Die Gehaltsliste des FC Bayern München: Rangliste aller Spieler nach Wochengehalt
Der FC Bayern München bleibt einer der mächtigsten Vereine der Welt – nicht nur sportlich, sondern auch in seiner Gehaltsstruktur. Von jungen Talenten mit bescheidenem Einkommen bis hin zu Weltstars mit Millionenkontrakten zeigt der Klub eine breite Gehaltshierarchie. Hier ist die vollständige Rangliste der Gehälter pro Woche, vom niedrigsten bis zum höchsten.
25. Wisdom Mike – 5.385 € pro Woche

Wisdom Mike ist der am niedrigsten bezahlte Spieler im Kader der Bayern. Mit etwas mehr als 5.000 € pro Woche spiegelt sein Vertrag seine Rolle als Entwicklungsspieler wider.
24. Leon Klanac – 7.308 € pro Woche

Auch Leon Klanac befindet sich am unteren Ende der Gehaltsskala. Sein Gehalt passt zu seiner Rolle als Nachwuchsspieler mit Perspektive.
23. Lennart Karl – 10.962 € pro Woche

Torhüter Lennart Karl verdient knapp 11.000 € pro Woche. Sein Gehalt verdeutlicht den Unterschied zwischen Ergänzungsspielern und den großen Stars des Teams.
Lesen Sie auch: Premier-League-Sperren im Überblick: Wer fehlt und wer ist gefährdet?
22. Jonas Urbig – 25.385 € pro Woche

Mit etwas mehr als 25.000 € pro Woche gilt Jonas Urbig noch als Zukunftsprojekt. Er möchte sich dauerhaft in der ersten Mannschaft etablieren.
21. Sven Ulreich – 46.154 € pro Woche

Der erfahrene Sven Ulreich erhält ein solides Gehalt als Ersatztorhüter. Seine Routine sorgt für Stabilität und Rückhalt hinter Manuel Neuer.
20. Tom Bischof – 54.423 € pro Woche

Mittelfeldspieler Tom Bischof kassiert etwas mehr als 54.000 € pro Woche. Die Bayern sehen in ihm eine Investition für die Zukunft mit viel Entwicklungspotenzial.
19. Hiroki Ito – 72.500 € pro Woche

Hiroki Ito verdient 72.500 € pro Woche – ein mittleres Gehalt im Vergleich zu seinen Teamkollegen. Seine Verpflichtung stärkt die Defensive durch Robustheit und Vielseitigkeit.
Lesen Sie auch: Die 25 Länder mit den meisten Champions-League-Siegern
18. Sacha Boey – 90.769 € pro Woche

Außenverteidiger Sacha Boey erhält mehr als 90.000 € pro Woche. Jung und dynamisch bringt er Tempo und Durchschlagskraft auf der rechten Seite.
17. Aleksandar Pavlovic – 108.846 € pro Woche

Der Eigengewächs Aleksandar Pavlovic hat bereits einen Vertrag von über 100.000 € pro Woche. Sein Aufstieg zeigt das Vertrauen des Klubs in sein Talent.
16. Josip Stanisic – 126.923 € pro Woche

Stanisic verdient fast 127.000 € pro Woche, nachdem er sich als verlässliche Defensivoption etabliert hat. Seine Vielseitigkeit erlaubt es ihm, mehrere Positionen in der Abwehr zu besetzen.
15. Nicolas Jackson – 145.192 € pro Woche

Stürmer Nicolas Jackson bezieht 145.192 € pro Woche. Mit erst 23 Jahren gilt er als Angreifer mit großem Potenzial für die Zukunft.
Lesen Sie auch: Ballon d’Or 2025: Wichtige Statistiken zu den 30 Nominierten
14. Raphaël Guerreiro – 153.846 € pro Woche

Der Portugiese Guerreiro kassiert rund 154.000 € pro Woche. Seine Erfahrung und Technik machen ihn zu einem wertvollen Spieler sowohl defensiv als auch offensiv.
13. Konrad Laimer – 173.077 € pro Woche

Laimer liegt mit 173.000 € pro Woche im oberen Mittelfeld. Seine Intensität und sein Einsatz im Zentrum machen ihn unverzichtbar in der Rotation.
12. Dayot Upamecano – 192.308 € pro Woche

Der französische Innenverteidiger verdient fast 200.000 € pro Woche. Seine physische Stärke macht ihn zu einer Schlüsselfigur in der Defensive des FC Bayern.
11. Min-jae Kim – 230.769 € pro Woche

Der Südkoreaner Min-jae Kim verdient dasselbe wie Tah. Seine Verpflichtung war entscheidend, um die defensive Stabilität der Bayern zu erhöhen.
Lesen Sie auch: Die 20 schnellsten Spieler der Champions League 2024/25 - Rangliste
10. Jonathan Tah – 230.769 € pro Woche

Neuzugang Tah erhält ein konkurrenzfähiges Gehalt von über 230.000 € pro Woche. Die Bayern betrachten ihn als strategische Verstärkung für die Abwehr.
9. Leon Goretzka – 250.000 € pro Woche

Goretzka steht mit einer Viertelmillion Euro pro Woche in den Top Ten. Seine Präsenz im Mittelfeld ist dank seiner Physis und Torgefahr von großer Bedeutung.
8. Michael Olise – 259.808 € pro Woche

Der Franzose Olise kassiert rund 260.000 € pro Woche. Die Bayern setzten stark auf ihn als eines der größten Offensivtalente der Zukunft.
7. Luis Díaz – 269.231 € pro Woche

Der Kolumbianer Luis Díaz verfügt über einen Vertrag von fast 270.000 € pro Woche. Seine Offensivqualitäten machen ihn zu einem der bestbezahlten Spieler im Kader.
Lesen Sie auch: Jeder Major League-Sieger der Saison 2024/25
6. Alphonso Davies – 288.462 € pro Woche

Davies erhält fast 290.000 € pro Woche – Ausdruck seines Status als einer der besten Linksverteidiger der Welt. Seine Schnelligkeit und Dynamik machen ihn unverzichtbar.
5. Jamal Musiala – 346.154 € pro Woche

Jungstar Jamal Musiala verdient bereits über 340.000 € pro Woche. Sein Talent macht ihn zu einem der zukünftigen Führungsspieler der Bayern.
4. Serge Gnabry – 362.885 € pro Woche

Gnabry kassiert mehr als 360.000 € pro Woche. Seine Torgefahr und Vielseitigkeit im Angriff sind für die Mannschaft enorm wichtig.
3. Joshua Kimmich – 384.615 € pro Woche

Als Motor im Mittelfeld erhält Kimmich rund 385.000 € pro Woche. Er ist einer der einflussreichsten Führungsspieler auf und neben dem Platz.
2. Manuel Neuer – 403.846 € pro Woche

Kapitän und Torwartlegende Manuel Neuer bleibt mit über 400.000 € pro Woche in der Weltspitze. Sein Vermächtnis und seine Führungsrolle sind für die Bayern unverzichtbar.
1. Harry Kane – 480.769 € pro Woche

Englands Starstürmer Harry Kane ist mit fast einer halben Million Euro pro Woche der Topverdiener des Klubs. Sein Rekordtransfer unterstreicht die zentrale Bedeutung für das Bayern-Projekt.