FußballSport

Die härtesten Schüsse der Fußballgeschichte – das Ranking

Der Fußball lebt von Technik, Taktik und Spielwitz – doch manchmal übernimmt pure Wucht das Kommando. Von donnernden Volleys bis zu unhaltbaren Freistößen: Hier sind die 15 schnellsten und kraftvollsten Schüsse, die je im Profi-Fußball gemessen wurden. Ein Rückblick von Platz 15 bis zum unangefochtenen Rekordhalter.

15. Alan Shearer – 138 km/h (1997)

Alan Shearer with his wife
Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com

Trotz eines Hattricks beim 4:3-Sieg gegen Leicester City zeigte sich Shearer selbstkritisch. Doch sein Freistoß zum Ausgleich – mit 138 km/h – war ein echtes Pfund. In der Nachspielzeit machte er dann mit einem Abstauber den Deckel drauf und sicherte Newcastle die drei Punkte.

14. Matt Le Tissier – 140 km/h (1997)

Matt Le Tissier
By Anything Goes With James English - Football & Conspiracies - Matt Le Tissier Tells His Story, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=145569478

Le Tissier war bekannt für seine feine Technik – nicht für rohe Gewalt. Doch gegen Newcastle drosch er in der Schlussphase einen Ball aus 25 Metern mit 140 km/h ins Tor. Ein seltener, aber spektakulärer Ausreißer im Schussrepertoire des Southampton-Stars.

13. Adriano – 144 km/h (2005)

Photo: Maxisport / Shutterstock.com

Adriano war für seine linke Klebe gefürchtet – und gegen die Fiorentina bewies er warum. Sein Schuss krachte mit 144 km/h an die Unterkante der Latte und ins Netz. Eine Erinnerung daran, welch unbändige Kraft in ihm steckte – auch wenn seine Karriere nicht alle Erwartungen erfüllte.

Lesen Sie auch: Keane: Pep Guardiola wirkt wie neugeboren nach dem Liverpool-Debakel

12. Zlatan Ibrahimović – 150 km/h (2013)

Zlatan Ibrahimović
LiveMedia / Shutterstock.com

In der Champions League erzielte Zlatan für PSG gegen Anderlecht einen Treffer der Extraklasse. Seine Rakete schlug mit 150 km/h ein – kompromisslos und präzise. Ein typisches Zlatan-Tor: spektakulär, selbstbewusst, unvergesslich.

11. Tony Yeboah – 154 km/h (1995)

Tony Yeboah
Photo: yorkshireeveningpost.co.uk

Yeboah war ein Spezialist für Traumtore – und sein Treffer gegen Wimbledon zählt zu den berühmtesten der Premier League. Der Ball flog mit 154 km/h in die Maschen. Ein Tor, das selbst neutrale Zuschauer staunen ließ.

10. Ritchie Humphreys – 154 km/h (1996)

Ritchie Humphreys
By Dowson20 - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=51010398

Am selben Tag, an dem Beckham sein legendäres Mittelfeldtor schoss, traf Humphreys für Sheffield Wednesday mit einem noch heftigeren Schuss. Sein 154 km/h-Kracher war der erste von nur wenigen Premier-League-Toren in seiner Karriere – aber was für eines!

9. David Trezeguet – 154,4 km/h (1998)

David Trezeguet
ph.FAB / Shutterstock.com

Trezeguet war ein eiskalter Vollstrecker – und manchmal auch ein Kanonier. Gegen Manchester United drosch er den Ball mit 154,4 km/h ins Tor. Ein Statement an alle, die ihn nur als Strafraumspieler sahen.

Lesen Sie auch: Thierry Henry verrät, welcher englische Verteidiger ihn fairerweise stoppen konnte.

8. David Beckham – 157,5 km/h (1997)

David Beckham
ph.FAB / Shutterstock.com

Beckham ist eher für präzise Freistöße bekannt, doch gegen Chelsea packte er die große Keule aus. Nach einem schwachen Klärungsversuch hämmerte er den Ball volley mit 157,5 km/h unter die Latte. Einer der kraftvollsten Treffer seiner Karriere.

7. Ibrahim Sangaré – 170 km/h (2023)

Ibrahim Sangaré
Photo: NFFC

Im KNVB-Pokal für PSV jagte Sangaré einen Schuss mit 170 km/h ins Tor von ADO Den Haag. Der Keeper hatte kaum Zeit zu reagieren – so schnell war der Ball im Netz. Ein Beweis, dass auch defensive Mittelfeldspieler für Feuerwerke sorgen können.

6. Frank Lampard – 177 km/h (2005)

Frank Lampard
Vlad1988 / Shutterstock.com

Gegen seinen Ex-Klub West Ham zog Lampard aus gut 30 Metern ab – mit 177 km/h. Sein Hammer war Teil eines 4:1-Siegs, der Chelsea dem Titel näherbrachte. Eine Erinnerung daran, dass Lampard nicht nur präzise, sondern auch gnadenlos schießen konnte.

5. David Hirst – 183 km/h (1996)

David Hirst
Photo: Saintsplayers.co.uk

Sein Schuss war kein Tor – aber ein Moment für die Ewigkeit. Hirst jagte den Ball mit 183 km/h gegen die Latte, und selbst David Seaman konnte nur staunen. Man fragt sich bis heute: Wie hat das Aluminium das ausgehalten?

Lesen Sie auch: Arsenal intensiviert Interesse an RB Leipzigs Jungstar Yan Diomande

4. Ronald Koeman – 188 km/h (1992)

Photo: Piotr Piatrouski / Shutterstock.com

Koemans Freistoß bescherte dem FC Barcelona 1992 den ersten Europapokal der Vereinsgeschichte. Mit 188 km/h schoss er den Ball an der Mauer vorbei ins Netz. Wucht, Timing und Bedeutung – ein ikonischer Moment im Wembley-Stadion.

3. Steven Reid – 189 km/h (2005)

Steven Reid
By Анна Джалалян - https://www.soccer.ru/galery/1142927/photo/832129, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=83044880

Nicht gerade ein Superstar, aber Reids Schuss gegen Wigan war spektakulär. Mit 189 km/h knallte der Ball in die Maschen – unhaltbar und unvergesslich. Ein Tor, das ihn in die Annalen des englischen Fußballs brachte.

2. Arjen Robben – 190 km/h (2009)

Photo: kivnl / Shutterstock.com

Robben ist für seine platzierten Schlenzer berühmt – doch gegen Dortmund zeigte er, dass er auch anders kann. Für Real Madrid zog er volley ab, der Ball flog mit 190 km/h ins Tor. Kraft statt Finesse – ein ungewohnt brutaler Moment vom Zauberfuß.

1. Ronny Heberson – 210 km/h (2006)

Ronny Heberson
By A.Savin - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=28248445

Der unangefochtene Rekordhalter: Ronny Heberson. Sein Freistoß für Sporting CP gegen Naval wurde mit unglaublichen 210 km/h gemessen. Ein Projektil, das selbst den mutigsten Keeper froh machte, nicht im Weg gestanden zu haben. Der härteste Schuss aller Zeiten.

Lesen Sie auch: 10 Fußballer mit den meisten Elfmetertoren seit dem Jahr 2000

Lesen Sie auch: Pep Guardiola lobt Liverpools Rivalen als „einen der besten in der Premier League“