Sport

Die 50 bestbezahlten Sportler aller Zeiten – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

Die Einnahmen im Profisport sind in den letzten Jahrzehnten rasant gestiegen – nicht nur durch hohe Gehälter und Preisgelder, sondern auch durch gigantische Sponsoringverträge, clevere Geschäftsstrategien und weltweite Medienpräsenz. In einer neuen Analyse von Sportico wurden die reichsten Athleten aller Zeiten aufgelistet – basierend auf ihrer inflationsbereinigten Gesamteinnahme.

Einige Legenden verdienen auch lange nach ihrem Karriereende weiterhin Millionen, während aktive Stars die Rangliste im Rekordtempo erklimmen. Von Fußball und Boxen über Golf, Tennis und Motorsport – das sind die 50 reichsten Sportler der Geschichte.

50. Carmelo Anthony – 524 Mio. €

Carmelo Anthony
Andrew Will / Shutterstock.com

Zehnfacher NBA All-Star, der den Großteil seines Vermögens durch lukrative Verträge und Werbedeals mit Marken wie Jordan Brand und Foot Locker verdiente.

49. Drew Brees – 538 Mio. €

 Drew Brees
Steve Jacobson / Shutterstock.com

Der Super-Bowl-Champion machte sein Geld mit NFL-Gehältern und Werbepartnerschaften mit Marken wie Wrangler, Nike und Verizon.

Lesen Sie auch: Die 20 teuersten Teenager-Fußballtransfers aller Zeiten - Rangliste

48. Dwyane Wade – 538 Mio. €

Dwyane Wade
Kathy Hutchins / Shutterstock.com

Berühmt für seine Karriere bei den Miami Heat, verdiente Wade Millionen mit Spielergehältern und Deals mit Li-Ning, Gatorade und T-Mobile.

47. Kimi Räikkönen – 543 Mio. €

Kimi Räikkönen
cristiano barni / Shutterstock.com

Der finnische Formel-1-Weltmeister verdiente sein Vermögen mit Verträgen bei Ferrari und McLaren sowie Sponsorendeals mit Shell und Tag Heuer.

46. Chris Paul – 566 Mio. €

Photo: Ga Fullner / Shutterstock.com

Noch immer in der NBA aktiv, hat der Point Guard Millionen durch Spielergehälter und Werbeverträge mit State Farm und Jordan Brand verdient.

45. Aaron Rodgers – 570 Mio. €

aaron rodgers
Debby Wong / Shutterstock.com

Als einer der bekanntesten NFL-Quarterbacks machte Rodgers sein Geld durch Mega-Verträge mit den Green Bay Packers und Sponsoring von Adidas und State Farm.

Lesen Sie auch: Die profitabelsten Transfers der Neuzeit - Rangliste

44. Andre Agassi – 584 Mio. €

Andre Agassi
Photo Works / Shutterstock.com

Die Tennislegende gewann nicht nur Grand Slams, sondern verdiente durch langjährige Werbeverträge mit Nike, Canon und Head ein Vermögen.

43. James Harden – 589 Mio. €

Photo: Natursports / Shutterstock.com

Ein dominanter NBA-Scorer, der durch Höchstverträge – insbesondere bei den Rockets – und Sponsorendeals mit Adidas, Beats und BodyArmor reich wurde.

42. Evander Holyfield – 598 Mio. €

Evander Holyfield
Kathy Hutchins / Shutterstock.com

Der unumstrittene Cruiserweight- und Schwergewichts-Champion verdiente Millionen durch Kämpfe und zahlreiche Pay-per-View-Events in den 1990er-Jahren.

41. Kevin Garnett – 603 Mio. €

Kevin Garnett
s_bukley / Shutterstock.com

Einer der intensivsten Spieler der NBA-Geschichte, bekannt für einen der größten Spielerverträge und Sponsorendeals mit Adidas und Gatorade.

Lesen Sie auch: Die 10 Bestverdiener von Real Madrid im Jahr 2025 (Platz 10 bis 1)

40. Serena Williams – 607 Mio. €

Serena Williams
Photo: Dorothy Hong / Shutterstock.com

Die globale Tennis-Ikone verdiente Millionen mit Preisgeldern und Mega-Deals mit Nike, Wilson, Gatorade und zahlreichen Investitionen.

39. Russell Westbrook – 612 Mio. €

Russell Westbrook
Kathy Hutchins / Shutterstock.com

Berühmt für seine Triple-Doubles, sammelte Westbrook sein Vermögen durch NBA-Gehälter und Deals mit Jordan Brand, Samsung und Mountain Dew.

38. Dale Earnhardt Jr. – 612 Mio. €

Dale Earnhardt Jr.
Grindstone Media Group / Shutterstock.com

Einer der populärsten NASCAR-Fahrer aller Zeiten, der durch Rennpreisgelder und Sponsoren wie Budweiser und Chevrolet reich wurde.

37. Gary Player – 616 Mio. €

Gary Player
Snap2Art / Shutterstock.com

Die südafrikanische Golflegende verdiente nicht nur auf dem Platz, sondern auch mit Golfplatzdesign, Sponsoring und weltweiten Auftritten.

Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten Stürmer der Premier League – Rangliste

36. Magic Johnson – 621 Mio. €

Magic Johnson
lev radin / Shutterstock.com

NBA-Legende und erfolgreicher Unternehmer mit Investitionen in Immobilien, Starbucks-Franchises und Sportteams.

35. Ernie Els – 630 Mio. €

Ernie Els
Hedley Lamarr / Shutterstock.com

Der „Big Easy“ verdiente mit Golfturnieren, Platzdesigns, Weingeschäften und Deals mit Marken wie Rolex und Callaway.

34. Fernando Alonso – 635 Mio. €

Fernando Alonso
Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Zweifacher Formel-1-Weltmeister mit lukrativen Verträgen bei Renault, Ferrari und McLaren sowie Sponsorendeals mit Kimoa und Technologieunternehmen.

33. Novak Djokovic – 635 Mio. €

Novak Djokovic
Asatur Yesayants / Shutterstock.com

Der serbische Tennisstar mit über 20 Grand Slam Titeln verdiente durch Deals mit Lacoste, Asics und Head weltweit Millionen.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Manchester United-Spieler aller Zeiten – Rangliste

32. Derek Jeter – 639 Mio. €

Derek Jeter
Debby Wong / Shutterstock.com

Yankees-Legende, der sein Vermögen mit MLB-Gehältern, Deals mit Gatorade und Nike sowie Medienprojekten nach der Karriere aufbaute.

31. Oscar De La Hoya – 649 Mio. €

Oscar De La Hoya
Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com

Der "Golden Boy" des Boxens verdiente Millionen durch seine Kämpfe und gründete später die erfolgreiche Promoterfirma Golden Boy Promotions.

30. Valentino Rossi – 667 Mio. €

valentino rossi
Oskar SCHULER / Shutterstock.com

Die italienische MotoGP-Legende gewann zahlreiche Weltmeistertitel und verdiente Millionen durch Verträge und globale Sponsorendeals mit Yamaha und Monster Energy.

29. Jeff Gordon – 672 Mio. €

Jeff Gordon
Grindstone Media Group / Shutterstock.com

Eine NASCAR-Ikone, deren Vermögen aus Preisgeldern, Werbeverträgen mit Pepsi und DuPont sowie aus Team-Beteiligungen und Medienauftritten stammt.

28. George Foreman – 672 Mio. €

George Foreman
By Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America - George Foreman, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=55887992

Der frühere Schwergewichtsboxer baute nach seiner Karriere ein Vermögen mit dem George Foreman Grill auf, von dem über 100 Millionen Stück verkauft wurden.

27. Canelo Álvarez – 672 Mio. €

Canelo Alvarez
Photo: MACH Photos / Shutterstock.com

Der aktive mexikanische Box-Superstar verdiente sein Geld durch hochkarätige Pay-per-View-Kämpfe und Sponsoringdeals mit Hennessy und Under Armour.

26. Rafael Nadal – 676 Mio. €

Rafael Nadal
Leonard Zhukovsky / Shutterstock.com

Der spanische Tennisheld häufte seinen Reichtum durch Grand-Slam-Siege und langfristige Partnerschaften mit Nike, Babolat und Kia an.

25. Peyton Manning – 690 Mio. €

Peyton Manning
Alexey Stiop / Shutterstock.com

Einer der größten NFL-Quarterbacks aller Zeiten, der mit Spielergehältern und Sponsorendeals mit Nationwide, Gatorade und Papa John’s Millionen verdiente.

24. Rory McIlroy – 708 Mio. €

Rory McIlroy
Altopix / Shutterstock.com

Der nordirische Golfstar gewann große Turniere und schloss lukrative Verträge mit Marken wie Nike, TaylorMade und Omega ab.

23. Manny Pacquiao – 713 Mio. €

Manny Pacquiao
Kathy Hutchins / Shutterstock.com

Die Boxlegende von den Philippinen bestritt Mega-Kämpfe gegen Mayweather und Marquez und nutzte seinen Ruhm auch für politische und geschäftliche Zwecke.

22. Alex Rodriguez – 731 Mio. €

Alex Rodriguez
Debby Wong / Shutterstock.com

Der ehemalige Baseballstar gehörte zu den Topverdienern der MLB und investierte später erfolgreich in verschiedene Geschäftsbereiche und Medienprojekte.

21. Tom Brady – 754 Mio. €

Tom Brady throwing a football
Debby Wong / Shutterstock.com

Der siebenfache Super-Bowl-Gewinner kombinierte NFL-Gehälter mit lukrativen Werbeverträgen und seinen eigenen Marken wie TB12 und Brady Brand.

20. Stephen Curry – 874 Mio. €

Stephen Curry
A.RICARDO / Shutterstock.com

Das Gesicht der modernen Dreipunkt-Revolution in der NBA verdiente ein Vermögen mit einem Mega-Deal bei Under Armour und zahlreichen Investitionen.

19. Mike Tyson – 888 Mio. €

Photo: Denis Makarenko / Shutterstock.com

Der furchterregendste Mann im Boxring der 90er verdiente Millionen in seinen aktiven Jahren und baute danach durch Podcasts, Schauspielerei und Cannabis-Geschäfte wieder ein Vermögen auf.

18. Lewis Hamilton – 892 Mio. €

Lewis Hamilton
cristiano barni / Shutterstock.com

Der britische Formel-1-Rekordchampion verdiente Millionen durch Verträge mit Mercedes und Werbedeals mit Tommy Hilfiger und Monster Energy.

17. Kevin Durant – 984 Mio. €

Photo: Oleksiy Naumov / Shutterstock.com

Zweifacher NBA-Champion und Scoring-Maschine, der mit Spielergehältern, Nike-Verträgen und Investitionen durch seine Firma Thirty Five Ventures reich wurde.

16. Kobe Bryant – 1,02 Mrd. €

Kobe Bryant
plavi011 / Shutterstock.com

Die verstorbene NBA-Legende verdiente Millionen mit Lakers-Verträgen, Werbedeals mit Nike und seinem eigenen, Oscar-prämierten Medienunternehmen.

15. Greg Norman – 1,05 Mrd. €

Greg Norman
L.E.MORMILE / Shutterstock.com

Der australische Golfstar verdiente mit Turniersiegen, Geschäftsimperien in Wein, Mode und Golfplatzdesign sowie zuletzt mit LIV Golf.

14. Neymar – 1,08 Mrd. €

Neymar
Alizada Studios / Shutterstock.com

Der brasilianische Superstar erzielte riesige Einnahmen durch Vereinsgehälter und Werbeverträge mit Puma, Red Bull und Mode- sowie Gaming-Marken.

13. Shaquille O’Neal – 1,17 Mrd. €

Shaquille O’Neal
Photo: Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Shaq dominierte nicht nur auf dem Court, sondern investierte erfolgreich in Firmen und wurde zum Werbestar für Marken wie Icy Hot und The General.

12. Michael Schumacher – 1,28 Mrd. €

Michael Schumacher
cristiano barni / Shutterstock.com

Der deutsche Formel-1-Held verdiente mit Ferrari-Verträgen und langjährigen Sponsorendeals mit Shell, DVAG und Omega riesige Summen.

11. Phil Mickelson – 1,37 Mrd. €

Phil Mickelson
Debby Wong / Shutterstock.com

Der US-Golfstar verdiente durch Turniersiege, Partnerschaften mit Callaway und Rolex sowie einen lukrativen LIV-Golf-Vertrag.

10. Floyd Mayweather – 1,40 Mrd. €

Floyd Mayweather
Photo: Ivanhoe Garibay / Shutterstock.com

Der ungeschlagene Boxchampion verdiente den Großteil seines Vermögens mit Mega-Kämpfen gegen Pacquiao und McGregor – oft in doppelter Rolle als Kämpfer und Promoter.

9. Roger Federer – 1,46 Mrd. €

Roger Federer
Fresnel / Shutterstock.com

Einer der elegantesten Spieler der Tennisgeschichte, der sein Vermögen größtenteils durch Werbeverträge mit Rolex, Uniqlo und Credit Suisse verdiente.

8. David Beckham – 1,48 Mrd. €

David Beckham
YES Market Media / Shutterstock.com

Der globale Fußballstar baute sein Vermögen mit Spielergehältern und gewaltigen Werbedeals mit Adidas, H&M und Pepsi auf – und ist heute Mitbesitzer von Inter Miami.

7. Jack Nicklaus – 1,61 Mrd. €

Jack Nicklaus
Barry Salmons / Shutterstock.com

Der 18-fache Major-Sieger wandelte seine Golfkarriere in ein Imperium mit Golfplatzdesigns, Immobilienprojekten und langjährigen Partnerschaften mit Marken wie Rolex um.

6. Arnold Palmer – 1,67 Mrd. €

Arnold Palmer
Photo Wikicommons.com

Der erste große Golf-Superstar verdiente den Großteil seines Vermögens abseits des Platzes durch ein Getränkeimperium und ein breites Firmenportfolio.

5. Lionel Messi – 1,70 Mrd. €

Lionel Messi
Photo: Fabideciria / Shutterstock.com

Der argentinische Magier verdiente durch Mega-Verträge, Adidas-Deals und weltweite Bildrechte – und ist weiterhin ein globaler Marketinggigant.

4. LeBron James – 1,73 Mrd. €

LeBron James
Tinseltown / Shutterstock.com

Noch immer in der NBA aktiv, baute LeBron ein Geschäftsimperium mit Nike, PepsiCo und seiner eigenen Firma SpringHill Entertainment auf.

3. Cristiano Ronaldo – 2,05 Mrd. €

Cristiano Ronaldo
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Der portugiesische Megastar ist eine Marke für sich – mit Einkommen aus Gehältern, CR7-Produkten und riesigen Sponsoringverträgen mit u.a. Nike und Herbalife.

2. Tiger Woods – 2,57 Mrd. €

Tiger Woods
Photo: Tony Bowler / Shutterstock.com

Ein Jahrhunderttalent im Golfsport, das Milliarden durch Turniersiege, Nike-Deals und Golfplatzdesigns verdiente – trotz zahlreicher Rückschläge.

1. Michael Jordan – 3,82 Mrd. €

Michael Jordan
Grindstone Media Group / Shutterstock.com

Der größte Verdiener der Sportgeschichte machte nach seiner Karriere ein Vermögen mit der Jordan-Marke bei Nike, Werbeverträgen und durch den Verkauf seiner NBA-Beteiligung.