Die 50 besten Spieler in der Geschichte der UEFA Champions League – Rangliste
Die UEFA Champions League, seit 1992 in ihrem modernen Format, ist die größte Bühne im Vereinsfußball. Dieser Elitewettbewerb hat legendäre Momente hervorgebracht und die größten Talente des Sports unsterblich gemacht. Hier ist ein Ranking von Platz 35 bis 1 der legendärsten Spieler des Turniers – bewertet nach Titeln, Einfluss, Toren und unvergesslichen Leistungen.
50 – Deco

Einer der meistunterschätzten Spielmacher, führte Deco den FC Porto 2004 zu einem sensationellen Triumph und holte später die Trophäe mit dem FC Barcelona. Seine Übersicht und Kreativität machten ihn zu einem Schlüsselspieler beider Teams.
49 – Zlatan Ibrahimović

Obwohl er die Königsklasse nie gewann, bescherte Zlatan der Champions League mit seinen Stationen bei Ajax, Juventus, Inter, Barcelona, PSG und Milan unvergessliche Momente. Seine 48 Tore in diesem Wettbewerb unterstreichen seinen Status als Weltklasse-Stürmer.
48 – David Villa

Villa war ein entscheidender Faktor beim Champions-League-Sieg Barcelonas 2011, als er im Finale gegen Manchester United ein Traumtor erzielte. Seine Laufwege und seine Kaltschnäuzigkeit machten ihn zu einem der besten spanischen Stürmer aller Zeiten.
Lesen Sie auch: Die 50 größten Barcelona-Spieler aller Zeiten - Rangliste
47 – Paul Scholes

Das Herzstück von Manchester Uniteds Mittelfeld über zwei Jahrzehnte, vereinte Scholes Spielintelligenz mit brandgefährlichen Distanzschüssen. Sein Tor gegen Barcelona 2008 bleibt eine der Ikonen der UCL-Geschichte.
46 – Carles Puyol

Die Seele der Barça-Defensive, gewann Puyol drei Titel und führte sein Team als Kapitän durch die goldene Ära. Sein unermüdlicher Einsatz und sein Führungsstil waren genauso wichtig wie seine Zweikampfstärke.
45 – Philipp Lahm

Lahms Intelligenz und Vielseitigkeit machten ihn zu einem der zuverlässigsten Spieler des FC Bayern. Er führte sein Team 2013 als Kapitän zum Titel und bestritt über 100 Partien in der Königsklasse.
44 – Alessandro Nesta

Nestas Eleganz und Ruhe in der Innenverteidigung machten ihn zu einer Milan-Legende. Er gewann zwei Titel und neutralisierte einige der besten Angreifer seiner Generation.
Lesen Sie auch: 9 Fußballspieler, die gegen Wettregeln verstoßen haben
43 – Wayne Rooney

Uniteds Rekordtorschütze glänzte auf der europäischen Bühne, gewann 2008 die Champions League und traf im Finale 2011. Seine Arbeitsrate und technische Klasse machten ihn zu einem kompletten Stürmer.
42 – Patrick Vieira

Obwohl er die Champions League nie gewinnen konnte, prägte Vieira mit seiner Präsenz das Mittelfeld von Arsenal, Inter und Juventus. Seine Duelle mit den besten Spielern Europas waren legendär.
41 – Frank Lampard

Chelseas Motor im Mittelfeld führte die Blues 2012 zum ersehnten Triumph. Seine Spielintelligenz, seine gefährlichen Läufe in den Strafraum und sein Führungsstil waren entscheidend für den Erfolg.
40 – David Beckham

Berühmt für seine punktgenauen Flanken und Freistöße, war Beckham ein Schlüsselfaktor beim Triple-Sieg von Manchester United 1999. Später glänzte er auch bei Real Madrid mit seiner Qualität und Professionalität.
Lesen Sie auch: Die 40 schlechtesten Transfers in der Geschichte des Fußballs – Rangliste
39 – Rivaldo

Rivaldos brillante Technik und sein kraftvoller linker Fuß begeisterten die Fans, vor allem im Trikot des FC Barcelona. Er erzielte spektakuläre Tore und war einer der gefürchtetsten Offensivspieler seiner Zeit.
38 – Lothar Matthäus

Auch wenn ein Großteil seiner Karriere vor der Reform der Champions League stattfand, erreichte Matthäus 1999 das Finale mit Bayern und war jahrelang der Strippenzieher im Mittelfeld. Sein Führungsstil und seine taktische Intelligenz sind legendär.
37 – Cafu

Cafus unermüdliche Vorstöße über die rechte Seite trugen dazu bei, dass die Roma und Milan auf höchstem Niveau mithalten konnten. 2007 holte er den Titel mit Milan und prägte das moderne Bild des offensiven Außenverteidigers.
36 – Neymar

Champions-League-Sieger 2015 mit Barcelona, erzielte Neymar im Finale ein Tor und war in dieser Saison überragend. Seine Kreativität, sein Dribbling und seine Leistungen in großen Spielen machen ihn zu einem der Besten seiner Ära.
Lesen Sie auch: Die 20 wichtigsten Spieler für die Saison 2025-26 - Rangliste
35 – Pepe

Pepe war für seine kompromisslose Verteidigung und seinen Einsatz bekannt und ein Fels in der Abwehr von Porto, Real Madrid und Besiktas. Der portugiesische Abwehrchef bestritt über 120 Champions-League-Spiele und gewann drei Titel mit Real Madrid, wobei er gegnerischen Stürmern stets das Leben schwer machte.
34 – Gianluigi Buffon

Einer der besten Torhüter der Fußballgeschichte, doch Buffons Champions-League-Karriere blieb unvollendet. Trotz drei Finalteilnahmen mit Juventus konnte er nie den Pokal gewinnen, doch seine Klasse und Konstanz in 124 Spielen sichern ihm dennoch einen Platz unter den Größten.
33 – Kylian Mbappe

Mbappé hat die Champions League noch nicht gewonnen, doch seine explosiven Auftritte für Monaco, PSG und nun Real Madrid machen ihn zu einem künftigen Superstar der Geschichte. Mit 55 Toren in 87 Spielen ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis er in diesem Ranking aufsteigt.
32 – Manuel Neuer

Neuer revolutionierte die Torwartposition mit seinem Spielstil als mitspielender Keeper. Mit zwei Titeln mit dem FC Bayern München und über 150 Spielen ist er auch mit 39 Jahren noch eine feste Größe zwischen den Pfosten.
Lesen Sie auch: Die 100 teuersten Fußballtransfers aller Zeiten - Rangliste
31 – Dani Carvajal

Oft unterschätzt, gewann Carvajal sechs Champions-League-Titel mit Real Madrid. Er war in allen Finals Stammspieler und schoss 2024 sogar ein Tor – dafür wurde er zum Spieler des Spiels gewählt.
30 – Arjen Robben

Der Spezialist fürs Hineinziehen von rechts und den Schuss mit links – Robben verzauberte Fans mit Tempo und Technik. Sein größter Moment war das Siegtor für Bayern im Finale 2013 gegen Dortmund.
29 – Thierry Henry

Henry glänzte zwar bei Arsenal, gewann aber die Champions League mit Barcelona im Jahr 2009. Mit seiner Schnelligkeit und Abschlussstärke war er stets eine Bedrohung für jede Abwehr.
28 – Ruud van Nistelrooy

Van Nistelrooy gewann nie die Champions League, doch seine 56 Tore in 73 Spielen sprechen Bände. Er war ein herausragender Vollstrecker für PSV, Manchester United und Real Madrid.
27 – Sergio Busquets

Busquets war das stille Herzstück von Barcelonas Mittelfeld – klug, positionssicher und taktisch brillant. Er gewann dreimal die Champions League und war ein entscheidender Faktor im Spielaufbau.
26 – Ryan Giggs

Vereinsikone von Manchester United und Mitgestalter der Triumphe 1999 und 2008. Seine Langlebigkeit und Führungsqualitäten machten ihn zu einem zentralen Spieler der Ferguson-Ära.
25 – Andriy Shevchenko

Shevchenko erzielte 48 Tore in 100 Champions-League-Spielen und gewann 2003 mit Milan den Titel. Trotz bitterer Finalniederlagen bleibt er als einer der besten Stürmer seiner Zeit in Erinnerung.
24 – Samuel Eto'o

Eto’o gewann drei Champions-League-Titel mit Barcelona und Inter Mailand und traf in zwei Finals. Seine Schnelligkeit, Spielintelligenz und Torgefahr machten ihn unverzichtbar auf höchstem Niveau.
23 – Gerard Pique

Piqué gewann vier Champions-League-Titel – einen mit Manchester United und drei mit Barcelona. Seine Präsenz in der Innenverteidigung war zentral für Barças goldene Jahre.
22 – Edwin van der Sar

Der niederländische Torwart gewann mit Ajax und Manchester United die Champions League – inklusive eines entscheidenden Elfmeters im Finale 2008. Seine Ruhe und Klasse machten ihn zur Legende.
21 – Toni Kroos

Mit seiner Spielübersicht und Gelassenheit gewann Kroos fünf Titel mit Bayern und Real Madrid. Er war ein Architekt im Mittelfeld und beendete 2024 eine glänzende Karriere.
20 – Marcelo

Marcelo brachte brasilianischen Zauber auf die linke Seite von Real Madrid. Mit fünf Titeln war er offensiv wie defensiv ein entscheidender Spieler.
19 – Didier Drogba

Drogba wurde 2012 zur Chelsea-Legende, als er den Ausgleich und das entscheidende Elfmetertor im Finale erzielte. Seine Physis und sein Instinkt in großen Spielen machten ihn unersetzlich.
18 – Robert Lewandowski

Mit 94 Toren ist Lewandowski der drittbeste Torschütze der Champions-League-Geschichte. Er führte Bayern 2020 zum Titel und lieferte regelmäßig überragende Leistungen ab.
17 – Ronaldinho

Das Symbol für Spielfreude – Ronaldinho verzauberte Europa mit seiner Technik und Kreativität. Er führte Barcelona 2006 zum Titel und hinterließ ein bleibendes Vermächtnis.
16 – Kaka

Kaká dominierte die Saison 2006/07, wurde Torschützenkönig und gewann mit Milan den Titel. Elegant und explosiv – ein perfekter Zehner seiner Zeit.
15 – Iker Casillas

Casillas gewann drei Titel mit Real Madrid und war in großen Momenten stets zur Stelle. Seine Reflexe und Führungsstärke machten ihn zu einem der besten Torhüter aller Zeiten.
14 – Gareth Bale

Bales Fallrückzieher im Finale 2018 ist eines der spektakulärsten Tore des Wettbewerbs. Mit fünf Titeln war er ein Matchwinner in entscheidenden Situationen.
13 – Steven Gerrard

Gerrard war der Held des "Mirakels von Istanbul" 2005 und verkörperte Einsatz und Führungsstärke. Seine Leistungen machten ihn zur Liverpool-Ikone in Europa.
12 – Thomas Muller

Müller erzielte 57 Champions-League-Tore und gewann zwei Titel mit Bayern. Mit Spielintelligenz und Instinkt war er über ein Jahrzehnt konstant auf höchstem Niveau.
11 – Zinedine Zidane

Zidanes Volleytor 2002 gilt als eines der schönsten Finaltore aller Zeiten. Auch wenn er nur einen Titel gewann, bleibt er als Mittelfeldkünstler unvergessen.
10 – Clarence Seedorf

Einzigartig: Seedorf gewann die Champions League mit Ajax, Real Madrid und AC Milan. Seine Vielseitigkeit und Technik führten zu insgesamt vier Titeln.
9 – Raul

Raúl war der Star von Real Madrid vor der Ronaldo-Ära – mit drei Champions-League-Titeln und zahlreichen wichtigen Toren. Ein echter Anführer und Vorbild.
8 – Sergio Ramos

Ramos rettete Real mit seinem Last-Minute-Tor 2014 und wurde zum Symbol für Einsatz und Siegermentalität. Vier Titel und unzählige wichtige Aktionen sprechen für sich.
7 – Xavi

Xavi war das Gehirn des tiki-taka-Spiels und dominierte das Mittelfeld mit Präzision. Vier Titel mit Barcelona bestätigen seine historische Bedeutung.
6 – Paolo Maldini

Maldini war ein Vorbild in Eleganz und defensiver Klasse – mit drei Champions-League-Siegen in der modernen Ära. Seine Loyalität zu Milan macht ihn zur Ikone.
5 – Karim Benzema

Nach Ronaldos Abgang stieg Benzema zur Galionsfigur auf und führte Real zu fünf Titeln. Seine Saison 2021/22 war eine der besten eines Angreifers überhaupt.
4 – Andres Iniesta

Iniestas Übersicht, Technik und Coolness machten ihn zum Schlüsselspieler bei Barcelonas Erfolgen. Er gewann vier Titel und brillierte stets in wichtigen Momenten.
3 – Luka Modric

Modric gewann sechs Titel und war das Herz des Real-Mittelfelds. Seine Technik, seine Konstanz und seine berühmte Außenristvorlage gegen Chelsea zeigen seine Klasse.
2 – Lionel Messi

Zweitbester Torschütze der Geschichte und Schlüsselfigur bei vier Titeln mit Barcelona. Seine Magie und seine unvergesslichen Momente machen ihn zur Legende.
1 – Cristiano Ronaldo

Mit 141 Toren ist Ronaldo der beste Torschütze der Champions League – und ihr unbestrittener König. Fünf Titel, unglaublicher Ehrgeiz und große Auftritte definieren seine Ära.