Manchester City zählt weiterhin zu den dominierenden Kräften im europäischen Fußball und ist regelmäßig in der Champions League und der Premier League ganz vorne dabei. Dieser Erfolg wird durch ein enormes Gehaltsbudget gestützt, das den Klub zu einem der größten Geldgeber im Weltfußball macht.
Wir haben einen genaueren Blick auf die Gehaltsliste geworfen und die Spieler von Manchester City vom niedrigsten bis zum höchsten Verdienst sortiert.
16. Ederson – €119.201 pro Woche / €6.198.437 pro Jahr
Photo: Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com
Seit 2017 ist Ederson die unangefochtene Nummer eins im Tor von Manchester City. Mit seiner Ruhe am Ball und präzisen Spieleröffnung ist er aus Guardiolas System nicht wegzudenken.
15. Matheus Nunes – €154.961 pro Woche / €8.057.968 pro Jahr
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Der Portugiese soll dem Mittelfeld neue Impulse geben, braucht aber noch Zeit, um sich in das System von City vollständig einzufügen. Sein Potenzial blitzt jedoch immer wieder auf.
14. Mateo Kovacic – €178.801 pro Woche / €9.297.655 pro Jahr
Photo: A.Taoualit / Shutterstock.com
Der Kroate bringt internationale Erfahrung und Stabilität ins Mittelfeld. Mit seinem sicheren Passspiel und taktischen Gespür ist er ein verlässlicher Bestandteil des Kaders.
13. Nathan Aké – €178.801 pro Woche / €9.297.655 pro Jahr
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Aké hat sich als vielseitiger Verteidiger etabliert und überzeugt sowohl innen als auch auf der linken Abwehrseite. Seine Konstanz macht ihn zu einer wichtigen Option.
12. Rúben Dias – €214.561 pro Woche / €11.157.168 pro Jahr
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Dias ist seit seiner Ankunft ein Führungsspieler in der Abwehr. Mit seiner Zweikampfstärke und Spielintelligenz gibt er Citys Defensive Struktur und Sicherheit.
11. Manuel Akanji – €214.561 pro Woche / €11.157.168 pro Jahr
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com
Der Schweizer hat sich als Stammspieler etabliert und überzeugt mit Übersicht, Passsicherheit und taktischem Verständnis – ideal für Guardiolas Stil.
10. Josko Gvardiol – €238.401 pro Woche / €12.396.874 pro Jahr
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com
Gvardiol gilt als eines der größten Defensivtalente Europas. Seine Athletik und Spielstärke passen perfekt zu Citys Aufbau- und Pressingspiel.
9. Rodri – €262.242 pro Woche / €13.636.561 pro Jahr
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com
Rodri ist das Herzstück im Mittelfeld und gibt mit seiner Ruhe und Übersicht das Tempo vor. Sein Tor im Champions-League-Finale 2023 bleibt unvergessen.
8. Phil Foden – €268.202 pro Woche / €13.946.483 pro Jahr
Christian Bertrand / Shutterstock.com
Das Eigengewächs hat sich zu einem Weltklassespieler entwickelt. Mit seiner Technik, Vielseitigkeit und Torgefahr ist er unverzichtbar für Citys Offensive.
7. Ilkay Gündoğan – €274.162 pro Woche / €14.256.405 pro Jahr
Photo: Oleksandr Osipov / Shutterstock.com
Nach einem kurzen Abschied ist Gündoğan wieder zurück. Seine Erfahrung, Führungsqualität und taktische Reife machen ihn weiterhin zu einem Schlüsselspieler.
6. John Stones – €298.002 pro Woche / €15.495.092 pro Jahr
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Stones hat sich vom Unsicherheitsfaktor zum modernen Verteidiger entwickelt. Seine Fähigkeit, ins Mittelfeld vorzustoßen, passt perfekt zu Guardiolas Spielidee.
5. Omar Marmoush – €351.642 pro Woche / €18.285.389 pro Jahr
Photo: Giannis Papanikos / Shutterstock.com
Eine überraschende Figur auf dieser Liste. Marmoush bringt Tempo, Mut und Unberechenbarkeit in den Angriff – und City scheint große Stücke auf ihn zu halten.
4. Jack Grealish – €357.602 pro Woche / €18.595.311 pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Grealish überzeugt mit Ballkontrolle und Spielwitz, auch wenn er nicht immer konstant spielt. In Guardiolas Offensive nimmt er dennoch eine zentrale Rolle ein.
3. Bernardo Silva – €357.602 pro Woche / €18.595.311 pro Jahr
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Silva ist ein Muster an Einsatzfreude, Technik und Spielintelligenz. Egal ob im Zentrum oder auf dem Flügel – er liefert konstant ab.
2. Kevin De Bruyne – €476.803 pro Woche / €24.793.748 pro Jahr
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
De Bruyne ist der kreative Kopf des Teams und liefert Jahr für Jahr magische Momente. Auch wenn Verletzungen ihn zuletzt ausbremsten, bleibt sein Einfluss enorm.
1. Erling Haaland – €625.804 pro Woche / €32.541.794 pro Jahr
Photo: Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com
Der bestbezahlte Spieler bei Manchester City – und wohl auch der gefährlichste. Haaland trifft wie am Fließband und ist mit seiner Physis und Effizienz weltweit gefürchtet.