", ist bis heute Italiens Rekordtorschütze. Sein Beitrag zum EM-Titel 1968 war entscheidend.

Giuseppe Meazza – 33 Tore

Giuseppe Meazza
Photo: Wikicommons.com

Meazza war Italiens Star der Vorkriegszeit und führte das Team zu zwei WM-Titeln. Technik und Übersicht zeichneten ihn aus.

Silvio Piola – 30 Tore

Silvio Piola
By Istituto Storia della Resistenza e Società contemporanea Biella, Vercelli e Valsesia (copyright holder) - File:Silvio Piola2.jpg on it.wiki, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22502514

Piola war der entscheidende Mann beim WM-Triumph 1938. Er war vielseitig und eiskalt im Abschluss.

Lesen Sie auch: Die 20 meistgefolgten Fußballer auf Instagram im Jahr 2025 – Rangliste

Roberto Baggio – 27 Tore

Der „göttliche Pferdeschwanz“ verzauberte mit feiner Technik. Trotz des Elfmetermissers 1994 bleibt er eine Legende.

Alessandro Del Piero – 27 Tore

Alessandro Del Piero
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Del Piero war Sinnbild für Eleganz und Spielintelligenz. Mit seinen Freistößen und seinem Spielstil prägte er eine goldene Ära.

Deutschland

Germany
Photo: Shutterstock.com

Deutschland blickt auf eine lange Tradition treffsicherer Stürmer zurück. Ihre Tore prägten Generationen und Turniere.

Miroslav Klose – 71 Tore

Miroslav Klose
ph.FAB / Shutterstock.com

Klose ist nicht nur Deutschlands, sondern auch WM-Rekordtorschütze. Seine Bodenständigkeit und sein Positionsspiel machten ihn einzigartig.

Lesen Sie auch: Die 25 besten Torjäger der Fußballgeschichte – Rangliste

Gerd Müller – 68 Tore

Gerd Muller
Photo: Wikicommons.com

„Der Bomber“ war eine Torfabrik in den 70ern. Er schoss Deutschland zu EM- und WM-Titeln.

Lukas Podolski – 49 Tore

Lukas Podolski
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Mit seinem starken linken Fuß und seiner Leidenschaft wurde Podolski zum Fanliebling. Er war über ein Jahrzehnt unverzichtbar.

Rudi Völler – 47 Tore

Rudi voller
Af Schwarzwälder, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31854870

Völler war ein ruhiger Vollstrecker mit Führungskompetenz. 1990 war er Teil des Weltmeisterteams.

Jürgen Klinsmann – 47 Tore

Jürgen Klinsmann
Photo Works / Shutterstock.com

Schnell, instinktiv und torhungrig – Klinsmann traf bei drei Weltmeisterschaften. Später übernahm er selbst das Traineramt.

Lesen Sie auch: Die 10 stärksten Fußballspieler der Welt – Rangliste

Belgien

Belgium
Photo: shutterstock.com

Belgiens goldene Generation brachte das Land an die Weltspitze. Die besten Torschützen spiegeln diese Entwicklung wider.

Romelu Lukaku – 85 Tore

Romelu Lukaku
sbonsi / Shutterstock.com

Lukaku vereint Tempo, Kraft und Abschlussstärke. Er ist das Gesicht der belgischen Offensive der letzten Jahre.

Eden Hazard – 33 Tore

Eden Hazard
bestino / Shutterstock.com

Dribbelstark und kreativ – Hazard war nicht nur Vorbereiter, sondern auch Vollstrecker. Er führte Belgien zu internationalen Erfolgen.

Bernard Voorhoof – 30 Tore

Bernard Voorhoof
By Le Miroir des sports - Le Miroir des sports, 8 juin 1938, p.1, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69310811

Ein Pionier des belgischen Fußballs. Voorhoof war in den 1930ern ein echter Torjäger.

Paul Van Himst – 30 Tore

Paul_Van_Himst
By Unknown author - [1], Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41807493

Technisch stark und torgefährlich – Van Himst war das kreative Zentrum Belgiens in den 60er- und 70er-Jahren.

Marc Wilmots – 29 Tore

Marc Wilmots
katatonia82 / Shutterstock.com

Ein Kämpfer auf dem Platz, der in großen Spielen immer präsent war. Später wurde er auch Nationaltrainer.

Spanien

Spain Flag
Photo: Shutterstock.com

Spanien verbindet Individualität mit taktischer Präzision. Ihre erfolgreichsten Torschützen prägten eine goldene Ära.

David Villa – 59 Tore

David Villa
ph.FAB / Shutterstock.com

Villa war Spaniens Torgarant bei der EM 2008 und der WM 2010. Seine Laufwege und Abschlüsse waren weltklasse.

Raúl González – 44 Tore

Raul
Photo: Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Raúl war ein Muster an Konstanz und Eleganz. Er legte das Fundament für Spaniens späteren Erfolg.

Fernando Torres – 38 Tore

Fernando Torres
CHEN WS / Shutterstock.com

“El Niño” traf in entscheidenden Momenten, darunter zwei Finaltore. Er war pfeilschnell und eiskalt.

Álvaro Morata – 37 Tore

Àlvaro Morata
sbonsi / Shutterstock.com

Morata ist in der neuen Generation unverzichtbar. Er liefert regelmäßig wichtige Treffer.

David Silva – 35 Tore

Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Silva war nicht nur ein genialer Spielmacher, sondern auch torgefährlich. Seine Übersicht und Technik waren außergewöhnlich.

England

England
Photo: Shutterstock.com

Englands Torjäger spiegeln die Geschichte des Fußballs wider – von klassischen Neunern bis zu modernen Führungsspielern.

Harry Kane – 69 Tore

Harry Kane
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Kane ist Englands Rekordtorschütze. Als Kapitän überzeugte er mit Effizienz und Verantwortung.

Wayne Rooney – 53 Tore

Wayne Rooney
kivnl / Shutterstock.com

Früh ein Star, lange das Gesicht der Three Lions. Rooney verband Leidenschaft mit feiner Technik.

Bobby Charlton – 49 Tore

Bobby Charlton
By ANEFO - GaHetNa 919-7191, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=139513238

Ein zentraler Akteur des WM-Triumphs 1966. Charltons Distanzschüsse und Führungsstärke waren legendär.

Gary Lineker – 48 Tore

Gary Lineker
Fred Duval / Shutterstock.com

Lineker war ein eiskalter Vollstrecker und WM-Torschützenkönig. Bekannt dafür, nie eine Karte gesehen zu haben.

Jimmy Greaves – 44 Tore

Jimmy Greaves
Photo: Olga Popova / Shutterstock.com

Greaves war ein Naturtalent vor dem Tor. Seine Dribblings und sein Abschluss machten ihn einzigartig.

Frankreich

France flag
Photo: Shutterstock.com

Frankreichs Torschützen zeigen die ganze Bandbreite von klassischen Spielmachern bis hin zu modernen Superstars.

Olivier Giroud – 57 Tore

Olivier Giroud
ph.FAB / Shutterstock.com

Giroud war ein stiller Held im Sturm. Mit Technik, Stärke und Einsatz wurde er Frankreichs Rekordtorschütze.

Thierry Henry – 51 Tore

Thierry Henry
ph.FAB / Shutterstock.com

Henry verband Schnelligkeit mit Eleganz. Welt- und Europameister – ein echter Weltklassestürmer.

Kylian Mbappé – 48 Tore

Kylian Mbappé
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Mbappé stellt Rekorde im Eiltempo auf. Seine Schnelligkeit und sein Abschluss sind bereits weltberühmt.

Antoine Griezmann – 44 Tore

Antoine Griezmann
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Griezmann ist ein kompletter Offensivspieler – torgefährlich, kreativ und laufstark. Ein Eckpfeiler des aktuellen Teams.

Michel Platini – 41 Tore

MIchel Platini
Photo: thelefty / Shutterstock.com

Platini war das kreative Herzstück der 1980er. Seine Freistöße und Spielübersicht sind unvergessen.

Argentinien

Argentina
Photo: Shutterstock.com

Argentinien hat einige der größten Künstler des Spiels hervorgebracht. Leidenschaft und Genialität zeichnen ihre Torschützen aus.

Lionel Messi – 112 Tore

Lionel Messi
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Für viele der GOAT – Messi führte Argentinien zu Ruhm bei der WM 2022. Kein anderer hat mehr für sein Land getroffen.

Gabriel Batistuta – 55 Tore

Gabriel Batistuta
Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1338333

„Batigol“ war für seine Wucht und Präzision bekannt. Ein Star der 90er mit vielen legendären Treffern.

Sergio Agüero – 41 Tore

Sergio Agüero
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Agüero war schnell und torgefährlich. Verletzungen bremsten ihn, doch sein Talent blieb unbestritten.

Hernán Crespo – 35 Tore

Hernan Crespo
ph.FAB / Shutterstock.com

Crespo war kaltschnäuzig und abgeklärt vor dem Tor. Er traf bei vielen großen Turnieren.

Diego Maradona – 32 Tore

Diego Maradona
Fabideciria / Shutterstock.com

Ein Genie mit dem Ball – Maradona führte Argentinien 1986 zum Titel. Seine Tore und seine Persönlichkeit machten ihn unsterblich.

Brasilien

Brazil
Photo: Shutterstock.com

Brasiliens Torjäger verkörpern Lebensfreude, Technik und pure Leidenschaft für das Spiel.

Neymar – 79 Tore

Neymar
Dokshin Vlad / Shutterstock.com

Neymar ist Brasiliens Rekordtorschütze. Mit Tempo, Tricks und Gefühl sorgte er für magische Momente.

Pelé – 77 Tore

Pelé
A.RICARDO / Shutterstock.com

Dreifacher Weltmeister, globale Ikone – Pelé prägte eine Ära. Seine Tore und Ausstrahlung machten ihn unsterblich.

Ronaldo Nazário – 62 Tore

Ronaldo Nazário
Maxisport / Shutterstock.com

Ronaldo war in Bestform nicht zu stoppen. Seine Tore führten Brasilien 2002 zum Weltmeistertitel.

Romário – 55 Tore

Romário
Photo: A.RICARDO / Shutterstock.com

Ein Instinktstürmer wie kein anderer. Romário war der Held der WM 1994.

Zico – 48 Tore

Zico
Photo: A.PAES / Shutterstock.com

Zico war Künstler und Vollstrecker in einem. Einer der besten Spieler ohne WM-Titel.

Portugal

Portugal flags
Photo: Shutterstock.com

Portugal hat sich durch seine Torschützenelite an die Weltspitze gespielt. Angeführt von einem der Größten aller Zeiten.

Cristiano Ronaldo – 135 Tore

Cristiano Ronaldo
Anton_Ivanov / Shutterstock.com

Der beste internationale Torschütze aller Zeiten. Ronaldo führte Portugal zu EM- und Nations-League-Titeln – mit unerschütterlicher Disziplin und Siegeswillen.

Pauleta – 47 Tore

Pauleta
ph.FAB / Shutterstock.com

Vor Ronaldo war Pauleta Portugals Torgarant. In den 2000ern prägte er die Offensive des Teams.

Eusébio – 41 Tore

Eusebio
Panini, Public domain, via Wikimedia Commons

Der „Schwarze Panther“ glänzte bei der WM 1966. Schnelligkeit, Kraft und Leidenschaft machten ihn zur Legende.

Luís Figo – 32 Tore

Luís Figo
ph.FAB / Shutterstock.com

Figo war ein Zauberer mit dem Ball. Seine Spielintelligenz und Kreativität machten ihn zum Weltfußballer.

Nuno Gomes – 29 Tore

Nuno Gomes
ph.FAB / Shutterstock.com

Gomes war ein zuverlässiger Stürmer im Strafraum. Seine Tore waren entscheidend für Portugals Aufschwung zu Beginn der 2000er.

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.