Marseille ist eines der Überraschungsteams in den diesjährigen europäischen Wettbewerben. Entgegen aller Erwartungen hat sich der Klub bis in die K.o.-Runden vorgekämpft. So weit zu kommen, ist eine beachtliche Leistung – vor allem angesichts eines Gehaltsbudgets, das deutlich unter dem vieler anderer europäischer Topklubs liegt.
Wir haben die Spielergehälter unter die Lupe genommen – hier ist die Rangliste vom niedrigsten bis zum höchsten Verdiener:
13. Michael Murillo – €52.500 pro Woche / €2.730.000 pro Jahr
lev radin / Shutterstock.com
Der panamaische Rechtsverteidiger kam nach Marseille, um Tempo und Stabilität auf der rechten Seite zu bringen. Auch wenn er kein Starname ist, überzeugt er durch Erfahrung und Verlässlichkeit.
12. Neal Maupay – €57.692 pro Woche / €3.000.000 pro Jahr
IOIO IMAGES / Shutterstock.com
Nach einer durchwachsenen Zeit in der Premier League kehrte Maupay zurück nach Frankreich. In Marseille will er mit seinem aggressiven Pressing und Torriecher neu durchstarten.
11. Amine Harit – €59.615 pro Woche / €3.100.000 pro Jahr
Nawfel Ajari, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, über Wikimedia Commons
Harit ist ein technisch starker Mittelfeldspieler mit viel Kreativität, der allerdings immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen wurde. Ist er fit, kann er das Offensivspiel entscheidend beleben.
10. Luiz Felipe – €70.000 pro Woche / €3.640.000 pro Jahr
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com
Der robuste Innenverteidiger bringt internationale Erfahrung und defensive Stabilität. Dank seiner Übersicht und Zweikampfstärke hat er sich in der Startelf etabliert.
9. Chancel Mbemba – €73.846 pro Woche / €3.840.000 pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Mbemba ist bei den Fans beliebt – nicht nur wegen seiner Einsatzfreude, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit in der Abwehr. Der Kongolese ist ein echter Führungsspieler.
8. Valentin Rongier – €76.154 pro Woche / €3.960.000 pro Jahr
A.Taoualit / Shutterstock.com
Als laufstarker, intelligenter Mittelfeldspieler übernimmt Rongier oft die Rolle des Verbindungsspielers zwischen Defensive und Offensive. Sein taktisches Verständnis ist unverzichtbar.
7. Leonardo Balerdi – €80.769 pro Woche / €4.200.000 pro Jahr
Maciej Rogowski Foto / Shutterstock.com
Der argentinische Innenverteidiger ist stark im Spielaufbau, muss aber noch an seiner Konstanz arbeiten. In Marseille sieht man weiterhin viel Potenzial in ihm.
6. Amine Gouiri – €87.500 pro Woche / €4.550.000 pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Gouiri ist ein vielseitiger Angreifer, der sowohl als Mittelstürmer als auch auf den Flügeln spielen kann. Er gilt als Zukunftshoffnung im Angriff von OM.
5. Ismaël Bennacer – €104.808 pro Woche / €5.450.000 pro Jahr
Bild: Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com
Der Algerier bringt Struktur, Dynamik und Spielintelligenz ins zentrale Mittelfeld. Mit seiner Erfahrung aus der Serie A gibt er dem Team zusätzliche Kontrolle im Spielaufbau.
4. Mason Greenwood – €104.808 pro Woche / €5.450.000 pro Jahr
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Greenwood versucht nach einer turbulenten Phase in England einen Neustart. Technisch brillant und abschlussstark – bei Marseille will er wieder für sportliche Schlagzeilen sorgen.
3. Geoffrey Kondogbia – €104.808 pro Woche / €5.450.000 pro Jahr
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com
Kondogbia überzeugt mit körperlicher Präsenz und defensivem Instinkt. Im Mittelfeld ist er derjenige, der Räume schließt und den Ball zielstrebig nach vorn treibt.
2. Pierre-Emile Højbjerg – €118.846 pro Woche / €6.180.000 pro Jahr
Maciej Rogowski Foto / Shutterstock.com
Der Däne bringt Premier-League-Erfahrung und taktisches Know-how ins Zentrum. Er ist sowohl als Balleroberer als auch als Aufbauspieler für das Team essenziell.
1. Adrien Rabiot – €122.308 pro Woche / €6.360.000 pro Jahr
daykung / Shutterstock.com
Rabiot ist der Topverdiener bei Olympique Marseille – und das aus gutem Grund. Der französische Nationalspieler ist ein eleganter und kämpferischer Mittelfeldspieler, der mit seiner Technik, seinem Weitblick und seinem Körpereinsatz eine Schlüsselfigur für Marseilles Ambitionen ist.