FußballSport

Die besten Fußballligen der Welt: von Platz 15 bis 1

In der sich ständig wandelnden Fußballwelt florieren manche Ligen, während andere an Bedeutung verlieren. Vom historischen Niedergang der niederländischen Eredivisie bis zur unangefochtenen Dominanz der englischen Premier League – hier ist das Ranking der 15 besten Fußballligen im Jahr 2025. Geordnet von Platz 15 bis zur Spitze, zeigt jede Liga ihre aktuelle Stärke, Geschichte und prominenten Stars.

15. eredivisie aus den niederlanden

Eredivisie
360b / Shutterstock.com

Einst ein europäisches Kraftzentrum, ist die Eredivisie auf Platz 15 abgerutscht. Ajax, PSV und Feyenoord dominieren weiterhin die nationale Liga, aber auf internationaler Bühne fehlt es zunehmend an Konkurrenzfähigkeit.

14. türkische süper lig

besiktas, galatasaray, fenerbache, Trabzonspor
photo-oxser / Shutterstock.com RauL C7 / Shutterstock.com Marius Karp / Shutterstock.com gd_project / Shutterstock.com

Die Süper Lig bietet packende Derbys zwischen den drei Istanbuler Giganten: Fenerbahce, Galatasaray und Besiktas. Galatasaray führt die Statistik mit 25 Meistertiteln an – einschließlich der letzten drei Spielzeiten in Folge.

13. polnische ekstraklasa

Poznan
MaciejGillert / Shutterstock.com

Die Ekstraklasa hat in den letzten Jahren stark aufgeholt und ist von Platz 30 auf Platz 13 geklettert. Legia Warschau ist mit 15 Titeln der erfolgreichste Verein, während Lech Posen und andere wieder an Stärke gewinnen.

Lesen Sie auch: Spurs verstärken Bemühungen um Semenyo, während Transferkampf im Januar bevorsteht

12. dänische superliga

Superliga
By 3F Superliga - https://superliga.dk/, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=151222085

Die dänische Superliga, gegründet 1991, zählt zu den am besten organisierten Ligen Europas. Der FC Kopenhagen dominiert mit 16 Meisterschaften, das Playoff-System verleiht dem Wettbewerb zusätzliche Spannung.

11. argentinische liga profesional

Superclásico: Boca Juniors vs River Plate
Shutterstock.com

Mit über 100 Jahren Geschichte gehört Argentiniens Top-Liga zu den traditionsreichsten der Welt. River Plate führt mit 38 Titeln vor Boca Juniors mit 35, was ihre historische Rivalität unterstreicht.

10. major league soccer

Die MLS hat es dank Lionel Messis Ankunft in die Top 10 geschafft. Die Liga ist in zwei Konferenzen aufgeteilt, wobei LA Galaxy mit sechs MLS Cups der erfolgreichste Club ist.

9. portugiesische primeira liga

Benfica, Porto, Sporting
aaddyy / Shutterstock.com, ninopavisic / Shutterstock.com, charnsitr / Shutterstock.com

In der Primeira Liga dominieren traditionell die „großen Drei“: Benfica, Porto und Sporting Lissabon. Nur zwei andere Vereine konnten jemals den Meistertitel gewinnen – ein Beleg für die Vormachtstellung dieses Trios.

Lesen Sie auch: Die 10 besten Torschützen in der Geschichte des internationalen Männerfußballs

8. brasilianische série a

Neymar
Jota Erre BR / Shutterstock.com

Die brasilianische Série A bleibt die stärkste Liga außerhalb Europas. Neymars Rückkehr zu Santos und eine neue Generation von Talenten bringen frischen Wind. Palmeiras führt die Titelliste mit 12 Erfolgen an.

7. belgische pro league

Anderlecht
Media Whale Stock / Shutterstock.com

Die belgische Pro League mit über 130 Jahren Geschichte belegt Platz sieben. RSC Anderlecht ist mit 34 Titeln Rekordmeister, Club Brügge und Union Saint-Gilloise gehören zu den weiteren traditionsreichen Klubs.

6. englische championship

Leicester City
Selman GEDIK / Shutterstock.com

Die Championship gilt als die stärkste zweite Liga der Welt. Dank der hohen Konkurrenzdichte und traditionsreichen Clubs wie Leicester City ist sie spannend und unvorhersehbar – Leicester gewann zuletzt den achten Titel in dieser Klasse.

5. französische ligue 1

psg, marseille
fifg / Shutterstock.com

Die Ligue 1 erlebt einen Aufschwung, angeführt von Paris Saint-Germain, das 2025 erstmals die Champions League gewann. Mit inzwischen 13 Meistertiteln liegt PSG nun vor Marseille, Lyon und Monaco.

Lesen Sie auch: Ehemaliger Stürmer der Premier League nach Sieg Irlands in einem Ausbruch außerhalb der Sendung erwischt

4. italienische serie a

Serie A
ph.FAB / Shutterstock.com

Trotz Juves Rückschritt bleibt die Serie A eine Topliga mit starken Teams wie Napoli, Inter und Milan. Juventus führt mit 36 Titeln, doch Napoli sicherte sich zuletzt 2025 erneut die Meisterschaft.

3. deutsche bundesliga

Bayer leverkusen Bayern, Bundesliga, Mainz 05, Leipzig
sf_freelance / Shutterstock.com, Vitalii Vitleo / Shutterstock.com, charnsitr / Shutterstock.com, rarrarorro / Shutterstock.com

Die Bundesliga überzeugt mit Qualität und Bayern Münchens Dominanz. Mit 33 Meisterschaften führt der Rekordmeister weit vor Dortmund und Leipzig, die für Spannung an der Spitze sorgen.

2. la liga aus spanien

Sevilla, Barcelona, La Liga, Real Madrid, Villareal
dean bertoncelj / Shutterstock.com, Maxisport / Shutterstock.com, charnsitr / Shutterstock.com, Vlad1988 / Shutterstock.com, oasisamuel / Shutterstock.com

La Liga gehört weiterhin zur Weltspitze, getragen von Real Madrid und dem FC Barcelona. Zusammen kommen sie auf 64 Titel, Atlético Madrid ist der stärkste Verfolger.

1. englische premier league

Manchester City, Arsenal, premier League, Nottingham Forest, Manchester United
GraysonStock / Shutterstock.com, charnsitr / Shutterstock.com, Ewan P / Shutterstock.com, Selman GEDIK / Shutterstock.com, Saitee / Shutterstock.com

Die Premier League steht unangefochten an der Spitze, dank internationaler Stars, enormer Tiefe und finanzieller Stärke. Manchester City und Liverpool führen die englische Erfolgswelle in Europa an – kein Wunder, dass sie Platz eins einnimmt.

Lesen Sie auch: Die 10 größten brasilianischen Fußballer aller Zeiten – von Platz 10 bis Platz 1

Lesen Sie auch: Saka wählt unerwarteten Spieler zum besten Teamkollegen seiner Karriere