Die besten Fußballfans Europas – von Platz 15 bis 1
Von atemberaubenden Choreos bis hin zu ohrenbetäubenden Gesängen – der europäische Fußball lebt von der Leidenschaft seiner Fans. Hier sind die 15 leidenschaftlichsten, lautesten und treuesten Fangemeinden Europas – rückwärts gezählt vom 15. bis zum unumstrittenen Platz 1.
15. Eintracht Frankfurt – die Lautstärke kennt keine Grenzen

Die Fans von Eintracht Frankfurt sorgen sowohl im Deutsche Bank Park als auch auswärts für Gänsehautatmosphäre. Legendär war etwa ihre Masseninvasion im Camp Nou 2022 – ein Beweis für bedingungslose Unterstützung und grenzenlose Leidenschaft.
14. Beşiktaş – ein kontrolliertes Chaos

Das Vodafone Park-Stadion bebt regelmäßig vor Lautstärke, wenn Beşiktaş spielt. Selbst gestandene Profis wie Timo Werner wurden vom Lärm so überwältigt, dass sie das Spielfeld verlassen wollten – ein klares Zeichen für die Power der „Schwarzen Adler“.
13. Lazio – römische Standhaftigkeit

Trotz der geteilten Heimat mit dem AS Rom haben die Lazio-Fans eine stolze, eigenständige Fankultur entwickelt. Die Curva Nord ist für ihre Tifos und treue Unterstützung bekannt – selbst wenn sportliche Erfolge mal ausbleiben.
Lesen Sie auch: Die besten britischen Fußballer im Ausland – von Platz 16 bis 1
12. AEK Athen – Choreografie trifft Leidenschaft

Die Fans von AEK Athen liefern ein Spektakel aus organisierter Lautstärke und bildgewaltigen Choreografien. Besonders bei Derbys oder Europapokalabenden verwandelt sich das Agia-Sophia-Stadion in ein tobendes Tollhaus.
11. Partizan Belgrad – wild, aber stolz

Die „Grobari“, die Ultras von Partizan, gehören zu den leidenschaftlichsten Fans Europas. Mit Rauch, Pyroshows und ununterbrochenen Gesängen verwandeln sie jeden Spieltag in ein Erlebnis, das weit über Serbien hinaus bekannt ist.
10. Rangers – das Herz von Ibrox

Im Ibrox Stadium herrscht regelmäßig Ausnahmezustand, wenn die Rangers auflaufen. Die Fans sind bekannt für ihre unerschütterliche Treue – und für eine Lautstärke, die selbst erfahrene Teams ins Wanken bringt.
9. Leeds United – treu durch jede Liga

Selbst in den dunkleren Jahren außerhalb der Premier League hielten die Fans von Leeds United unerschütterlich zu ihrem Club. Elland Road ist ein Synonym für bedingungslose Unterstützung und eine echte Bastion englischer Fußballkultur.
Lesen Sie auch: Paul Scholes verrät den wahren Grund für seine Pause als Experte
8. Liverpool – die Magie von Anfield

„You'll Never Walk Alone“ ist mehr als nur ein Lied – es ist ein emotionales Versprechen. Ob zuhause in Anfield oder auf Reisen durch Europa: Die Liverpool-Fans schaffen eine Atmosphäre, die Gegner beeindruckt und Fans weltweit bewegt.
7. Fenerbahçe – pure Emotion in Istanbul

Die Fenerbahçe-Fans gelten als einige der leidenschaftlichsten überhaupt. Ihr Ultra-Kollektiv „Fenerbahçeliler“ sorgt für eine brodelnde Stimmung im Şükrü-Saracoğlu-Stadion, die jeder Gegner zu spüren bekommt – egal ob zuhause oder auswärts.
6. Neapel – Maradona lebt weiter

In Neapel ist Fußball Religion – und Diego Maradona bleibt der unsterbliche Heilige. Die Fans im Stadion, das seinen Namen trägt, sorgen für eine unvergleichliche Atmosphäre voller Emotionen, Farbe und lauter Gesänge, egal bei welchem Wetter.
5. Marseille – wenn das Vélodrome bebt

Der Charme des Stade Vélodrome ist unbestreitbar – aber seine wahre Stärke liegt in der Leidenschaft der OM-Fans. Ob in der Liga oder in Europa: Ihre Lautstärke, Treue und Energie machen jeden Gegner nervös.
Lesen Sie auch: Die 15 bestbezahlten Kämpfer in der Geschichte der UFC
4. Roter Stern Belgrad – ein flammendes Inferno

Das Rajko-Mitić-Stadion ist berüchtigt für seine intensive Atmosphäre. Pyrotechnik, riesige Banner und ein nie endender Geräuschpegel machen das Heimstadion von Roter Stern Belgrad zu einem der einschüchterndsten Orte im europäischen Fußball.
3. Galatasaray – die Hölle von Istanbul

Ein Spiel im RAMS Park ist nichts für schwache Nerven. Die „Welcome to Hell“-Bande ist mehr als nur Symbolik – Galatasaray-Fans verwandeln jedes Heimspiel in ein donnerndes Spektakel aus Emotion, Farben und Kampfgeist.
2. Celtic – hier entstehen Legenden

Celtic Park ist legendär für seine elektrisierende Atmosphäre, besonders an europäischen Abenden. Mit 60.000 Stimmen in Einheit erschaffen die Fans eine Stimmung, die sogar Toni Kroos als überwältigend beschrieben hat.
1. Borussia Dortmund – das Maß aller Dinge

Kein Fanblock verkörpert Fußballleidenschaft so wie die Südtribüne von Borussia Dortmund. Die „Gelbe Wand“ ist ein Denkmal der Fankultur – mit Choreografien, Gesängen und Pyros, die Signal Iduna Park zum heiligen Boden des Fußballs machen.
Lesen Sie auch: Donald Trumps Enkelin gibt ihr Debüt auf der LPGA Tour
Lesen Sie auch: Real Madrid erklärt der UEFA wegen Wettbewerbsregeln den Rechtsstreit
