Fußball

Die letzten 25 Transfers der Premier League im Sommer

Die Premier League sorgt erneut für Schlagzeilen auf dem Transfermarkt – mit Top-Transfers, jungen Talenten und cleveren Leihgeschäften. Die Klubs stellen ihre Kader neu auf, um bestens vorbereitet in eine ambitionierte Saison zu starten.

Kyle Walker-Peters wechselt zu West Ham United

kyle walker peters
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

West Ham United hat Rechtsverteidiger Kyle Walker-Peters ablösefrei vom Southampton FC verpflichtet. Der 28-Jährige bringt Premier-League-Erfahrung und zusätzliche Offensivkraft über die rechte Seite mit.

Bastien Meupiyou schließt sich den Wolves an

Die Wolverhampton Wanderers haben den 19-jährigen Innenverteidiger Bastien Meupiyou vom portugiesischen Klub FC Alverca verpflichtet. Der französisch-kamerunische Defensivspieler gilt als großes Talent für die Zukunft.

Bryan Mbeumo unterschreibt bei Manchester United

Bryan Mbeumo
By ESTAC Troyes - YouTube: Coupe|Mbeumo : " L' aborder comme un match de championnat – View/save archived versions on archive.org and archive.today", CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157491976

Manchester United hat Bryan Mbeumo für 75 Millionen Euro vom FC Brentford verpflichtet. Der kamerunische Nationalspieler bringt Tempo, Dribbelstärke und Torgefahr auf die rechte Außenbahn. Er soll das Offensivspiel unter Erik ten Hag deutlich beleben.

Lesen Sie auch: Die 5 besten Torschützen der 10 größten Nationalmannschaften der Fußballgeschichte – Rangliste

Anton Stach verstärkt Leeds United

Anton Stach
Photo: bundesliga.com

Leeds United hat sich mit dem deutschen Mittelfeldspieler Anton Stach vom TSG Hoffenheim verstärkt. Der Transfer kostet 20 Millionen Euro. Stach gilt als strategischer Ballverteiler mit defensiver Stabilität – ein Schlüsselspieler für den Aufsteiger.

Ji-soo Kim auf Leihbasis nach Kaiserslautern

Ji-soo Kim
Photo: Brentford FC

Brentford verleiht den 20-jährigen südkoreanischen Innenverteidiger Ji-soo Kim an den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Dort soll er sich mit regelmäßigen Einsätzen weiterentwickeln.

Ashley Young unterschreibt bei Ipswich Town

Ashley Young
Photo: owendesigns / Shutterstock.com

Der 40-jährige Routinier Ashley Young wechselt ablösefrei vom FC Everton zu Ipswich Town. Mit seiner Erfahrung und Vielseitigkeit soll er eine Führungsrolle beim Championship-Aufsteiger übernehmen.

Evan Ferguson auf Leihbasis zur AS Roma

Photo: Marco Lacobucci Epp / Shutterstock.com

Brightons Stürmer Evan Ferguson wechselt per Leihe zur AS Roma – für eine Gebühr von rund 3 Millionen Euro. Der 20-jährige Ire hofft auf regelmäßige Einsätze und einen Entwicklungssprung in der Serie A.

Lesen Sie auch: Die 25 besten Stadien im Weltfußball – Rangliste

Marcus Rashford überraschend zum FC Barcelona

Marcus Rashford
MDI / Shutterstock.com

In einem der überraschendsten Transfers dieses Sommers wechselt Marcus Rashford per Leihe vom Manchester United zum FC Barcelona. Der Flügelspieler möchte in LaLiga wieder zu alter Form finden.

Hugo Ekitiké wechselt für Mega-Summe zum FC Liverpool

Hugo Ekitike
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Der FC Liverpool hat Hugo Ekitiké für 95 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt verpflichtet. Der 23-jährige Franzose ist einer der teuersten Transfers der Klubgeschichte. In Anfield soll er eine zentrale Rolle im Angriff übernehmen.

Carlos Vinícius kehrt nach Brasilien zurück

Carlos_Vinícius
By Anton Zaitsev - https://www.soccer.ru/galery/1154461/photo/840537, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=85843464

Carlos Vinícius verlässt den FC Fulham und wechselt ablösefrei zu Grêmio. Der 30-jährige Stürmer möchte in der brasilianischen Série A zu alter Stärke finden.

Jhon Arias wechselt zu den Wolves

Jhon Arias
Celso Pupo / Shutterstock.com

Die Wolverhampton Wanderers haben den kolumbianischen Flügelspieler Jhon Arias für 17 Millionen Euro von Fluminense verpflichtet. Seine Kreativität und Dribbelstärke sollen das Offensivspiel der Wolves beleben.

Lesen Sie auch: Die 15 besten Innenverteidiger der Premier League – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

Jeffrey Schlupp wechselt zu Norwich City

Jeffrey Schlupp
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Jeffrey Schlupp verlässt Crystal Palace und schließt sich ablösefrei Norwich City an. Der 32-jährige Ghanaer bringt körperliche Präsenz und Vielseitigkeit in den Kader des Championship-Klubs.

Pervis Estupiñán unterschreibt beim AC Mailand

Pervis Estupinan
lev radin / Shutterstock.com

Brightons Linksverteidiger Pervis Estupiñán wechselt für 17 Millionen Euro zum AC Mailand. Der Ecuadorianer bringt Offensivdrang und internationale Erfahrung in die Serie A.

Kjell Scherpen geht nach Belgien

Kjell Scherpen
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Torwart Kjell Scherpen wechselt vom Brighton & Hove Albion zum belgischen Erstligisten Union Saint-Gilloise. Der Niederländer kostet 2 Millionen Euro und will dort zum Stammtorhüter avancieren.

Boubacar Traoré wird an den FC Metz ausgeliehen

Boubacar Traore
Dziurek / Shutterstock.com

Wolverhampton verleiht den malischen Mittelfeldspieler Boubacar Traoré an den FC Metz. In der Ligue 1 soll er Spielpraxis sammeln und sich auf hohem Niveau weiterentwickeln.

Lesen Sie auch: Die 20 meistgefolgten Fußballer auf Instagram im Jahr 2025 – Rangliste

Cristhian Mosquera wird ein Gunner

Cristhian Mosquera
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Arsenal verpflichtet den 21-jährigen Innenverteidiger Cristhian Mosquera für 15 Millionen Euro vom FC Valencia. Der spanisch-kolumbianische Defensivspezialist bringt körperliche Stärke und Potenzial für die Zukunft.

Lewis O'Brien wechselt zu Wrexham AFC

Lewis O'Brien
Photo: NFFC

Lewis O'Brien hat Nottingham Forest verlassen und sich überraschend dem Wrexham AFC angeschlossen. Die Ablösesumme wurde nicht bekannt gegeben, doch der 26-jährige Mittelfeldspieler soll eine Schlüsselrolle in der Championship-Saison des Klubs übernehmen.

Lesen Sie auch: Die 25 besten Torjäger der Fußballgeschichte – Rangliste