Die am meisten ausgezeichneten Fußballer der Geschichte: Die Top 10 der individuellen Titelträger
Teamtitel mögen oft das Vermächtnis eines Fußballspielers prägen, doch individuelle Auszeichnungen zeigen seine wahre Klasse. Von Ballon d’Or-Triumphen bis hin zu Torjägerkronen – diese Legenden haben ihre Karrieren mit persönlichem Glanz geprägt. Hier sind die zehn Fußballer mit den meisten individuellen Auszeichnungen – vom zehnten Platz bis zur absoluten Nummer eins.
#10 Johan Cruyff – 10 individuelle Auszeichnungen

Johan Cruyffs Spielintelligenz und Eleganz machten ihn zu einer der prägendsten Figuren seiner Zeit. Der niederländische Ausnahmespieler gewann dreimal den Ballon d’Or und prägte Ajax und den FC Barcelona – sowohl als Spieler als auch als Trainer – nachhaltig.
#9 Alfredo Di Stéfano – 12 individuelle Auszeichnungen

Di Stéfano ist bis heute der einzige Spieler, dem der Super Ballon d’Or verliehen wurde – 1989 als bester Spieler der vergangenen 30 Jahre. Mit zwei Ballons d’Or und vier Auszeichnungen als spanischer Spieler des Jahres zeigte er seine Klasse in Argentinien, Kolumbien und Spanien.
#8 Michel Platini – 12 individuelle Auszeichnungen

Michel Platini war ein Mittelfeldspieler mit dem Torriecher eines Stürmers. Er führte Frankreich 1984 zum EM-Titel und gewann dreimal in Folge den Ballon d’Or – ein Beweis für seine Dominanz während seiner besten Jahre bei Juventus.
Lesen Sie auch: Etta Eyong: Vom 3-Millionen-Euro-Transfer zum begehrten Talent Europas
#7 Zinedine Zidane – 13 individuelle Auszeichnungen

Zidane kombinierte technische Eleganz mit Führungsstärke. 1998 wurde er mit dem Ballon d’Or sowie als FIFA-Weltfußballer ausgezeichnet, hinzu kamen zahlreiche weitere Ehrungen auf Klub- und Nationalmannschaftsebene.
#6 Eusébio – 17 individuelle Auszeichnungen

Eusébio war einer der besten Torjäger seiner Ära – eine wahre Legende bei Benfica und in Portugal. Siebenmal wurde er Torschützenkönig der portugiesischen Liga, gewann den Ballon d’Or 1965 und glänzte auch auf internationaler Bühne.
#5 Gerd Müller – 18 individuelle Auszeichnungen

Gerd Müller war Deutschlands gefährlichster Torjäger aller Zeiten. Mit sieben Bundesliga-Torjägerkronen, vier Titeln als bester Torschütze im Europapokal und dem Ballon d’Or 1970 war er ein Meister der Effizienz vor dem Tor.
#4 Ronaldo Nazário – 18 individuelle Auszeichnungen

Ronaldo vereinte Kraft, Tempo und Technik wie kaum ein anderer. Er gewann zwei Ballons d’Or, wurde dreimal zum FIFA-Weltfußballer gekürt und sicherte sich unter anderem den Goldenen Schuh bei der WM 2002.
Lesen Sie auch: Manchester United bleibt in Bezug auf Mainoos Zukunft standhaft
#3 Marco van Basten – 20 individuelle Auszeichnungen

Trotz seines frühen Karriereendes mit nur 31 Jahren sammelte Van Basten bemerkenswerte 20 Auszeichnungen. Drei Ballons d’Or und zahlreiche Torjägerpreise in der Eredivisie, Serie A und bei Europameisterschaften belegen seine Weltklasse.
#2 Cristiano Ronaldo – 33 individuelle Auszeichnungen

Cristiano Ronaldo brach Torschützenrekorde in England, Spanien und Italien – und gewann dabei fünf Ballons d’Or sowie zahlreiche Spieler-des-Jahres-Titel. Er zeigte konstant Spitzenleistungen in jedem Land, in dem er spielte.
#1 Lionel Messi – 53 individuelle Auszeichnungen

An der Spitze steht Lionel Messi mit einem Rekordwert von 53 Einzelauszeichnungen – darunter acht Ballons d’Or und 14 Ehrungen als argentinischer Spieler des Jahres. Ob in Barcelona oder Miami, Messi verzaubert weiterhin Fans auf der ganzen Welt und gilt für viele als der größte Spieler aller Zeiten.
Lesen Sie auch: 13 Weltklasse-Fußballer, die derzeit in der Premier League glänzen
Lesen Sie auch: Saka beendet Durststrecke, doch Arsenal verliert nach spätem Rückschlag an Boden im Titelrennen
