Fußball

Die Könige Europas: Die ewige Champions-League-Tabelle – Von den wenigsten bis zu den meisten Punkten

Seit der Saison 1992/93 ist die UEFA Champions League der Gipfel des europäischen Klubfußballs und vereint die besten Teams des Kontinents. Einige Vereine haben den Wettbewerb über Jahre hinweg dominiert und dabei die meisten Punkte gesammelt. Hier ist eine Rangliste der Klubs mit den meisten Punkten in der modernen Ära der Champions League.

20. PSV Eindhoven – 161 Punkte

PSV eindhoven
PixelBiss / Shutterstock.com

PSV Eindhoven ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des europäischen Fußballs und erreicht regelmäßig die Gruppenphase sowie die K.o.-Runden. Auch wenn sie ihren Triumph im Europapokal der Landesmeister von 1988 nicht wiederholen konnten, bleiben sie eine ernstzunehmende Kraft. Ihr bemerkenswertester UCL-Lauf in der jüngeren Vergangenheit fand 2004/05 statt, als sie das Halbfinale erreichten.

19. Valencia – 161 Punkte

Valencia CF
Media Whale Stock / Shutterstock.com

Valencia war zwei Mal nur einen Schritt vom Champions-League-Triumph entfernt und musste sich in den Endspielen 2000 und 2001 geschlagen geben. Obwohl sie den Titel nie gewinnen konnten, festigten ihre Leistungen in den frühen 2000er-Jahren ihren Status als europäisches Top-Team. In den letzten Jahren ist ihre Präsenz in der Königsklasse zurückgegangen, doch sie bleiben einer der traditionsreichsten Klubs Spaniens.

18. Benfica – 192 Punkte

SL benfica
Right Perspective Images / Shutterstock.com

Benfica gehört zu den erfolgreichsten Vereinen Portugals und blickt auf eine lange europäische Geschichte zurück, die mit den Siegen im Europapokal der Landesmeister in den 1960er-Jahren begann. Auch wenn sie die Champions League in der modernen Ära nicht gewinnen konnten, erreichten sie regelmäßig die K.o.-Phase. Ihre starken Auftritte unterstreichen ihren Status als portugiesische Fußballmacht.

17. Ajax – 208 Punkte

Ajax Amsterdam
esthermm / Shutterstock.com

Ajax ist eine europäische Fußballlegende und gewann die Champions League zuletzt 1995. Dank ihrer berühmten Nachwuchsakademie bleibt die Mannschaft wettbewerbsfähig, auch gegen finanziell überlegene Gegner. Ihr beeindruckender Lauf bis ins Halbfinale der Saison 2018/19 bewies, dass sie nach wie vor eine ernstzunehmende Bedrohung für die großen Klubs Europas sind.

16. Lyon – 209 Punkte

Lyon
Photo: ricochet64 / Shutterstock.com

Lyon dominierte den französischen Fußball in den 2000er-Jahren und erreichte regelmäßig die späten Phasen der Champions League. Ihr bestes Abschneiden war das Erreichen des Halbfinales in der Saison 2009/10. Trotz finanzieller Nachteile im Vergleich zu den europäischen Schwergewichten bleibt Lyon ein ernstzunehmender Konkurrent im Turnier.

15. Atlético Madrid – 240 Punkte

Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Seit Diego Simeone das Team übernahm, hat Atlético Madrid sich als feste Größe in der Champions League etabliert. Die Finalteilnahmen 2014 und 2016 zeigten ihre Stärke, auch wenn sie beide Male gegen Real Madrid den Kürzeren zogen. Mit ihrem intensiven Spielstil und ihrer defensiven Stabilität sind sie in jeder Saison ein gefährlicher Gegner.

14. Manchester City – 273 Punkte

Manchester City
charnsitr / Shutterstock.com

Manchester City hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem der dominierenden Teams in der Champions League entwickelt. Der Höhepunkt war 2023, als sie erstmals den Titel holten. Unter Pep Guardiola haben sie sich als eines der stärksten Teams Europas etabliert und gelten inzwischen als Dauerkandidat auf den Sieg.

13. Inter Mailand – 284 Punkte

Inter Milan
Photo: rarrarorro / Shutterstock.com

Der größte Champions-League-Erfolg von Inter Mailand war der Titelgewinn 2010 unter José Mourinho, als sie das Triple gewannen. Nach einigen schwächeren Jahren sind sie inzwischen wieder eine ernstzunehmende Kraft. Ihr Finaleinzug 2023 bewies, dass sie erneut zur europäischen Elite gehören.

12. Borussia Dortmund – 288 Punkte

Dortmund
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Borussia Dortmund gewann die Champions League 1997 und ist seitdem eine feste Größe im Wettbewerb. Mit ihrem offensiven Spielstil und einer leidenschaftlichen Fanbasis gehören sie zu den aufregendsten Teams Europas. 2013 erreichten sie das Finale, mussten sich aber Bayern München geschlagen geben.

11. Paris Saint-Germain – 284 Punkte

Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Seit der Übernahme durch Investoren aus Katar 2011 ist Paris Saint-Germain zu einem Topteam in der Champions League geworden. Trotz zahlreicher Star-Transfers blieb der große Titel bislang aus, wobei das Finale 2020 der bislang beste Auftritt war. Dennoch zählen sie in jeder Saison zu den Favoriten.

10. Liverpool – 327 Punkte

Liverpool FC
Photo: Milosz Kubiak / Shutterstock.com

Liverpool gehört zu den erfolgreichsten Klubs der Champions-League-Geschichte und gewann das Turnier zweimal in der modernen Ära – 2005 und 2019. Besonders der spektakuläre Finalsieg 2005 gegen den AC Mailand bleibt unvergessen. Unter Jürgen Klopp hat sich Liverpool wieder als europäische Spitzenmannschaft etabliert.

9. Arsenal – 327 Punkte

Arsenal
Photo: Ewan P / Shutterstock.com

Arsenal erlebte unter Arsène Wenger eine goldene Ära in der Champions League, die 2006 in einer Finalteilnahme gipfelte. Obwohl sie den Titel nie gewinnen konnten, erreichten sie über fast zwei Jahrzehnte hinweg regelmäßig die K.o.-Runden. In den letzten Jahren gab es Rückschläge, aber unter Mikel Arteta befindet sich der Klub im Wiederaufbau.

8. AC Mailand – 348 Punkte

AC Milan
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

AC Mailand gewann die Champions League fünf Mal in der modernen Ära, zuletzt 2007. Legendäre Spieler wie Paolo Maldini, Kaka und Andrij Schewtschenko prägten ihre goldenen Zeiten. Nach Jahren des Umbruchs arbeiten sie daran, wieder zur europäischen Spitze aufzuschließen.

7. FC Porto – 350 Punkte

FC Porto
aaddyy / Shutterstock.com

Der größte Moment von Porto in der Champions League war 2004, als José Mourinho sie sensationell zum Titel führte. Trotz begrenzter finanzieller Mittel bleibt der Klub ein ernstzunehmender Konkurrent, der regelmäßig Topspieler entwickelt und starke Leistungen in Europa abliefert.

6. Chelsea FC – 374 Punkte

Chelsea FC
4kclips / Shutterstock.com

Chelsea gewann die Champions League zweimal – 2012 und 2021. Der erste Triumph kam nach einem defensiven Kraftakt gegen Bayern München, der zweite unter Thomas Tuchel mit taktischer Perfektion. Der Klub bleibt ein Titelanwärter und spielt stets eine große Rolle im Wettbewerb.

5. Juventus – 445 Punkte

Juventus
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Juventus ist eine dominierende Kraft im italienischen Fußball und erreichte regelmäßig die Endphasen der Champions League. Allerdings gab es bittere Finalniederlagen in den Jahren 1997, 1998, 2003, 2015 und 2017. Trotz der Schwierigkeiten, den Titel zu holen, ist ihre Konstanz auf diesem Niveau beeindruckend.

4. Manchester United – 445 Punkte

Manchester United
Milosz Kubiak / Shutterstock.com

Unter Sir Alex Ferguson erlebte Manchester United seine größten Champions-League-Erfolge mit den Siegen 1999 und 2008. Besonders das Finale 1999, als zwei Last-Minute-Tore gegen Bayern München den Triumph sicherten, ist legendär. In den letzten Jahren gab es sportliche Probleme, doch die Geschichte des Klubs in der Königsklasse ist unvergleichlich.

3. FC Barcelona – 597 Punkte

FC Barcelona
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Die goldene Ära des FC Barcelona in der Champions League fand in den späten 2000er- und frühen 2010er-Jahren statt, als sie den Titel 2006, 2009, 2011 und 2015 gewannen. Angeführt von Lionel Messi, Xavi und Iniesta revolutionierten sie den Fußball mit ihrem Tiki-Taka-Stil. Ihre Auftritte in dieser Zeit zählen zu den größten der UCL-Geschichte.

2. Bayern München – 602 Punkte

Orange Pictures / Shutterstock.com

Bayern München gehört zu den konstantesten Mannschaften der Champions League und gewann den Titel 2001, 2013 und 2020. Ihre Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden und trotzdem wettbewerbsfähig zu bleiben, ist beeindruckend. Mit einer Mischung aus erfahrenen Führungsspielern und jungen Talenten sind sie immer ein Titelkandidat.

1. Real Madrid – 655 Punkte

Real Madrid Flag
rarrarorro / Shutterstock.com

Real Madrid ist der unangefochtene König der Champions League und gewann das Turnier rekordverdächtige 14 Mal. Besonders zwischen 2014 und 2022 dominierten sie mit fünf Titeln in neun Jahren. Ihr Erfolg basiert auf einer einzigartigen Mentalität, legendären Spielern und einer tief verwurzelten Verbindung mit diesem Wettbewerb. Kein anderer Klub war je so dominant auf Europas größter Bühne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert