Wolverhampton gehört zwar nicht zu den ganz großen Namen im englischen Fußball, doch der Klub behauptet sich eindrucksvoll in der Premier League. Dass man auf diesem Niveau mithalten kann, ist umso bemerkenswerter, wenn man die Gehälter mit denen anderer Topklubs vergleicht.
Wir haben einen genauen Blick auf den Kader geworfen und die Spieler von unten nach oben nach ihrem Wochen- und Jahresgehalt sortiert.
13. André Trindade – 41.720 € pro Woche / 2.169.453 € pro Jahr
Der junge Brasilianer zählt zu den Neuzugängen im Team und steht noch am Anfang seiner Premier-League-Karriere. Sein Gehalt liegt am unteren Ende der Skala, aber das Potenzial ist groß.
12. José Sá – 47.680 € pro Woche / 2.479.375 € pro Jahr
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Als Stammkeeper bringt José Sá Stabilität ins Tor. Mit seiner Zuverlässigkeit ist sein Gehalt absolut gerechtfertigt.
11. Sam Johnstone – 47.680 € pro Woche / 2.479.375 € pro Jahr
Ettore Griffoni / Shutterstock.com
Johnstone ist ein erfahrener Torwart mit Premier-League-Erfahrung. Er teilt sich die gleiche Gehaltsstufe wie sein Torwartkollege José Sá.
10. Craig Dawson – 53.640 € pro Woche / 2.789.297 € pro Jahr
By Egghead06 – Own work, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=108194346
Der Innenverteidiger bringt Routine und Führung in die Abwehr. Sein Gehalt spiegelt seine Erfahrung und Konstanz wider.
9. Emmanuel Agbadou – 53.640 € pro Woche / 2.789.297 € pro Jahr
A.Taoualit / Shutterstock.com
Agbadou wurde verpflichtet, um der Defensive mehr Tiefe zu geben. Er verdient genauso viel wie Dawson und ist physisch eine starke Präsenz.
8. Matt Doherty – 59.600 € pro Woche / 3.099.218 € pro Jahr
MDI / Shutterstock.com
Doherty ist zurück bei den Wolves und liefert wie gewohnt ab. Mit seiner Erfahrung und Laufstärke ist er ein zuverlässiger Kaderspieler.
7. Marshall Munetsi – 59.600 € pro Woche / 3.099.218 € pro Jahr
Photo: Wikicommons.com
Munetsi überzeugt mit Einsatz und Vielseitigkeit im Mittelfeld. Sein Gehalt zeigt, dass er sich schnell einen festen Platz im Team erarbeitet hat.
6. Boubacar Traoré – 65.560 € pro Woche / 3.409.140 € pro Jahr
Dziurek / Shutterstock.com
Traoré bringt Dynamik und defensive Stärke ins Zentrum. Seine Rolle wird immer wichtiger – das spiegelt sich auch im Gehalt wider.
5. Hee-chan Hwang – 83.441 € pro Woche / 4.338.906 € pro Jahr
By Explicit – Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=150096080
Hwang ist mit seinem Tempo und Einsatz ein Schlüsselspieler im Angriff. Sein Gehalt zeigt seine Bedeutung für die Offensive.
4. Nélson Semedo – 95.361 € pro Woche / 4.958.750 € pro Jahr
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Der portugiesische Außenverteidiger ist eine feste Größe in der Startelf. Sein Gehalt gehört zu den höchsten im Team – zurecht.
3. Pablo Sarabia – 107.281 € pro Woche / 5.578.593 € pro Jahr
Manuel Boutureira / Shutterstock.com
Sarabia bringt Kreativität und Technik ins Spiel. Mit seiner Erfahrung auf höchstem Niveau ist sein Topgehalt nachvollziehbar.
2. Matheus Cunha – 107.281 € pro Woche / 5.578.593 € pro Jahr
Christian Bertrand / Shutterstock.com
Cunha ist ein vielseitiger Angreifer, der sowohl als Vorbereiter als auch als Torschütze glänzt. Auch er steht ganz oben auf der Gehaltsliste.
1. Gonçalo Guedes – 107.281 € pro Woche / 5.578.593 € pro Jahr
Saolab Press / Shutterstock.com
An der Spitze steht Guedes, der mit seiner Klasse und Offensivkraft eine Schlüsselrolle spielt. Er ist der bestbezahlte Spieler im Wolverhampton-Kader der Saison 2024/25.