Die größten Fußballvereine Londons, von 10 bis 1 gerankt
London ist das pulsierende Zentrum des englischen Fußballs und Heimat einiger der bekanntesten Vereine der Welt. Mit 17 Profiklubs, die in der ganzen Stadt verteilt sind, ist es nicht leicht, die wahren Giganten zu bestimmen. Hier ist das Ranking der zehn größten Vereine der britischen Hauptstadt im Jahr 2025 – basierend auf Geschichte, Fanbasis, Titeln und Bedeutung.
10. Queens Park Rangers

Die QPR kämpfen derzeit im Championship, hatten aber auch schon erfolgreiche Zeiten in der Premier League. Ihr einziger großer Titel – der Ligapokal von 1967 – bleibt ein stolzer Moment für die treue, wenn auch kleine, Anhängerschaft. Das Loftus Road Stadion mit unter 20.000 Plätzen zeigt, dass der Verein zurzeit nicht zur Londoner Elite zählt.
9. Brentford

Brentford ist eine der schönsten Erfolgsgeschichten des modernen englischen Fußballs. Vom unteren Tabellenkeller in die Premier League – dank eines klugen und nachhaltigen Konzepts. Zwar fehlt noch ein großer Titel, doch mit smarten Transfers und konstanten Leistungen gehört Brentford inzwischen fest zur oberen Hälfte der Liga.
8. Fulham

Fulhams Weg ins Europa-League-Finale 2010 war ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte, auch wenn sie den Titel nicht holen konnten. Craven Cottage ist ein traditionsreiches Stadion, doch seine ruhige Atmosphäre und die hohen Ticketpreise heben Fulham von lauteren Londoner Rivalen ab. Ihr einziger Titel, der Intertoto-Cup von 2002, wird oft nicht als echter großer Pokal gezählt.
Lesen Sie auch: Die Verletzung von Cole Palmer versetzt Chelsea in Aufruhr und lässt die Hoffnungen auf die Weltmeisterschaft schwinden.
7. Charlton Athletic

Charlton war Anfang der 2000er ein fester Bestandteil der Premier League, stieg jedoch seitdem in Championship und League One ab. Der FA-Cup-Sieg von 1947 liegt weit zurück, doch The Valley bleibt ein beeindruckendes Stadion mit treuer Anhängerschaft. Ihre Geschichte und das Fanpotenzial sichern ihnen einen Platz in den Top 10.
6. Millwall

Millwall ist bekannt für eine der furchteinflößendsten Fangemeinden Englands, und The Den zählt zu den einschüchterndsten Stadien Londons. Obwohl sie keinen großen Titel gewonnen haben, sorgen ihre leidenschaftlichen Fans und hitzigen Rivalitäten – besonders mit West Ham – für eine starke Präsenz in der Hauptstadt. Ein Aufstieg in die Premier League würde ihren Status weiter festigen.
5. Crystal Palace

Crystal Palace hat sich in den letzten Jahren als stabiler Premier-League-Klub etabliert und 2025 mit dem FA-Cup-Sieg einen Meilenstein erreicht. Selhurst Park ist für seine elektrisierende Stimmung bekannt, insbesondere dank der Holmesdale Ultras. Trotz einer turbulenten Vergangenheit gelten die Eagles heute als führender Verein im Süden Londons.
4. West Ham United

West Hams Sieg in der Conference League 2023 war ein legendärer Moment für den Klub aus dem Osten Londons. Mit einem Stadion für über 60.000 Fans und wachsender globaler Reichweite hat sich der Verein unter den Größten der Hauptstadt etabliert. Drei FA-Cup-Titel und europäische Erfolge untermauern ihren Platz im oberen Bereich dieser Liste.
Lesen Sie auch: UEFA-Fairplay-Rangliste veröffentlicht: Färöer-Inseln an der Spitze, England in den Top 10
3. Tottenham Hotspur

Tottenham beendete 2025 mit dem Gewinn der Europa League eine lange Durststrecke und erhöhte seine Titelsammlung auf 27 bedeutende Trophäen. Das hochmoderne Stadion und eine wachsende weltweite Fangemeinde sichern ihre Präsenz auf der globalen Bühne. Dennoch bleibt man sportlich weiterhin hinter dem Erzrivalen aus dem Norden zurück.
2. Arsenal

Mit 48 Titeln und der unvergesslichen "Invincibles"-Saison 2004 gehört Arsenal zu den erfolgreichsten Klubs Londons. Das Emirates Stadium ist Heimat einer internationalen Fanbasis, die sich über Jahrzehnte des Erfolgs gebildet hat. Ihre Dominanz in Nordlondon ist unbestritten, doch auf europäischer Ebene fehlt noch ein großer Triumph.
1. Chelsea

Chelseas europäische Erfolge – darunter zwei Champions-League-Titel und der Gewinn der Klub-Weltmeisterschaft 2025 – setzen sie an die Spitze dieses Rankings. Trotz jüngster Schwierigkeiten glänzen die Blues mit zahlreichen Trophäen und weltweitem Einfluss. In Sachen internationalem Renommee und Titeln ist Chelsea aktuell der größte Verein Londons.
Lesen Sie auch: Charles Coste, Olympiasieger von 1948 und Fackelträger der Spiele von Paris 2024, ist im Alter von 101 Jahren gestorben
Lesen Sie auch: Die größten britischen Formel-1-Fahrer aller Zeiten
