Die Geschichte der Formel 1 ist geprägt von außergewöhnlichen Leistungen, technischem Können und unerschütterlicher Entschlossenheit. In diesem Artikel stellen wir die zehn erfolgreichsten Fahrer der Formel-1-Geschichte vor, gemessen an ihrer Anzahl von Karrieresiegen. Diese Legenden haben die Messlatte im Motorsport immer höher gelegt, Rekorde gebrochen und neue Maßstäbe gesetzt. Ihr Vermächtnis inspiriert Fans und Fahrer gleichermaßen und bleibt für immer in den Annalen des Motorsports verankert.
Niki Lauda – 25 Siege
cristiano barni / Shutterstock.com
Niki Lauda war ein Symbol für Widerstandskraft und technische Brillanz. Mit 25 Siegen und drei Weltmeistertiteln (1975, 1977, 1984) prägte er die Formel 1 wie kaum ein anderer. Nach seinem schweren Unfall 1976 kehrte Lauda auf beeindruckende Weise zurück und bewies damit seine unvergleichliche Entschlossenheit. Auch nach seiner aktiven Karriere war er als Manager ein wichtiger Teil der Formel 1. Sein Einfluss bleibt unvergessen.
Jackie Stewart – 27 Siege
Sarnia / Shutterstock.com
Jackie Stewart gewann in seiner Karriere 27 Rennen und sicherte sich drei Weltmeisterschaften (1969, 1971, 1973). Bekannt für seinen geschmeidigen Fahrstil und seinen strategischen Ansatz, galt er als einer der herausragenden Fahrer seiner Zeit. Darüber hinaus setzte er sich unermüdlich für mehr Sicherheit im Rennsport ein und prägte damit die Formel 1 nachhaltig.
Mit 31 Siegen und einer Weltmeisterschaft im Jahr 1992 steht Nigel Mansell für Leidenschaft und Beharrlichkeit. Seine Karriere war geprägt von harten Kämpfen und spektakulären Momenten. Trotz Rückschlägen bewies er immer wieder seinen unerschütterlichen Willen und schrieb damit Geschichte im Motorsport.
Fernando Alonso, zweifacher Weltmeister (2005, 2006), beeindruckte mit seinem Können und seiner Anpassungsfähigkeit. Mit 32 Siegen und über 400 Grand-Prix-Starts ist er eine der Konstanten in der Formel 1. Alonsos aggressiver Fahrstil und seine Rennintelligenz machten ihn zu einem Fan-Liebling, und selbst im späteren Verlauf seiner Karriere blieb er konkurrenzfähig.
Ayrton Senna – 41 Siege
Bob Cullinan / Shutterstock.com
Ayrton Senna war ein Ausnahmetalent mit 41 Siegen und drei Weltmeistertiteln (1988, 1990, 1991). Er wurde für seine Geschwindigkeit, seine Pole-Position-Dominanz und seine furchtlose Herangehensweise gefeiert. Obwohl seine Karriere 1994 tragisch endete, lebt sein Vermächtnis als einer der größten Fahrer aller Zeiten weiter.
Alain Prost – 51 Siege
A.RICARDO / Shutterstock.com
Mit 51 Siegen und vier Weltmeistertiteln (1985, 1986, 1989, 1993) gilt Alain Prost als Meister der Strategie. Sein präziser Fahrstil und seine Rivalität mit Ayrton Senna definierten eine Ära der Formel 1. Prost bleibt ein Maßstab für Intelligenz und Effizienz im Motorsport.
Sebastian Vettel – 53 Siege
cristiano barni / Shutterstock.com
Sebastian Vettel dominierte die Formel 1 während seiner Red-Bull-Zeit und gewann vier Weltmeisterschaften in Folge (2010-2013). Mit 53 Siegen und zahlreichen Rekorden, wie den meisten Siegen in einer Saison, gehört Vettel zu den größten Namen im Sport. Auch nach seiner aktiven Zeit bleibt er eine prägende Figur der Formel 1.
Max Verstappen hat seit seinem Debüt im Jahr 2015 eine beispiellose Karriere hingelegt. Mit 63 Siegen und vier Weltmeisterschaften (2021-2024) gilt er als einer der dominierenden Fahrer der aktuellen Ära. Sein aggressiver Stil und seine Beständigkeit machen ihn zu einem der herausragendsten Talente in der Geschichte des Sports.
Michael Schumacher – 91 Siege
photoyh / Shutterstock.com
Michael Schumacher, siebenfacher Weltmeister (1994, 1995, 2000-2004), setzte mit 91 Siegen neue Maßstäbe in der Formel 1. Besonders seine Jahre bei Ferrari, in denen er den Sport dominierte, bleiben unvergessen. Schumachers Einfluss auf die Formel 1 war revolutionär und prägt den Motorsport bis heute.
Lewis Hamilton – 105 Siege
cristiano barni / Shutterstock.com
Lewis Hamilton ist mit 105 Siegen der erfolgreichste Fahrer der Formel-1-Geschichte. Mit sieben Weltmeisterschaften (2008, 2014-2015, 2017-2020) und einer beeindruckenden Konstanz hat er den Sport nachhaltig geprägt. Hamiltons Rekorde und seine Fähigkeit, stets auf höchstem Niveau zu performen, machen ihn zu einer Ikone der modernen Formel 1.