Fußball

Die 50 besten Spieler der europäischen Saison 2024-25 – Rangliste

Die Saison 2024/25 bot im europäischen Fußball große Dramen, Überraschungen und Glanzleistungen. Von aufstrebenden Talenten bis zu etablierten Superstars – das sind die 100 Spieler, die das Jahr geprägt haben. Wir beginnen mit Platz 100 und arbeiten uns bis zur Nummer 1 vor.

50. David de Gea

De Gea
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

David de Gea feierte bei der Fiorentina ein beeindruckendes Comeback, nachdem er ein Jahr ohne Verein war. Mit 11 Spielen ohne Gegentor und vielen Glanzparaden war er ein Schlüsselspieler auf dem Weg nach Europa.

49. Pau Cubarsi

Pau Cubarsi
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Trotz seines jungen Alters etablierte sich Pau Cubarsí als Stammspieler in Barcelonas Abwehr. Seine Ruhe am Ball und Übersicht lassen ihn wie einen Routinier wirken.

48. Moises Caicedo

Caicedo
katatonia82 / Shutterstock.com

Nach einem schwierigen ersten Jahr bei Chelsea wurde Moisés Caicedo zum Herzstück des Mittelfelds. Er überzeugte mit Balleroberungen und starkem Passspiel – und wurde doppelt zum Spieler der Saison gewählt.

Lesen Sie auch: Die 10 schnellsten F1-Autos der Geschichte – Rangliste

47. Yann Sommer

Yann Sommer
ph.FAB / Shutterstock.com

Yann Sommer spielte eine zentrale Rolle in Inters Champions-League-Kampagne und glänzte mit spektakulären Paraden. Eine seiner besten Saisons überhaupt.

46. Willian Pacho

Willian Pacho
Victor Velter / Shutterstock.com

Willian Pacho integrierte sich sofort beim PSG und zeigte trotz seines Alters große Reife. Er gilt bereits als langfristiger Nachfolger von Marquinhos.

45. Mason Greenwood

Mason Greenwood
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Mason Greenwood erzielte bei Marseille 21 Tore in der Ligue 1. Trotz Reibungen mit Trainer De Zerbi sorgte er für Rekorde und ein Karriere-Revival.

44. Fede Valverde

Federico Valverde
ph.FAB / Shutterstock.com

Fede Valverde war in einer schwierigen Saison eine feste Größe bei Real Madrid. Sein Einsatz in Offensive und Defensive war von unschätzbarem Wert.

Lesen Sie auch: Die 11 bestbezahlten englischen Fußballer, die 2025 im Ausland spielten – Rangliste

43. Chris Wood

Chris Wood
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Chris Wood überraschte mit 20 Premier-League-Toren für Nottingham Forest. Mit seiner physischen Präsenz und Cleverness führte er den Klub nach Europa.

42. Denzel Dumfries

Denzel Dumfries
Vlad1988 / Shutterstock.com

Denzel Dumfries erzielte seine bisher beste Saisonleistung mit 17 Scorerpunkten. Besonders im Halbfinale der Champions League gegen den FC Barcelona stach er heraus.

41. Nicolo Barella

Photo: Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Auch ohne große Zahlen bleibt Nicolò Barella ein zentraler Taktgeber im Inter-Mittelfeld. Seine Passsicherheit und Arbeitsrate sind unverzichtbar.

40. Marcus Thuram

Marcus Thuram
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Marcus Thuram beantwortete alle Zweifel mit 27 Torbeteiligungen. Sein Rekordtor gegen Barcelona war der Auftakt zu einem epischen Halbfinale.

Lesen Sie auch: Die 50 wertvollsten Fußballmannschaften der Welt - Rangliste (2025)

39. Joshua Kimmich

Joshua Kimmich
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Joshua Kimmich verlängerte beim FC Bayern nach einer Saison mit maximaler Einsatzzeit. Auch unter Vincent Kompany blieb er der wichtigste Taktgeber.

38. Bradley Barcola

Bradley Barcola
Victor Velter / Shutterstock.com

Bradley Barcola begeisterte mit Dribblings, Tempo und 39 Torbeteiligungen in 57 Spielen. Er zählt inzwischen zu den aufregendsten Spielern des PSG.

37. Bukayo Saka

Bukayo Saka
ph.FAB / Shutterstock.com

Trotz einer viermonatigen Verletzungspause lieferte Bukayo Saka entscheidende Momente. Sein Tor im Bernabéu gegen Real Madrid war ikonisch.

36. William Saliba

William Saliba
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

William Saliba bleibt der Fels in Arsenals Defensive. Mit nur 24 Jahren ist er bereits einer der besten Innenverteidiger Europas.

Lesen Sie auch: Die teuersten Bundesliga-Transfers aller Zeiten - Rangliste

35. Bruno Fernandes

Bruno Fernandes
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Bruno Fernandes war der Lichtblick in einer düsteren United-Saison. Mit 39 Torbeteiligungen zog er das Team fast im Alleingang mit.

34. Alessandro Bastoni

Alessandro Bastoni
cristiano barni / Shutterstock.com

Alessandro Bastoni glänzt nicht nur defensiv, sondern auch im Spielaufbau. Er ist das Rückgrat der berühmten Dreierkette von Inter Mailand.

33. Gabriel Magalhaes

Gabriel Magalhaes
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Gabriel Magalhães hat sich zum kompletten Verteidiger entwickelt. Defensiv stark und offensiv bei Standards stets gefährlich.

32. Omar Marmoush

Omar Marmoush
Giannis Papanikos / Shutterstock.com

Omar Marmoush setzte seine starke Form auch nach seinem Wechsel von Frankfurt zu Manchester City fort. 28 Tore und viele spektakuläre Aktionen prägten seine Saison.

Lesen Sie auch: Die 20 wertvollsten Stürmer im Weltfußball – vor der Saison 2025/2026

31. Nuno Mendes

Nuno Mendes
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Nuno Mendes brillierte auf beiden Seiten des Spiels – offensiv wie defensiv. Seine Leistungen gegen Salah und Saka unterstrichen seine Klasse.

30. Alexis Mac Allister

Alexis Mac Allister
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Alexis Mac Allister war das Herzstück von Liverpools Mittelfeld auf dem Weg zum Titel. Sein Traumtor gegen Tottenham sicherte praktisch die Meisterschaft.

29. Jamal Musiala

Jamal Musiala celebrating a goal
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Trotz Verletzung am Saisonende sammelte Jamal Musiala 26 Torbeteiligungen. Er bleibt Bayerns feinster Techniker mit riesigem Potenzial.

28. Julian Alvarez

Julian Alvarez
Photo: Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Julián Álvarez drehte bei Atlético Madrid in der zweiten Saisonhälfte richtig auf. Mit 29 Toren, insbesondere in der Champions League, bewies er seine Klasse.

27. Erling Haaland

Erling Haaland
Photo: Shutterstock.com

Für Erling Haaland war es eine „schwache“ Saison – mit 31 Toren. Eine Fußverletzung bremste ihn, doch seine Quote blieb herausragend.

26. Achraf Hakimi

Achraf Hakimi
Victor Velter / Shutterstock.com

Achraf Hakimi brillierte mit 22 Scorerpunkten als Rechtsverteidiger. In PSGs Dreifachjagd war er einer der konstantesten Akteure.

25. Mateo Retegui

Mateo Retegui
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Mateo Retegui wurde mit 25 Serie-A-Toren überraschend Torschützenkönig. Seine physische Präsenz und Zielstrebigkeit machten ihn zur Sensation.

24. Desire Doue

Desire Doue
Victor Velter / Shutterstock.com

Désiré Doué begann verhalten, explodierte aber später beim PSG. Mit Dribblings und 28 Scorerpunkten erinnerte er an Neymar.

23. Jude Bellingham

Jude Bellingham
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Jude Bellingham erreichte nicht ganz die Höhen seiner Debütsaison, blieb aber Madrids verlässlichste Kraft. 28 Torbeteiligungen sprechen für sich.

22. Serhou Guirassy

Serhou Guirassy
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Serhou Guirassy wurde Top-Torjäger der Champions League (13 Tore). Auch in der Bundesliga blieb er mit insgesamt 24 Treffern brandgefährlich.

21. Declan Rice

Declan Rice
ph.FAB / Shutterstock.com

Declan Rice wandelte sich zum Box-to-Box-Spieler mit Abschlussstärke. Besonders seine beiden Freistoßtore gegen Real Madrid blieben im Gedächtnis.

20. Florian Wirtz

Florian Wirtz
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Florian Wirtz war der kreative Kopf von Bayer Leverkusen und erzielte 31 Scorerpunkte. Er wurde verdient zum Spieler des Jahres in Deutschland gewählt.

19. Vinicius Jr

Vinicius Junior
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Vinícius Jr blieb auf hohem Niveau und kam erneut auf 37 Torbeteiligungen. Mit Mbappés Ankunft rückte er etwas in den Hintergrund – blieb aber ein Showman.

18. Gianluigi Donnarumma

Gianluigi Donnarumma
Victor Velter / Shutterstock.com

Gianluigi Donnarumma war PSGs Lebensversicherung in der Champions League. Einige sehen in ihm sogar einen möglichen Ballon-d'Or-Kandidaten.

17. Scott McTominay

Scott McTominay
ErreRoberto / Shutterstock.com

Scott McTominay blühte bei Napoli in einer offensiveren Rolle völlig auf. Er wurde zum MVP der Serie A und führte sein Team zur Meisterschaft.

16. Joao Neves

Joao Neves
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

João Neves verwandelte das PSG-Mittelfeld mit seiner Technik und Spielintelligenz. Mit nur 20 Jahren dominierte er schon die größten Spiele.

15. Khvicha Kvaratskhelia

Khvicha Kvaratskhelia
Victor Velter / Shutterstock.com

Khvicha Kvaratskhelia verlieh dem PSG seit Januar eine neue offensive Dimension. Seine Dribblings und Pässe entschieden viele enge Partien.

14. Lautaro Martinez

Lautaro Martinez
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Lautaro Martínez glänzte besonders in der Champions League mit 9 Treffern. Er führte Inter erneut ins Finale und zeigte seine Kaltschnäuzigkeit.

13. Vitinha

Vitinha
Victor Velter / Shutterstock.com

Vitinha war PSGs Taktgeber – unauffällig, aber enorm wichtig. Er hielt das Spiel zusammen und war die Basis für den Erfolg seiner Mitspieler.

12. Michael Olise

Michael Olise
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Michael Olise sorgte beim FC Bayern für Magie mit 25 Scorerpunkten. Seine linke Klebe brachte ihm den Titel „Rookie des Jahres“ in der Bundesliga ein.

11. Alexander Isak

Alexander Isak
ph.FAB / Shutterstock.com

Alexander Isak führte Newcastle mit 23 Toren zurück in die Champions League. Sein Stil erinnert an Thierry Henry – technisch stark, elegant, eiskalt.

10. Viktor Gyokeres

Viktor Gyökeres
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Viktor Gyökeres erzielte unglaubliche 53 Tore für Sporting CP. Vom englischen Unterhaus in die europäische Spitze – ein märchenhafter Aufstieg.

9. Virgil van Dijk

Virgil Van Dijk
Photo: viewimage / Shutterstock.com

Virgil van Dijk spielte fast jede Minute von Liverpools Meistersaison. Mit seiner Präsenz und Führungsstärke dominierte er die Premier League.

8. Kylian Mbappe

Kylian Mbappé
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Kylian Mbappé erzielte in seiner ersten Real-Saison 41 Tore. Er übertraf sogar Cristiano Ronaldos Debütwerte – trotz Anlaufschwierigkeiten.

7. Robert Lewandowski

Robert Lewandowski
h_lawyer / Shutterstock.com

Robert Lewandowski fand mit 40 Toren zu alter Stärke zurück. Beim Double des FC Barcelona war er der zentrale Offensivakteur.

6. Harry Kane

Harry Kane
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Harry Kane gewann endlich seinen ersten großen Titel und traf 37-mal. Beim FC Bayern war er der zuverlässige Torgarant in allen Wettbewerben.

5. Pedri

Pedri
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Pedri blieb verletzungsfrei und erreichte ein neues Leistungsniveau. Mit 58 Einsätzen war er der kompletteste Mittelfeldspieler der Saison.

4. Ousmane Dembele

Ousmane Dembele
Victor Velter / Shutterstock.com

Ousmane Dembélé erzielte 44 Tore für PSG – seine beste Saison überhaupt. Vom Sorgenkind zur Ballon-d’Or-Hoffnung: eine echte Kehrtwende.

3. Mohamed Salah

Mohamed Salah
Javier Borrego / Shutterstock.com

Mohamed Salah führte Liverpool mit 28 Toren und 18 Assists zur Meisterschaft. Mit 32 Jahren bleibt er einer der besten Spieler der Welt.

2. Raphinha

Raphinha
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Raphinha stellte Ronaldos Assist-Rekord in der Champions League ein und war Barcelonas Schlüsselspieler. Seine Konstanz machte ihn unverzichtbar.

1. Lamine Yamal

Lamine yamal
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Lamine Yamal verblüffte die Fußballwelt mit nur 17 Jahren. Mit 39 Scorerpunkten gilt er bereits als der gefährlichste Angreifer des Weltfußballs.