Die besten britischen Fußballer im Ausland – von Platz 16 bis 1
Britische Fußballer wagen selten den Schritt ins Ausland, doch wenn sie es tun, können sie bleibenden Eindruck hinterlassen. Von frühen Pionieren bis zu modernen Superstars – hier sind die 16 besten britischen Spieler, die außerhalb des Vereinigten Königreichs erfolgreich waren, sortiert von Sancho bis Bale.
16. Jadon Sancho – Borussia Dortmund

Seine Zeit bei Manchester United verlief enttäuschend, aber bei Borussia Dortmund blühte Sancho auf. Mit 50 Toren und 64 Assists war er in der Bundesliga eine absolute Offensivkraft – nun zeigt er dort erneut sein Können auf Leihbasis.
15. Trevor Francis – Sampdoria, Atalanta

Francis war ein englischer Pionier in der Serie A und gewann den Coppa Italia mit Sampdoria. Seine Schnelligkeit und Beweglichkeit beeindruckten sogar Gianluca Vialli, der ihn später als Inspirationsquelle bezeichnete.
14. Laurie Cunningham – Real Madrid, Lyon, Sporting Gijón, Charleroi, Rayo Vallecano

1979 wurde Cunningham zum ersten britischen Spieler, der für Real Madrid auflief. Trotz verletzungsgeplagter Karriere blieb sein eleganter Spielstil unvergessen – besonders seine starke Debütsaison in Spanien.
Lesen Sie auch: Paul Scholes verrät den wahren Grund für seine Pause als Experte
13. Harry Kane – Bayern München

Kane fand sofort seinen Rhythmus in der Bundesliga: 44 Tore und 11 Vorlagen in 44 Spielen für den FC Bayern. Nach Rekorden in England scheint er auch in Deutschland nicht aufzuhalten.
12. Gary Lineker – FC Barcelona, Nagoya Grampus

Lineker traf sofort für den FC Barcelona, inklusive eines Hattricks im Clásico, und erzielte 21 Tore in seiner ersten Saison. Später beendete er seine Karriere in Japan – und bewies seine Vielseitigkeit auf internationaler Bühne.
11. Glenn Hoddle – AS Monaco

Unter Arsène Wenger wurde Hoddle in Monaco zum Publikumsliebling, gewann die Ligue 1 und wurde zum besten ausländischen Spieler der Saison gewählt. Seine Spielintelligenz und Technik waren auch in Frankreich herausragend.
10. Owen Hargreaves – Bayern München

Geboren in Kanada, wurde Hargreaves zu einem wichtigen Bestandteil des FC Bayern, wo er vier Meisterschaften und eine Champions League gewann. Seine Karriere in England war verletzungsbedingt weniger erfolgreich, aber in Deutschland war er unersetzlich.
Lesen Sie auch: Die 15 bestbezahlten Kämpfer in der Geschichte der UFC
9. Jude Bellingham – Real Madrid, Borussia Dortmund

Mit nur 20 Jahren hat Bellingham Real Madrid bereits erobert, gewann in seiner ersten Saison LaLiga und erzielte entscheidende Tore. Seine Leistungen lassen vermuten, dass er bald weiter oben in dieser Liste stehen wird.
8. David Beckham – Real Madrid, AC Mailand, PSG, LA Galaxy

David Beckham war nicht nur ein globales Aushängeschild, sondern auch ein Top-Fußballer. Bei Real Madrid und anderen großen Clubs in Europa und den USA bewies er eindrucksvoll seine Klasse.
7. David Platt – Sampdoria, Bari, Juventus

Platt überzeugte in der Serie A bei drei verschiedenen Vereinen, gewann den UEFA-Cup mit Juventus und die Coppa Italia mit Sampdoria. Ein technisch starker Mittelfeldspieler, der in Italien großen Respekt genoss.
6. Paul Lambert – Borussia Dortmund

Lambert verbrachte nur eine Saison in Deutschland, aber die war legendär: Er gewann die Champions League mit Dortmund und neutralisierte Zinedine Zidane im Finale – als Man of the Match ausgezeichnet.
Lesen Sie auch: Donald Trumps Enkelin gibt ihr Debüt auf der LPGA Tour
5. Steve McManaman – Real Madrid

McManaman war ein unterschätzter Star bei Real Madrid, wo er unter anderem ein Tor im Champions-League-Finale erzielte. Als ablösefreier Neuzugang erwies er sich als absoluter Volltreffer.
4. Chris Waddle – Olympique Marseille

Waddle war eine echte Legende in Frankreich: drei Meistertitel, ein Europapokalfinale und Aufnahme in die Jahrhundertelf von Marseille. Sein auffälliger Stil und seine Technik machten ihn zum Publikumsliebling.
3. John Charles – Juventus, Roma

Charles war bereits in den 1950er-Jahren ein Star in der Serie A, wurde Torschützenkönig in seiner ersten Saison bei Juventus und gewann insgesamt fünf Titel. 1959 wurde er sogar Dritter beim Ballon d’Or.
2. Kevin Keegan – Hamburger SV

Nach seiner Zeit in Liverpool wurde Keegan zur Bundesliga-Ikone. Er gewann die Meisterschaft mit dem HSV, wurde zweimal Europas Fußballer des Jahres und dreimal in die Elf der Saison gewählt.
Lesen Sie auch: Real Madrid erklärt der UEFA wegen Wettbewerbsregeln den Rechtsstreit
1. Gareth Bale – Real Madrid, Los Angeles FC

Trotz eines schwierigen Karriereendes war Bales Zeit bei Real Madrid außergewöhnlich: Fünf Champions-League-Titel, 106 Tore und zahlreiche Glanzleistungen. In Topform war er wohl der beste britische Spieler im Ausland aller Zeiten.
Lesen Sie auch: Die 15 besten linken Außenverteidiger der Fußballgeschichte
