Fußball

Die Gehaltsliste von Barcelona: Rangliste aller Spieler nach Jahresgehalt (2025)

Die Gehaltsstruktur des FC Barcelona im Jahr 2025 zeigt, wie der Verein zwischen Erfahrung, jungen Talenten und Weltstars ausbalanciert. Von La-Masia-Eigengewächsen bis hin zu internationalen Top-Spielern – dieses Ranking offenbart, was jeder Akteur verdient und welche Rolle er im Kader spielt.

27. Pablo Torre – 210.000 €/Jahr

pablo torre
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Pablo Torre ist der am wenigsten verdienende Spieler im Kader mit einem Jahresgehalt von etwas über 200.000 Euro. Trotz seines geringen Verdienstes zeigt seine Ausstiegsklausel von 100 Millionen Euro das Vertrauen des Vereins in seine Zukunft.

26. Marc Bernal – 320.000 €/Jahr

Marc Bernal
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der erst 18-jährige Marc Bernal verdient 320.000 Euro im Jahr. Als vielversprechender defensiver Mittelfeldspieler hat er bereits einen langfristigen Vertrag mit einer Klausel über 20 Millionen.

25. Gerard Martín – 420.000 €/Jahr

Gerard Martín
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Gerard Martín erhält 420.000 Euro jährlich. Der 23-jährige Linksverteidiger ist zwar kein Stammspieler, aber bis 2028 gebunden und mit einer 100-Millionen-Klausel abgesichert.

Lesen Sie auch: Die 15 schnellsten Boxenstopps in der Formel 1 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

24. Marc Casadó – 520.000 €/Jahr

Marc Casado
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Marc Casadó, 21 Jahre alt, verdient 520.000 Euro pro Jahr. Noch im Entwicklungsstadium stehend, läuft sein Vertrag bis 2028.

23. Héctor Fort – 840.000 €/Jahr

hector fort
ph.FAB / Shutterstock.com

Héctor Fort, erst 18 Jahre alt, verstärkt die Defensive in der Breite. Mit einem Jahresgehalt von 840.000 Euro gehört er zu den Geringverdienern unter den Verteidigern.

22. Alejandro Balde – 1.670.000 €/Jahr

Alejandro Balde
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der Stamm-Linksverteidiger Alejandro Balde verdient 1,67 Millionen Euro pro Jahr. Seine Ausstiegsklausel von 1 Milliarde Euro unterstreicht seine Bedeutung für den Verein.

21. Wojciech Szczęsny – 3.000.000 €/Jahr

Wojciech Szczesny
Photo: Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Der erfahrene polnische Torhüter Szczęsny erhält ein Gehalt von 3 Millionen Euro jährlich. Mit 35 Jahren bringt er Stabilität und Routine mit.

Lesen Sie auch: Meisterschaft 2025/26: Supercomputer sagt komplette Ligatabelle voraus

20. Iñaki Peña – 3.250.000 €/Jahr

Iñaki Peña
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Ersatztorhüter Iñaki Peña verdient 3,25 Millionen Euro im Jahr. Seine hohe Ausstiegsklausel von 400 Millionen Euro zeigt den Stellenwert, den er im Kader einnimmt.

19. Oriol Romeu – 3.500.000 €/Jahr

Oriol Romeu
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Romeu bringt mit einem Gehalt von 3,5 Millionen Euro pro Jahr Erfahrung ins Mittelfeld. Er übernimmt eine wichtige Rolle als Führungsspieler im Hintergrund.

18. Fermín López – 4.000.000 €/Jahr

Fermin Lopez
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Fermín López hat sich im Mittelfeld etabliert und verdient 4 Millionen Euro jährlich. Seine Ausstiegsklausel von 500 Millionen Euro spiegelt das Vertrauen des Vereins wider.

17. Pau Cubarsí – 4.000.000 €/Jahr

Pau Cubarsi
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der 18-jährige Innenverteidiger Pau Cubarsí gehört zu den Aufsteigern der Saison. Mit 4 Millionen Euro Gehalt und einer 500-Millionen-Klausel gilt er als langfristige Säule in der Abwehr.

Lesen Sie auch: Die 15 größten Legenden der Fußballgeschichte – Rangliste

16. Eric García – 6.000.000 €/Jahr

Eric Garcia
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Eric García erhält 6 Millionen Euro im Jahr. Auch wenn er nicht regelmäßig startet, bleibt er eine verlässliche Option in der Defensive.

15. Joan García – 6.500.000 €/Jahr

Joan García
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Joan García, dritter Torwart im Kader, verdient überraschend hohe 6,5 Millionen Euro jährlich. Der 24-Jährige wird als starker Backup gesehen.

14. Marc-André ter Stegen – 7.000.000 €/Jahr

Ter Stegen
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Langjähriger Stammtorhüter Ter Stegen bekommt 7 Millionen Euro im Jahr. Er bleibt eine zentrale Figur und Führungspersönlichkeit im Team.

13. Andreas Christensen – 7.500.000 €/Jahr

Andreas Christensen
Photo: sbonsi / Shutterstock.com

Christensen, zuverlässiger Innenverteidiger, verdient 7,5 Millionen Euro pro Jahr. Seine Ruhe und Konstanz machen ihn zu einem festen Bestandteil der Startelf.

Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten afrikanischen Fußballer im Weltfußball – Rangliste

12. Iñigo Martínez – 8.500.000 €/Jahr

Inigo Martinez
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Iñigo Martínez verdient 8,5 Millionen Euro jährlich. Der Routinier ist ein wichtiger Ergänzungsspieler und könnte seine letzte Saison beim FC Barcelona absolvieren.

11. Gavi – 9.500.000 €/Jahr

Gavi
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Mit nur 21 Jahren verdient Gavi bereits 9,5 Millionen Euro im Jahr. Der zentrale Mittelfeldspieler ist aus der Startelf kaum wegzudenken.

10. Ferran Torres – 10.000.000 €/Jahr

Ferran Torres erhält ein Gehalt von 10 Millionen Euro. Obwohl seine Leistungen schwanken, setzt der Klub weiterhin auf ihn.

9. Ronald Araújo – 10.500.000 €/Jahr

Ronald Araújo
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der robuste Verteidiger Araújo verdient 10,5 Millionen Euro im Jahr. Er gilt als Anführer und Stabilisator der Abwehr.

Lesen Sie auch: Die 50 größten Fußball-Manager aller Zeiten - Rangliste

8. Pedri – 11.000.000 €/Jahr

Mit 11 Millionen Euro jährlich gehört Pedri zu den Topverdienern. Der 22-Jährige ist der kreative Taktgeber im Mittelfeld.

7. Dani Olmo – 12.000.000 €/Jahr

Dani Olmo
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Neuzugang Dani Olmo bringt für 12 Millionen Euro pro Jahr Kreativität und Technik in die Offensive. Er soll eine zentrale Rolle im Spielaufbau übernehmen.

6. Jules Koundé – 12.500.000 €/Jahr

Jules Koundé
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Koundé verdient 12,5 Millionen Euro jährlich und ist fester Bestandteil der Abwehr. Seine Vielseitigkeit macht ihn besonders wertvoll.

5. Marcus Rashford – 14.000.000 €/Jahr

Marcus Rashford
Photo: MDI / Shutterstock.com

Rashford ist eine der prominentesten Neuverpflichtungen und erhält 14 Millionen Euro pro Jahr. Er bringt Tempo, Erfahrung und Torgefahr mit.

4. Raphinha – 14.580.000 €/Jahr

Raphinha
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Raphinha verdient fast 14,6 Millionen Euro jährlich. Der Brasilianer sorgt mit seiner Dribbelstärke und Kreativität für Offensivpower.

3. Lamine Yamal – 16.670.000 €/Jahr

Lamine yamal
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Mit nur 17 Jahren ist Lamine Yamal bereits einer der Topverdiener des Vereins. Seine 1-Milliarde-Klausel und sein Gehalt zeigen das immense Vertrauen in ihn.

2. Frenkie de Jong – 19.000.000 €/Jahr

Frenkie De Jong
Photo: Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

Frenkie de Jong verdient 19 Millionen Euro im Jahr. Der niederländische Mittelfeldstratege ist mit seiner Übersicht und Ruhe am Ball unverzichtbar.

1. Robert Lewandowski – 20.830.000 €/Jahr

Robert Lewandowski
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Topverdiener beim FC Barcelona ist Robert Lewandowski mit 20,83 Millionen Euro pro Jahr. Trotz seines Alters bleibt er der zentrale Torjäger und eine Identifikationsfigur.