Die meisten Gegentore gegen ehemalige Vereine seit 2000 – Rangliste
Ein Spiel gegen den ehemaligen Verein ist für jeden Fußballer ein ganz besonderer Moment. Manche nutzen diese Partien, um ein klares Statement zu setzen, indem sie entscheidende Tore erzielen und unvergessliche Auftritte hinlegen. Hier ist das Ranking der 10 Spieler mit den meisten Toren gegen ihre Ex-Klubs seit dem Jahr 2000 – beginnend mit Platz 10.
10. Samuel Eto’o – 11 Tore

Die Geschichte von Samuel Eto’o, der von Real Madrid aussortiert wurde und später zu einem der gefährlichsten Stürmer der Welt aufstieg, ist bemerkenswert. Jedes Mal, wenn er gegen die Königlichen spielte, erinnerte er sie daran, welchen Fehler sie begangen hatten, und traf für Mallorca und Barcelona regelmäßig. Sein Wille und Killerinstinkt machten ihn zu einem Albtraum für Real Madrid.
9. Marco Reus – 11 Tore

Marco Reus hat seinen Ex-Klub Borussia Mönchengladbach immer wieder gequält. Seine Tore für Borussia Dortmund fallen häufig in entscheidenden Momenten und zeigen sowohl Respekt als auch seinen Ehrgeiz. Mit seiner Eleganz und seinem Gespür für wichtige Treffer ist er der ewige Schrecken der Gladbach-Fans.
8. Kylian Mbappé – 11 Tore

Kylian Mbappés Zeit bei der AS Monaco war der Startschuss seiner Karriere, doch seit seinem Wechsel zu PSG ist er gnadenlos gegen seinen Ex-Klub. Mit seiner Geschwindigkeit und seinem eiskalten Abschluss zerlegt er regelmäßig die Defensive der Monegassen. Diese Spiele sind eine schmerzhafte Erinnerung daran, welchen Star Monaco ziehen ließ.
Lesen Sie auch: Die 50 bestbezahlten Athleten im Jahr 2025 - Rangliste
7. Mauro Icardi – 11 Tore

Mauro Icardi hat es sich zur Gewohnheit gemacht, Sampdoria seit seinem Wechsel zu Inter Mailand zu bestrafen. Sein Torriecher und seine Kaltschnäuzigkeit machen diese Begegnungen oft zu einer persönlichen Show. Für Icardi sind diese Spiele die perfekte Bühne, um seinen Wechsel immer wieder zu rechtfertigen.
6. Mario Gómez – 11 Tore

Mario Gómez schonte seinen Ausbildungsverein Stuttgart nie, wenn er gegen sie spielte. Im Trikot des FC Bayern und später des VfL Wolfsburg erzielte er regelmäßig wichtige Treffer. Mit seiner Kopfballstärke und seiner physischen Präsenz war er für die Stuttgarter Abwehr nur schwer zu stoppen.
5. Luis Muriel – 12 Tore

Luis Muriels Zeit bei Udinese prägte seine Entwicklung, doch seit seinem Abschied ist er ein ständiger Gefahrenherd für seinen Ex-Klub. Mit seiner Explosivität und Kreativität bringt er deren Abwehr immer wieder in Bedrängnis. Muriel nutzt diese Spiele oft, um sein Können in regelrechte Tor-Galas zu verwandeln.
4. Fabio Quagliarella – 14 Tore

Fabio Quagliarella hat für zahlreiche italienische Vereine gespielt und so viele Chancen bekommen, gegen seine Ex-Klubs anzutreten. Besonders gegen die Fiorentina war er gnadenlos, mit 14 Toren in 29 Partien. Seine Langlebigkeit und sein Stil haben ihn zu einer Legende der Serie A gemacht.
Lesen Sie auch: Die umstrittensten Schiedsrichterentscheidungen der Sportgeschichte
3. Ciro Immobile – 15 Tore

Ciro Immobile hat den FC Genua seit seinem frühen Abschied immer wieder bestraft. Als Torjäger von Lazio kombiniert er eiskalte Abschlüsse mit perfektem Stellungsspiel und trifft häufig in entscheidenden Situationen. Sein Rekord gegen Genua ist ein Beweis für seine Beständigkeit und Torgefahr.
2. Harry Kane – 19 Tore

Harry Kanes Aufstieg vom Leihspieler bei Leicester City zum englischen Nationalmannschaftskapitän ist bekannt, doch seine Bilanz gegen die Foxes ist beeindruckend. Auch jetzt, beim FC Bayern, trifft er weiterhin regelmäßig gegen seinen Ex-Klub. Mit seiner Abgeklärtheit und Führungsstärke macht er diese Spiele oft zu seinem persönlichen Schützenfest.
1. Robert Lewandowski – 29 Tore

Robert Lewandowskis Wechsel von Borussia Dortmund zum FC Bayern war damals umstritten, und seitdem zeigt er seinem Ex-Klub immer wieder, was sie verloren haben. Mit 29 Toren in 29 Spielen ist er der ständige Albtraum der BVB-Fans. Seine Konstanz, Professionalität und sein Killerinstinkt machen diesen Rekord zu einem der beeindruckendsten auf dieser Liste.
Lesen Sie auch: Liste der Hauptkonkurrenten aller Premier League-Vereine
Lesen Sie auch: Die 25 bestbezahlten Spieler der Liga Portugal – Gehaltsranking 2025/26