Die besten rechten Außenverteidiger der Fußballgeschichte – vom Legendären bis zum Ikonischen
Rechtsverteidiger sind oft die stillen Helden des Fußballs – schnell, zuverlässig und heute unverzichtbar für Defensive wie Offensive. Im Laufe der Jahrzehnte haben viele Spieler diese anspruchsvolle Position neu definiert. Von brasilianischem Flair bis zu deutscher Präzision: Hier sind die 15 größten Rechtsverteidiger aller Zeiten – geordnet von Platz 15 bis zur absoluten Nummer 1.
15. Maicon: Inters explosiver Motor

Maicon begeisterte die Fans mit seinen kraftvollen Vorstößen und seinem offensiven Spielstil während der goldenen Jahre von Inter Mailand unter José Mourinho. Er gewann die Champions League und erzielte eines der ikonischsten Tore der WM-Geschichte – ein brasilianisches Kraftpaket.
14. Manfred Kaltz: Der torgefährliche Außenverteidiger

Der HSV-Legende Manfred Kaltz gelangen über 100 Tore – eine bemerkenswerte Zahl für einen Verteidiger. Berühmt für seine präzisen Flanken und als sicherer Elfmeterschütze war er auch ein wichtiger Teil des deutschen EM-Triumphs und WM-Finalisten.
13. Mauro Tassotti: Milans leiser Innovator

Tassotti verbrachte 17 Jahre beim AC Mailand und gewann in dieser Zeit 19 große Titel. Als einer der ersten offensiv ausgerichteten Außenverteidiger trug er wesentlich zur Weiterentwicklung dieser Position bei.
Lesen Sie auch: Hutchinson wird einer der reichsten Nicht-Quarterbacks in der NFL-Geschichte
12. Berti Vogts: Das Bollwerk der Bundesliga

Vogts war ein kompromissloser Kämpfer bei Borussia Mönchengladbach, gewann fünf Bundesligatitel und wurde neunmal ins Team des Jahres gewählt. Auch mit der Nationalmannschaft feierte er große Erfolge – Europameister und Vizeweltmeister inklusive.
11. Kyle Walker: Tempo und taktische Vielseitigkeit

Kyle Walker ist ein Schlüsselspieler in Pep Guardiolas Manchester City. Mit seiner Schnelligkeit, taktischen Intelligenz und Anpassungsfähigkeit ist er ein Vorzeigebeispiel für den modernen Außenverteidiger.
10. Gianluca Zambrotta: Vom Flügelstürmer zum Abwehrchef

Zambrotta begann als offensiver Flügelspieler, bevor er sich zu einem kompletten Außenverteidiger entwickelte. Mit seiner Offensivfreude und defensiven Stabilität war er ein Schlüsselspieler beim italienischen WM-Triumph 2006.
9. Giuseppe Bergomi: Inters Defensivfels

Bergomi spielte seine gesamte Karriere bei Inter Mailand, bestritt über 750 Spiele und führte das Team lange als Kapitän. Von Pelé in die FIFA 100 gewählt, bleibt er eine Ikone des italienischen Fußballs.
Lesen Sie auch: Wie ein verspäteter Anruf in Mexiko eine neue Kontroverse um die FIA auslöste
8. Djalma Santos: Disziplin und Beständigkeit

Djalma Santos gewann zwei Weltmeisterschaften mit Brasilien und absolvierte über 1.000 Spiele – ohne je vom Platz gestellt zu werden. Seine Professionalität und Konstanz machten ihn zu einem Vorbild für Generationen.
7. Gary Neville: Manchester Uniteds ewige Konstante

Gary Neville spielte seine gesamte Karriere bei Manchester United und gewann unter Sir Alex Ferguson 29 Titel. Als Anführer und verlässlicher Verteidiger war er eine tragende Säule des Erfolgs der „Red Devils“.
6. Lilian Thuram: Kraft und Spielintelligenz

Thuram war eine feste Größe in der französischen Nationalmannschaft beim WM- und EM-Sieg. Mit seiner physischen Stärke und klugen Spielweise glänzte er auch bei Parma, Juventus und dem FC Barcelona.
5. Javier Zanetti: Inters ewiger Kapitän

Zanetti steht für Loyalität und Professionalität – mit über 1.000 Spielen in 19 Jahren bei Inter. Seine Vielseitigkeit und Führungsstärke machten ihn zur Legende, gekrönt vom Gewinn der Champions League und fünf Serie-A-Titeln.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Rugbyspieler der Welt im Moment
4. Carlos Alberto: Kapitän und Spielgestalter

Carlos Alberto führte Brasilien 1970 als Kapitän zum WM-Titel und erzielte im Finale ein unvergessliches Tor. Mit seiner Übersicht und Passgenauigkeit revolutionierte er die Rolle des Rechtsverteidigers.
3. Philipp Lahm: Der deutsche Taktgeber

Philipp Lahm war der Inbegriff von Ruhe und Intelligenz auf dem Platz. Weltmeister und Bayern-Legende – er definierte die Rolle des Außenverteidigers taktisch wie technisch neu und erfolgreich.
2. Dani Alves: Der Titelkönig

Dani Alves ist der erfolgreichste Spieler der Fußballgeschichte mit 41 Titeln auf vier Kontinenten. Seine Kreativität, Energie und offensive Spielweise haben den Rechtsverteidiger modern interpretiert.
1. Cafu: Brasiliens ewige Nummer eins

Cafu gilt als der größte Rechtsverteidiger aller Zeiten. Mit zwei Weltmeistertiteln, einem Champions-League-Sieg und 143 Länderspielen für Brasilien war er schnell, intelligent und technisch brillant – die perfekte Verkörperung des modernen Außenverteidigers.
Lesen Sie auch: Von Champions zu Krisen: Slots Liverpool auf der Suche nach Antworten
Lesen Sie auch: Großer Wechsel steht bevor? Siebenfacher nationaler Meister verstärkt Interesse an Endrick vor Januar

 
			 
							 
							