Fußball

die größten Deals des Sommertransferfensters 2025

Das Transferfenster im Sommer 2025 war geprägt von spektakulären Wechseln, überraschenden Zielorten und karriereentscheidenden Entscheidungen. Während die Vereine enorme Summen investierten, um ihre Kader neu aufzustellen, stellten sich für die Spieler ganz andere Fragen: Wird der Wechsel ihre Karriere voranbringen – oder behindern? Ob erfahrene Stars auf der Suche nach einem letzten Abenteuer oder junge Talente, die mutige Schritte wagen – nicht jeder Transfer war aus Spielersicht sinnvoll.

30. Bryan Mbeumo – Manchester United – Note: D

Bryan Mbeumo
By ESTAC Troyes - YouTube: Coupe|Mbeumo : " L' aborder comme un match de championnat – View/save archived versions on archive.org and archive.today", CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157491976

Ein deutlich höheres Gehalt, aber sportlich fragwürdig. United ist im Chaos – und Mbeumo ließ eine bessere Ausgangslage zurück.

29. Joao Félix – Al-Nassr – Note: C-

Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Viel zu jung, um Europa zu verlassen. Er tauscht Spitzenfußball gegen Komfort – das sagt alles.

28. Victor Osimhen – Galatasaray – Note: C

Victor Osihmen
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Wollte zu einem Topklub, landete in der Türkei. Ein Riesentalent, das Gefahr läuft, in Vergessenheit zu geraten.

Lesen Sie auch: Die 10 Vereine mit den höchsten Ausgaben im Sommertransferfenster 2025

27. Trent Alexander-Arnold – Real Madrid – Note: C

Trent Alexander Arnold
ph.FAB / Shutterstock.com

Mutig, aber bitter. Verlässt Liverpool mit Nebengeräuschen und trifft bei Real auf gewaltige Konkurrenz.

26. Noni Madueke – Arsenal – Note: B-

Noni Madueke
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Ein fragwürdiger Fit. Wird hinter Saka stehen, es sei denn, er erfindet sich schnell neu.

25. Luka Modric – AC Milan – Note: B-

Luka Modric
ph.FAB / Shutterstock.com

Ein nostalgischer Wechsel zu einem schwächelnden Milan. Mit 40 Jahren wird es schwer, sportlich noch großen Einfluss zu haben.

24. Joao Pedro – Chelsea – Note: B-

João Pedro
Photo: premierleague.com

Wechselt zu einem chaotischen Klub, in dem Offensivspieler selten zur Ruhe kommen. Muss sofort liefern.

Lesen Sie auch: Die 30 F1-Fahrer mit den meisten Siegen – Rangliste

23. Álvaro Carreras – Real Madrid – Note: B-

Alvaro,Carreras
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Schöne Geschichte, aber harte Realität. Links hinten ist die Konkurrenz brutal – droht zur Bankkraft zu werden.

22. Jamie Gittens – Chelsea – Note: B

Jamie Gittens
ph.FAB / Shutterstock.com

Viel Talent, aber ein sehr unruhiges Umfeld. Kann durchstarten – oder im Leihkarussell verschwinden.

21. Jobe Bellingham – Dortmund – Note: B

Jobe_Bellingham
By Struway2 - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=117837192

Der Name bringt Druck, die Vergleiche mit Jude werden bleiben. Trotzdem: auf dem Papier ein sinnvoller Schritt.

20. João Palhinha – Tottenham – Note: B

Joao Palhinha
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Rückkehr in die Premier League mit etwas zu beweisen. Kurzfristig kluger Schritt – aber eben nur eine Leihe.

Lesen Sie auch: Ranking der 100 bestbezahlten Fußballer weltweit – Saudische Liga nicht inbegriffen

19. Marcus Rashford – Barcelona – Note: B

Marcus Rashford
Photo: MDI / Shutterstock.com

Erfüllt sich seinen Traum, aber es gibt keine Garantien. Braucht dringend einen Neustart, um seine Karriere zu retten.

18. Hugo Ekitike – Liverpool – Note: B

Hugo Ekitike
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Große Chance bei einem Spitzenklub. Er hat das Talent – muss aber sofort überzeugen.

17. Martín Zubimendi – Arsenal – Note: B+

Martin Zubimendi
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Passt perfekt ins System. Kennt den Trainer, kommt in ein ambitioniertes Projekt. Starker, ruhiger Transfer.

16. James Trafford – Manchester City – Note: B+

James Trafford
By Timmy96 - Own work, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=164504573

Kommt gereift zurück – mit Perspektive auf den Stammplatz. Geduld und Spielpraxis sind entscheidend.

Lesen Sie auch: Die 30 Weltklasseakteure im Jahr 2025

15. Jorrel Hato – Chelsea – Note: B+

Jorrel Hato
Orange Pictures / Shutterstock.com

Einer der besten jungen Abwehrspieler Europas. Mit Vertrauen und Spielzeit kann er aufblühen.

14. Cristhian Mosquera – Arsenal – Note: B+

Cristhian Mosquera
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Verlässt einen Stammplatz in Spanien für große Konkurrenz. Zeigt langfristigen Ehrgeiz.

13. Matheus Cunha – Wolves zu Manchester City – Note: B+

Matheus Cunha
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Wechselt zu einem Weltklasse-Klub – tauscht Spielzeit gegen Titel. Muss sich mit einer Nebenrolle anfreunden, profitiert aber enorm.

12. Liam Delap – Manchester City zu Wolves – Note: A

Liam Delap
By James Cracknell - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157271890

Beendet die Leih-Odyssee, bekommt echte Chancen. Der perfekte Verein, um die Premier-League-Karriere neu zu starten.

Lesen Sie auch: Die 20 teuersten Transfers im Teenageralter in der Geschichte – Rangliste

11. Dean Huijsen – Real Madrid – Note: A

Dean Huijsen
ErreRoberto / Shutterstock.com

Von Bournemouth zurück zu den Königlichen. Strategische Leihen zahlen sich aus – ein Traumcomeback.

10. Anthony Elanga – Newcastle – Note: A

Anthony Elanga
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Champions-League-Fußball und Wiedervereinigung mit Isak. Selbstvertrauen und Spielzeit könnten ihn beflügeln.

9. Rodrigo De Paul – Inter Miami – Note: A

Rodrigo De Paul
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Folgt Messi im besten Fußballalter. Wird das Herzstück von Miamis Mittelfeld und Aushängeschild der MLS.

8. Rayan Cherki – Manchester City – Note: A

Rayan Cherki
Victor Velter / Shutterstock.com

Reife trifft Plattform. Pep könnte genau das sein, was er gebraucht hat.

7. Sverre Nypan – Manchester City – Note: A

Sverre Nypan
Photo: Footballtalentscout.net

Langfristiger Plan mit wahrscheinlicher Leihe zu Girona. Intelligente Führung, wenig Druck – das kann aufgehen.

6. Jeremie Frimpong – Liverpool – Note: A

Jeremie Frimpong
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Traumklub, perfekte Rolle. Anfield könnte für viele Jahre seine Bühne werden.

5. Kevin De Bruyne – Napoli – Note: A+

Kevin De Bruyne
Oleh Dubyna / Shutterstock.com

Lehnt Ruhestandsgeld ab, will echten Fußball. Bleibt er fit, wird er die Serie A dominieren.

4. Viktor Gyökeres – Arsenal – Note: A+

Viktor Gyökeres
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Wunschtransfer erfüllt – als Neuner in einem Titelkandidaten. Könnte in London explodieren.

3. Florian Wirtz – Liverpool – Note: A+

Florian Wirtz
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Wird zum Gesicht einer neuen Offensive. Liverpool bekommt seinen Superstar – und er die große Bühne.

2. Christian Nørgaard – Arsenal – Note: A+

Christian Nørgaard
Marcin Kadziolka / Shutterstock.com

Spät, aber verdient ganz oben angekommen. Vom Arbeiter in Brentford zum Titelanwärter.

1. Tijjani Reijnders – Manchester City – Note: A+

Tijjani Reijnders
ph.FAB / Shutterstock.com

Timing perfekt, System ideal. Kommt in Topform zu Pep – besser geht’s nicht.